
Mit fünf Herren sowie Katrin Ofner bei den Damen ist das ÖSV-Team am Samstag in den Finalentscheidungen beim vorletzten Weltcuprennen in dieser Saison in Sunny Valley (RUS) vertreten.
Als bester Österreicher fuhr Robert Winkler am Freitag in der Qualifikation auf dem 1.150 Meter langen Kurs in 1:07,64 Minuten unmittelbar vor seinem steirischen Landsmann Sandro Siebenhofer auf Rang 16. Auf die Bestzeit des Franzosen Terence Tchiknavorian (1:06,69) fehlten Winkler 0,95 Sekunden. Während sich der Niederösterreicher Johannes Aujesky (20.) sowie die beiden Oberösterreicher Johannes Rohrweck (30.) und Daniel Traxler (32.) ebenfalls ein Finalticket sicherten, kam für den Salzburger Adam Kappacher (35.) das Aus.
Bei den Damen zog die Steirerin Katrin Ofner als Sechstschnellste der
Qualifikation souverän in das 16er-Finale ein. Bestzeit erzielte sie Schwedin
Sandra Näslund.
Programm:
Samstag, 13. März 2021:
09.00 Uhr MEZ: Finale der Top-32-Herren und der Top-16-Damen
Lara Wolf zieht ins Slopestyle-WM-Finale ein
Lara Wolf hat am Donnerstag bei der Weltmeisterschaft in Aspen (USA) als Siebte der Slopestyle-Qualifikation den Sprung in das Achterfinale geschafft, welches am Samstag den 13.03.2021 ausgetragen wird. Mit einer Wertung von 62,55 Punkte konnte die Tirolerin ihre internationale Klasse zeigen, insbesondere „in der Rail-Sektion war ich wirklich sehr konstant, bei den Kickern ist auf jeden Fall noch mehr drin für das Finale“, so Wolf.
Der Kampf um Edelmetall am Samstag verspricht Spannung pur. Die Qualifikation Beste war Ailing Gu (CHN/84,51) vor der Lokalmatadorin Marin Hamill (USA/75,78) und der Schweizerin Mathilde Gremaud (75,50). „Es wird ein wirklich schweres Finale, die Konkurrenz ist extrem stark, aber ich werde alles geben, um bei den besten drei dabei zu sein“, so die Tirolerin.
Ihre Teamkollegin Laura Wallner (T) startete mit einem sehr guten Training in die heutige Qualifikation. Leider konnte Sie ihre Trainingsleistungen nicht in den zwei Runs während der Qualifikation umsetzten und erreichte letztlich den 22 Rang.
Bei den rot-weiß-roten Freeski Herren konnten sich keiner für das Finale der Besten 12, im Slopestyle qualifizieren. Knapp verpasst der Salzburger Lukas Müllauer um 4 Punkte, den Einzug in das Finale und erreichte mit 82,25 Punkten, in einem erstklassig besetzten Heat, den 10 Rang. Hannes Rudigier, konnte nach seiner vierwöchigen Verletzungspause einen soliden Run absolvieren und erreichte letztlich in seinem Heat den 13 Rang. Auch der junge Vorarlberger Julius Forer, erreichte bei seinem Weltmeisterschaftsdebüt in Aspen einen guten 18 Rang, in einem stark besetzten Heat. Samuel Baumgartner war vom Sturz Pech verfolgt und konnte keinen seiner beiden Runs zu Ende fahren. Letztlich erreichte der Oberösterreicher den 24 Rang in seinem Heat.
Das Slopestyle Finale wird am 13.03.2021 um 17:25 Uhr auf ORF Sport + Live übertragen.
Presseinfo Österreichischer Skiverband
12.03.2021