Jetzt geht es richtig los: Österreichs 3×3-Stars starten mit zwei Turnieren offiziell in die Olympia-Saison. Zunächst geht es für Team Graz nach Tel Aviv (ISR), wo sie Donnerstag und Freitag bei einem „Super-Quest“ um ein Ticket für ein World-Tour-Masters spielen, ehe es nächste Woche bereits auf die ganz große Bühne geht: Beim World-Tour-Auftakt am 26. und 27. März in Doha (QAT) haben Kapitän Moritz Lanegger, Fabricio Vay, Filip Krämer und Matthias Linortner dank einer Wildcard beim Masters die Chance, sich mit den allerbesten Teams der Welt zu messen.
Beide Turniere sind wichtige Schritte am Weg zum 3×3 Olympic Qualifier, der Ende Mai am Grazer Hauptplatz steigt.
„Gleich beim ersten Masters im Jahr 2021 dabei sein zu können, ist für uns natürlich eine super Sache“, weiß auch 3×3-Sportchef und Graz-Coach Stano Stelzhammer, dessen Team sich in Doha aller Voraussicht nach zunächst durch die Qualigruppe kämpfen muss. „Auch dort erwarten uns schwere Gegner“, warnt Stelzhammer, „das Ziel ist für uns aber ganz klar die Hauptrunde.“ Dort würden auf die Österreicher alle Superstars der 3×3-Szene warten. Neben World-Tour-Sieger Riga und Herausforderer Liman werden unter anderem auch die ersten Auftritte der neuformierten serbischen Teams Novi Sad und Ub mit Spannung erwartet.
Das alles ist aber Zukunftsmusik: Zunächst geht es für Team Graz nach Tel Aviv, wo sie im Rahmen eines „Super Quests“, ein Turnier der dritthöchsten Kategorie, das erste offizielle Turnier der Saison bestreiten. Israel ist eine ausgewiesene Basketballnation, das 3×3-Turnier sind durchwegs gestandene Hallen-Profis dabei. Kapitän Lanegger will aber unbedingt um den Sieg mitspielen: „Es geht gleich um ein Masters-Ticket, das macht das Turnier sehr spannend. Wir haben uns in den letzten Monaten sehr gut vorbereitet und sind bereit für das Turnier in Israel.“ Von einer tollen Vorbereitung spricht auch Linortner, der „die harte Arbeit aus den Trainings in weitere Spielerfahrungen ummünzen“ will – was am Weg zum Olympic Qualifier oberste Priorität hat.
Die Österreicher sind in Tel Aviv als Nummer zwei gesetzt – und treffen am Donnerstag in Pool B auf Netanya (5; 17.30 Uhr) und Modiin (7; 18.20 Uhr). Die Nummer eins des Turniers ist übrigens Gagarin: das Top-Team der weltbesten 3×3-Nation Russland, dem sich Graz beim Heimturnier im Dom im Berg im Halbfinale geschlagen geben mussten.
Heimische Basketballfans können live dabei sein: Das gesamte Turnier wird live am FIBA 3×3 YouTube-Channel übertragen.
Hier gibt es alle Informationen zum Israel 3×3 Super Quest.
Presseinfo Basketball Austria
17.03.2021