Vienna Capitals, #AVSVIC

© Sportreport

Die Vienna Capitals fahren morgen mit einer 3:0-Serienführung im Gepäck nach Szekesfehervar. Österreichs Hauptstadtklub gewann als einziges Team in den ICE Play-Offs bislang all seine Viertelfinal-Duelle mit Hydro Fehervar AV19 und hat somit die erste von vier Chancen, den Aufstieg ins Halbfinale zu fixieren. Face-Off ist morgen um 18:30 Uhr.

„Müssen unser System spielen“
„In den Play-Offs geht es darum, nach jedem Spiel wieder runterzukommen, sich zu sammeln und dann wieder bei null zu starten. Beide Teams wissen genau, wie der Plan vom anderen aussieht. Fehervar verfügt über eine wirklich gute Mannschaft. In Spiel 4 geht es wieder darum, dass wir unser System spielen, solide im 5-gegen-5 auftreten, diszipliniert sind und auch ein sehr gutes Unterzahl- bzw. Überzahlspiel zeigen. Nur wenn wir diese Punkte umsetzen, haben wir auch eine Chance“, rechnet Head-Coach Dave Cameron erneut mit einer sehr engen, heiß umkämpften Partie.

Serienstand als Momentaufnahme
Im Gegensatz zu den ersten drei Play-Off-Spielen, die im Zwei-Tages-Rhythmus über die Bühnen gingen, hatten die Cameron-Cracks nun einen Tag mehr Zeit, um ihre Akkus aufzuladen und die 3:0-Serienführung einzuordnen. An der Sichtweise hat sich allerdings nichts geändert. Der positive Serienstand ist weiterhin nur eine Momentaufnahme. „Es bedeutet nicht viel, wir müssen noch immer ein viertes Spiel gewinnen. Wir haben in den letzten Tagen jene Punkte durchbesprochen, die wir verbessern müssen. Vor allem im 5-gegen-5 können wir wesentlich mehr. Der 1:0-Heimsieg am Dienstag in Spiel 3 war alles andere als klar“, erklärt Benjamin Nissner.

Der 23-jährige Eigenbau-Stürmer erzielte in Spiel 2 und 3 jeweils den Game-Winner, fühlt sich in seiner Rolle als Erstlinien-Center, mit Grant Besse und Ty Loney an den Flügeln, sichtlich wohl. Die oft zitierte Eishockey-Weisheit „Der vierte Sieg in einer Serie ist der schwierigste“ gilt auch für Nissner. „Fehervar wird hart kommen. Von aufgeben sind die Ungarn sicher noch weit entfernt. Sie verfügen über eine starke Offensive, fahren gute Konter. Da müssen wir bereit sein“, so der Wiener.

Face-Off in Spiel 4 ist morgen um 18:30 Uhr in Szekesfehervar. „Wir haben bislang einen guten Job gemacht und uns diese Ausgangslage erarbeitet. Gleichzeitig denkt von uns keiner an die 3:0-Führung. Wir stellen uns auf die nächste, enge Partie ein. Nur wenn jeder 60 Minuten Vollgas gibt, werden wir auch eine Chance haben. Fehervar kämpft praktisch ums Überleben. Die Ungarn wollen in der Serie bleiben und werden alles tun, um dieses Ziel zu erreichen. Wir müssen uns darauf einstellen, dass sie morgen ihr bestes Spiel auf das Eis bringen werden“, ergänzt Offensiv-Kollege Darren Archibald.

Medieninfo Vienna Capitals

18.03.2021