Nach dem gestrigen Ausgleich im Playoff Viertelfinale der bet-at-home ICE Hockey League hat der EC Red Bull Salzburg morgen, Sonntag, im fünften Spiel die Möglichkeit, erstmals gegen die Dornbirn Bulldogs in der Serie in Führung zu gehen. Nach dem gestrigen Salzburger 6:4-Auswärtserfolg steht es in der Best-of-Seven-Serie 2:2.
Im Moment spricht alles für die Red Bulls im Viertelfinal-Duell mit den Dornbirn Bulldogs. Nach zwei anfänglichen Niederlagen gegen die Vorarlberger haben die Salzburger die letzten zwei Spiele gewonnen, damit die Serie wieder ausgeglichen und sich das Heimrecht für die – wenn man so will – jetzt beginnende Best-of-Three-Serie zurückgeholt. Die Vorzeichen stehen also gut, aber die Red Bulls sind sich sehr bewusst, dass es im nächsten Spiel um nichts leichter wird und Dornbirn neuerlich alles daransetzen wird, in der Serie zurückzuschlagen.
Das vierte Spiel in Dornbirn hat es eigentlich schon ein wenig vorweggenommen; aus einer Salzburger 3:0-Führung wurde plötzlich ein 3:3 und die Red Bulls mussten sich im Schlussdrittel noch einmal richtig hochschwingen, um den am Ende noch deutlichen Sieg einzufahren. Selbst eine 3-Tore-Führung ist also kein Ruhekissen und so dürfen die Salzburger davon ausgehen, dass die Vorarlberger morgen genauso gefährlich, wenn nicht sogar noch bissiger als in den bisherigen Spielen agieren werden.
„Nach einem guten Start haben sich gestern im zweiten Drittel Fehler eingeschlichen“, sagte Kapitän Thomas Raffl. „Zum Glück haben wir das noch korrigieren können. Aber das ist Playoff-Eishockey! Wir müssen schauen, das wir das Momentum nicht mehr hergeben. Wir haben den 0:2-Rückstand in der Serie mit viel Teamgeist wettgemacht, alles ist wieder offen und wir freuen uns aufs nächste Spiel. Die Details, die wir in unserem Spiel nach den ersten zwei Niederlagen geändert haben, tragen Früchte und daran wollen wir auch morgen festhalten.“
Stürmer Paul Huber bringt es auf den Punkt: „Gestern haben wir im zweiten Drittel fast ein wenig geschlafen, sind aber drangeblieben und haben den wichtigen Sieg noch mitgenommen. Morgen erwarten wir wieder ein ruppiges und hartes Spiel, es ist halt Playoff-Eishockey. Aber ich glaube, wir haben jetzt zu unserem Spiel gefunden und werden gewinnen.“ Der Sieger der Partie hat dann bereits den ersten ‚Matchball‘ auf den Halbfinalaufstieg.
Das fünfte Spiel der Best-of-Seven-Serie in der Salzburger Eisarena beginnt um 19:15 Uhr und wird live bei Sky Sport Austria gezeigt.
bet-at-home ICE Hockey League | Playoff Viertelfinale | Spiel 5
EC Red Bull Salzburg – Dornbirn Bulldogs
So, 21.03.2021; Salzburger Eisarena, 19:15 Uhr
Playoff Viertelfinale | Red Bulls vs. Dornbirn Bulldogs
Fr, 12.03.21 | EC Red Bull Salzburg – Dornbirn Bulldogs | 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
So, 14.03.21 | Dornbirn Bulldogs – EC Red Bull salzburg | 6:3 (3:0, 1:1, 2:2)
Di, 16.03.21 | EC Red Bull Salzburg – Dornbirn Bulldogs | 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
Fr, 19.03.21 | Dornbirn Bulldogs – EC Red Bull Salzburg | 4:6 (0:2, 2:1, 2:3)
So, 21.03.21 | EC Red Bull Salzburg – Dornbirn Bulldogs | 19:15 | Sky Sport Austria
Di, 23.03.21 | Dornbirn Bulldogs – EC Red Bull Salzburg | 19:15
Fr, 26.03.21* | EC Red Bull Salzburg – Dornbirn Bulldogs | 19:15
* falls nötig | Achtung: Änderung der Beginnzeiten möglich
Medieninfo Red Bull Salzburg
20.03.2021