
In der Gruppe F der WM-Qualifikation steht das Duell Schottland vs. Österreich auf dem Programm. In der kurzen Vorbereitung gab es ein bestimmendes Thema. Welche Spieler stehen ÖFB–Teamchef Franco Foda für das erste Spiel der Quali zur Verfügung? Am Ende gab es ein positives Ende in dieser Frage!
Der Reihe nach: Die sportliche Situation rückte weitgehend in den Hintergrund. Der Ausfall aller Deutschland-Legionäre war ein realistisches Szenario. Auf diesen Umstand reagierte der Teamchef mit einem Monsterkader. Gleich 43-Spieler standen zu Beginn im Aufgebot. Seit dem vergangenen Wochenende haben sich die Rahmenbedingungen deutlich geändert und seit Samstag ist es fix. Aufgrund dessen, dass die deutsche Regierung die britische Insel von der Liste der Risikogebiete nahm, können die ÖFB-Teamspieler ohne Quarantäne vom Nationalspieler zurück zu ihren Vereinen. Die Freigabe lag auf dem Tisch und somit konnte man sich auf die kurze sportliche Vorbereitung konzentrieren.
Für die österreichische Nationalmannschaft steht das Spiel in Schottland und personell keinen guten Stern. Abwehrchef Martin Hinteregger steht nicht zur Verfügung. Hoffenheim-Verteidiger Stefan Posch steht ebenfalls nicht zur Verfügung. Aber auf dieser Position stehen dem Teamchef viele ausgezeichnete Spieler zur Verfügung. Dementsprechend darf man die Spannung die Aufstellung von Franco Foda erwarten.
Rein statistisch betrachtet stehen sich die beiden Nationen übrigens erst zum 20. Mal gegenüber. Die Bilanz im direkten Vergleich spricht übrigens für Österreich. Von den bisher 19 Spiele gingen acht Siege an den ÖFB. Fünf Mal verließ Schottland den Rasen als Sieger. Sechs Mal gab es ein Unentschieden.
Das letzte Duell datiert übrigens vom 30. Mai 2007. Im (alten) Hanappi-Stadion feierten die Schotten einen 0:1-Auswärtssieg. Gary O’Connor erzielte in der 59. Minute den einzigen Treffer des Spiels. Bereits damals mit von der Partie war Torhüter Craig Gordon. Der Hearts-Goalie ist Ersatz hinter David Marshall.
Kommen wir in die Gegenwart: Schottland hat einige qualitativ sehr hochwertige Spieler im Kader. Die Linksverteidiger Andrew Robertson (Liverpool) und Kieran Tierney (Arsenal, die Mittelfeldspieler Scott McTominay (Manchester United) und John McGinn (Aston Villa) sowie die Angreifer Che Adams (Southampton) und Oliver McBurnie (Sheffield United) sorgen dafür, dass die Gastgeber eine sportlich hochwertige, gefährliche Mannschaft verfügt. Die ÖFB-Auswahl ist definitiv gewarnt.
Nun ist es an der Zeit den Fokus auf das Spielfeld des Hampden Park in Glasgow zu richten. Die Vorzeichen deuten auf ein äußerst interessantes WM-Quali-Spiel hin. Ankick bei Schottland vs. Österreich ist um 20:45 Uhr.
Schottland vs Österreich
2 : 2
Spiel beendet
Hampden Park/Glasgow, ohne Zuschauer (Coronavirus), SR Carlos del Cerro Grande (ESP)
Tore: Hanley (71.), McGinn (85.) bzw. Kalajdzic (55., 80.)
Aufstellungen:
Schottland: Marshall – O’Donnell, Hendry, Hanley, Robertson – McGinn, McTominay, Tierney – Armstrong (66./Adams), Dykes (78./McGregor), Christie (88./McLean)
Österreich: Schlager – Lainer, Dragovic, Lienhart, Alaba – Baumgartner, Ilsanker, Grillitsch, X. Schager – Gribic (68./Schaub), Kalajdzic
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
25.03.2021