
Am Wochenende kommen alle Frauenfußball-Fans voll auf ihre Kosten!
Zwar gibt es im Rahmen der 13. Runde der Planet Pure Frauen Bundesliga leider zwei coronabedingte Absagen, die übrigen drei Begegnungen sind jedoch alle live in ORF Sport+ zu sehen.
Mit der am Anfang der Woche bekanntgegeben Ausweitung der Live-Berichterstattung setzt der ORF einmal mehr neue Maßstäbe. Beginnend mit Samstag werden bis Saisonende mindestens zehn Begegnungen aus der Planet Pure Frauen Bundesliga live übertragen. Die stärkste Frauenfußball-Liga des Landes kommt somit in noch größerem Umfang als bisher direkt in die Wohnzimmer der Fans.
Den Anfang macht am Samstag die Paarung zweier unmittelbarer Tabellennachbarn, gefolgt von einem ‚Double-Header‘ am Sonntag-Mittag!
Bergheim und Horn um ‚Bigpoint‘ in Richtung Klassenerhalt
Am Samstag empfängt der FC Bergheim (5.) den SV Horn (6.). Während die Gastgeberinnen in den vergangenen beiden Runden in der Nachspielzeit nicht weniger als vier Punkte verspielten, reisen die Hornerinnen mit einer Portion Selbstvertrauen nach Salzburg. Denn das Team von Trainer Karlheinz Piringer hat zuletzt erstmals seit acht Runden wieder einen Sieg (5:0 über FC SKINY Südburgenland) einfahren können und sich damit von den hinteren Rängen abgesetzt. Die Siegerinnen des Duells am Samstag sichern nicht nur Platz fünf in der Tabelle sondern machen auch einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. ORF Sport+ überträgt ab 13:50 Uhr live!
Bundesliga-Klassiker als Highlight von Sonntags-‚Double-Header‘
Das Schlagerspiel der 13. Runde steigt im Wienerwaldstadion, wo am Sonntag (12:00 Uhr) der USV Neulengbach (4.) den spusu SKN St. Pölten (1.) empfängt. Die Gastgeberinnen, die den Meisterteller 2015 nach zwölf Titeln in Folge an die „Wölfinnen“ verloren haben und seither in den direkten Liga-Duellen sieglos sind, gehen aber als klarer Underdog in das Niederösterreich-Derby. In den vergangenen beiden Runden kam die Elf von Spielertrainerin Maria Gstöttner nicht über ein 2:2 gegen Bergheim und ein 1:1 gegen Vorderland hinaus. Die Tabellenführerinnen aus der Landeshauptstadt hingegen feierten zuletzt einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen den SK Sturm Graz und werden alles daransetzen, im 13. Saisonspiel den 13. Sieg einzufahren.
Die Live-Übertragung auf ORF Sport+ beginnt am Sonntag aber bereits um 10:00 Uhr, wenn in Röthis die Begegnung zwischen dem FFC Vorderland (7.) und der SG Austria Wien/USC Landhaus (2.) angepfiffen wird. Nach dem glücklichen aber verdienten 2:0-Sieg gegen den FC Bergheim wollen die Wienerinnen mit drei Punkten im Ländle nachlegen. Aber die Vorderländerinnen sind nicht zu unterschätzen, schrammten sie zuletzt auswärts in Neulengbach doch nur knapp an einem Sensationssieg vorbei.
Zwei Absagen aufgrund positiver Corona-Tests
Die Begegnung zwischen FC Wacker Innsbruck (10.) und dem SK Sturm Graz (3.) musste am Freitag kurzfristig abgesagt werden, bleibt aber im Live-Programm von ÖFB TV. Ein Nachtragstermin steht allerdings derzeit noch nicht fest. Schon vor einigen Tagen wurde bekannt, dass auch das Spiel zwischen dem FC SKINY Südburgenland (9.) und dem SKV Altenmarkt/Triesting (8.) aufgrund positiver Corona-Fälle abgesagt und auf den 16. Mai verschoben werden muss.
Planet Pure Frauen Bundesliga, 13. Runde
Samstag, 3. April
FC Bergheim – SV Horn, 14:00 Uhr,
Iselstraße (live in ORF Sport+)
Sonntag, 4. April
FFC Vorderland – SG Austria Wien/USC Landhaus, 10:00 Uhr, Röthis,
Sportplatz an der Ratz (live in ORF Sport+)
USV Neulengbach – spusu SKN St. Pölten, 12:00 Uhr,
Wienerwaldstadion (live in ORF Sport+)
Verschoben
FC SKINY Südburgenland – SKV Altenmarkt/Triesting, 16. Mai, 14:00 Uhr,
FußballArena Mischendorf
FC Wacker Innsbruck – SK Sturm Graz, tba (live auf ÖFB TV)
Medieninfo ÖFB
02.04.2021