
Lediglich zwei Punkte trennen die Top Vier in der Bonus-Runde. Nach der knappen Heimniederlage gegen den ALPLA HC Hard am Ostersonntag führt der HC FIVERS WAT Margareten die Tabelle mit 17 Punkten an.
Die Harder, sowie Hauptrunden-Sieger Sparkasse Schwaz Handball Tirol folgen mit je 16 Punkten und der ERBER UHK Krems konnte mit dem Heimsieg über den SC kelag Ferlach aufschließen, hält nun bei 15 Punkten. Die Kärntner haben nach der Niederlage keine Chance mehr auf einen Platz unter den Top 4, der sowohl Wahlrecht für die Pick-Round bedeutet, wie auch Heimrecht in der KO-Phase im ersten und einem etwaigen dritten Spiel. In der Quali-Runde läuft momentan alles auf einen Dreikampf um die verbleibenden zwei Viertelfinalplätze hinaus.
Der HC LINZ AG ist bereits ein wenig abgeschlagen, liegt sechs Punkte hinter dem rettenden zweiten Platz. Bis 17. April werden sämtliche Partien der Bonus- und Quali-Runde absolviert, nach dem Cup-Halbfinale und der Nationalteampause geht es Anfang Mai in die KO-Phase mit Viertelfinale und Relegation.
Der ERBER UHK Krems, Meister und Cupsieger von 2019, versprüht wieder wahre Spielfreude. Nach einem holprigen Saisonstart kassierte man am 5. Dezember die bislang letzte von insgesamt sieben Saison-Niederlagen. Seit dem Unentschieden gegen WESTWIEN am 8. Dezember verließen die Wachauer das Parkett ausschließlich als Sieger. Gegen jene SG INSIGNIS Handball WESTWIEN eröffnet Krems am morgigen Dienstag, 20:20 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1, auch den dritten Spieltag der Bonus-Runde. Während Krems seine bisherigen zwei Partien gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol und den SC kelag Ferlach für sich entschied, kassierte WESTWIEN zum Auftakt der Bonus-Runde eine 27:32 Niederlage im Wiener Derby bei den FIVERS. Mit dem Unentschieden vergangenen Samstag gegen Handball Tirol setzte man dafür ein erstes Ausrufezeichen.
Für die Adler, Sieger der spusu LIGA Hauptrunde, war es der erste Punktgewinn in der zweiten Meisterschaftsphase. Und dieser war hart erarbeitet. Am Mittwoch geht es um 17:00 Uhr live auf krone.tv gegen den ALPLA HC Hard, der nach dem Auswärtstriumph beim HC FIVERS WAT Margareten mit breiter Brust nach Schwaz reisen wird.
Die FIVERS selbst zeigten gegen die roten Teufel über weite Strecken, dass man den Ausfall von Lukas Hutecek kompensieren kann. Auswärts gegen den SC kelag Ferlach geht es um die Verteidigung von Platz 1. Die Kärntner haben in dieser Saison jedoch mehrfach gezeigt, dass sie speziell zuhause keine Punkte zu verschenken haben, bezangen Krems und WESTWIEN, rangen Hard und Handball Tirol ein Unentschieden ab und mussten sich lediglich den FIVERS und Bregenz Handball beugen.
Der Rekordmeister aus dem Ländle kassierte am Wochenende eine 29:30-Heimniederlage gegen die HSG Holding Graz, verabsäumte es dadurch sich klar abzusetzen im Kampf um die letzten beiden Viertelfinalplätze. Die Steirer hingegen nutzten ihre Chance um aufzuschließen und sich so die Chance zu erarbeiten, der Relegation noch zu entgehen. Während Bregenz nun gegen den HC LINZ AG auf Wiedergutmachung aus ist, kann Graz im Steirer-Derby mit einem Sieg die HSG Remus Bärnbach/Köflach ein- und überholen.
Verliert Linz in Bregenz und gewinnt Bärnbach/Köflach das Steirer-Derby, ist für die Oberösterreicher die Relegation traurige Gewissheit.
3. Spieltag spusu LIGA Bonus-Runde
ERBER UHK Krems vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Di., 06. April 2021, 20:20 Uhr
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. ALPLA HC Hard
Mi., 07. April 2021, 17:00 Uhr
SC kelag Ferlach vs. HC FIVERS WAT Margareten
Mi., 07. April 2021, 19:30 Uhr
3. Spieltag spusu LIGA Quali-Runde
Bregenz Handball vs. HC LINZ AG
Mi., 07. April 2021, 17:30 Uhr
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. HSG Holding Graz
Mi., 07. April 2021, 19:30 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Bonuspkt. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC FIVERS WAT Margareten | 2 | 1 | 0 | 1 | 57:54 | +3 | 15 | 17 | |
2 | ALPLA HC Hard | 2 | 2 | 0 | 0 | 56:50 | +6 | 12 | 16 | |
3 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 2 | 0 | 1 | 1 | 56:59 | -3 | 15 | 16 | |
4 | ERBER UHK Krems | 2 | 2 | 0 | 0 | 57:50 | +7 | 11 | 15 | |
5 | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 2 | 0 | 1 | 1 | 56:61 | -5 | 10 | 11 | |
6 | SC kelag Ferlach | 2 | 0 | 0 | 2 | 48:56 | -8 | 9 | 9 |
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Bonuspkt. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bregenz Handball | 2 | 1 | 0 | 1 | 55:53 | +2 | 8 | 10 | |
2 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | 2 | 1 | 0 | 1 | 53:54 | -1 | 7 | 9 | |
3 | HSG Holding Graz | 2 | 2 | 0 | 0 | 63:56 | +7 | 3 | 7 | |
4 | HC LINZ AG | 2 | 0 | 0 | 2 | 55:63 | -8 | 3 | 3 |
WESTWIEN trifft am Dienstag auswärts auf Krems
Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN trifft am Dienstag am Dienstag um 20:20 Uhr auswärts auf den ERBER UHK Krems. ORF Sport + überträgt das Spiel der dritten Runde der Bonus-Runde live.
Nach dem Unentschieden im Heimspiel gegen Schwaz, treffen die Glorreichen Sieben auf Krems und wollen auch auswärts Zählbares mitnehmen. Die Mannschaft von Michael Draca liegt mit 11 Punkten auf Platz 5 der Bonus-Runde, 4 Zähler hinter den Wachauern. Der ERBER UHK Krems zeigte sich zuletzt in starker Form und konnte sich gegen Schwaz und Ferlach durchsetzen. In der ersten Begegnung der Saison gewannen die Niederösterreicher ihre Heimpartie mit 29:26, im letzten Duell im Dezember in der Südstadt trennten sich WESTWIEN und Krems mit 29:29.
Willi Jelinek: „Auf uns wartet ein schweres Spiel. Krems ist gut drauf und wir müssen von Anfang an aggressiv in der Abwehr spielen und dürfen ihr Tempospiel nicht zulassen. Wenn wir über eine stabile Abwehr zu leichten Toren kommen, haben wir gute Chancen.“
Westderby am Mittwoch: HT empfängt Hard
Englische Woche in der spusu LIGA: Der 3. Bonusrunden-Spieltag wird am Dienstag und Mittwoch ausgetragen. Sparkasse Schwaz Handball Tirol erwartet dabei am Mittwoch (17.00 Uhr, LIVE auf KRONE TV) zuhause das Duell mit ALPLA HC Hard.
Mit dem hart erkämpften 29:29 bei der SG Westwien und damit verbunden dem ersten Punktgewinn ist Sparkasse Schwaz Handball Tirol so richtig in der Bonusrunde der spusu LIGA angekommen.
Vor allem in der zweiten Halbzeit haben die Adler wieder viel von dem gezeigt, was sie in der Hauptrunde so stark und fast unbezwingbar gemacht hat: Kampf und Leidenschaft ebenso wie die spielerischen Elemente; so gelang eine Aufholjagd und die letztlich verdiente Mitnahme eines Zählers aus der Südstadt.
Schon am Mittwoch geht es in Runde drei mit dem Heimspiel gegen ALPLA Hard in der Osthalle weiter, angepfiffen wird bereits um 17.00 Uhr – KRONE TV überträgt live. Die Vorarlberger kommen mit breiter Brust, haben sie doch ihre beiden bisherigen Spiele im Playoff gewinnen können. Zunächst zuhause gegen Ferlach, am Ostersonntag stürmten sie sogar die Festung Hollgasse, siegten bei Tabellenführer Fivers Margareten mit 27:25. Damit schob sich Hard auf Rang zwei vor, steht nun ebenso wie der Dritte Sparkasse Schwaz Handball Tirol bei 16 Punkten. Die Fivers weisen 17 Punkte auf, Krems als Vierter 15 – alles ist äußerst eng an der Spitze.
„Wenn wir so wie in der zweiten Hälfte gegen Westwien auftreten, können wir auch Hard schlagen. Wir müssen aus einer kompakten Defensive heraus agieren und vorne geduldig auf unsere Chance spielen. Das hat bei Westwien schon wieder ganz gut ausgesehen. Generell dürfen wir einfach nicht zu viel nachdenken, sondern müssen rausgehen und unser Spiel durchziehen, unsere Stärken aus der Hauptrunde ausspielen. Wir hatten einen kleinen Durchhänger, aber das darf uns nicht mehr beschäftigen“, betont HT-Spielmacher Gerald Zeiner, der viele Jahre bei ALPLA Hard verbracht hat. „Mittlerweile ist es eine Partie wie jede andere, auch wenn ich einige Spieler besser kenne. Es ist ja schon das vierte Saisonduell.“
Die Bilanz zeigt ein 2:1 für die roten Teufel vom Bodensee: Das erste Match in Hard konnten die Adler gewinnen, beim Rückspiel in der Osthalle nahm Hard zwei Punkte mit. Und im Cupviertelfinale vor wenigen Wochen im Ländle setzte sich der sechsfache Meister mit 24:21 durch. „Da haben wir aber auch schlecht gespielt, hatten etliche Ballverluste und technische Fehler. Die Abwehr war in Ordnung, im Angriff ging wenig. Wir wollen am Mittwoch ein ganz anderes Gesicht zeigen und uns revanchieren. Hard hat sich im Laufe der Saison klar gesteigert, offensiv wie defensiv eine Linie gefunden. Aber wir haben unsere Mittel, um ihnen wehzutun“, betont Gerald Zeiner. „Sehr positiv ist, dass uns erstmals nach längerer Zeit der komplette Kader zur Verfügung steht. Die Rückkehr von Richard Wöss und Balthasar Huber eröffnet uns wieder mehr Optionen. Balthi gibt der Abwehr mehr Sicherheit.“
West-Derby – der ALPLA HC Hard gastiert bei Handball Tirol
Der 3. Spieltag in der spusu LIGA Bonusrunde steht ganz im Zeichen des West-Derbys. Am Mittwoch, den 7. April 2021 trifft der ALPLA HC Hard auswärts auf die Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Anwurf in der Osthalle Schwaz ist um 17.00 Uhr, live mitzuverfolgen auf KRONE.TV.
Die Ausbeute des ALPLA HC Hard in der Bonusrunde kann sich durchaus sehen lassen – zwei Spieltage, zwei Siege und damit vier Zähler auf das eigene Konto. Zum Auftakt der spusu LIGA Bonusrunde konnten sich die Roten Teufel am 27. März 2021 zu Hause in der Sporthalle am See mit 29:25 (14:11) gegen den SC kelag Ferlach durchsetzen, bevor die Roten Teufel auch am Ostersonntag, den 4. April 2021 die Festung der FIVERS in der Sportcity Margareten zum Fall bringen konnten. Nach einer engen, temporeichen, kampfbetonten und bis zur letzten Sekunde spannenden Partie behielt die Mannschaft von Cheftrainer Mario Bjelis bis zum Schluss die Nerven und feierte am Ende einen verdienten 27:25 (13:14) Sieg. Nach einem Vier-Tore-Rückstand (43. Spielminute) haben sich die Harder mit einer starken kämpferischen Mannschaftsleistung sowie Einsatz und Wille zurückgekämpft und am Ende einen verdienten vollen Erfolg feiern können. Nach der Niederlage im spusu LIGA Supercup im September und dem Rückspiel der Hauptrunde im Februar konnten sich die Roten Teufel zum ersten Mal die Punkte auswärts gegen den HC FIVERS WAT Margareten sichern und mit ins Ländle nehmen.
Der ALPLA HC Hard ist somit so richtig in der Bonusrunde angekommen und hat sich entsprechend warmgelaufen und eingespielt. Nach der kurzen Regenerationsphase nach dem Kracher gegen die FIVERS am Ostersonntag ist der Fokus schon wieder voll auf das Duell gegen die Adler aus Tirol gerichtet. In den letzten beiden Begegnungen mit der Mannschaft von Frank Bergemann konnte sich beide Male der ALPLA HC Hard durchsetzen. Im letzten Spiel vor der Winterpause gelang dem ALPLA HC Hard ein 30:26 (12:9) Auswärtserfolg, wodurch man Sparkasse Schwaz Handball Tirol auch die erste Saisonniederlage zuführte. Auch im ÖHB Cup Viertelfinale (20. März 2021) ging der ALPLA HC Hard mit 24:21 (13:9) als Sieger vom Platz und löste damit das Ticket für das Halbfinale. Für Handball Tirol bedeutete dies das Aus in diesem Bewerb.
Sparkasse Schwaz Handball Tirol erwischte einen etwas holprigeren Start in die Bonusrunde und muss nach der 27:30 Niederlage gegen den ERBER UHK Krems sowie dem hart erkämpften 29:29 Unentschieden gegen SG INSIGNIS Handball WESTWIEN weiter auf den ersten vollen Erfolg in der Bonusrunde warten. Aber auch der ALPLA HC Hard will sich nicht von der Siegesstraße abbringen lassen und wird am Mittwoch erneut alles geben, um auch die zwei Punkte aus der Osthalle Schwaz mit nach Hause zu nehmen. Nach dem Spiel gegen Handball Tirol geht es für den ALPLA HC Hard im Stil einer Englischen Woche weiter. Bereits am Samstag, den 10. April 2021 empfängt der ALPLA HC Hard die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN zu Hause in der Teufelsarena. Die Partie beginnt um 18.00 Uhr und wird von K19 und LAOLA1 LIVE übertragen.
Thomas Huemer, sportlicher Leiter des ALPLA HC Hard
„Am Sonntag gegen die FIVERS haben wir einmal mehr gezeigt, welches Potenzial in unseren Jungs steckt. Wenn wir mit dieser kämpferischen Leistung und dieser Willensstärke auch gegen Schwaz geschlossen als Mannschaft auftreten, stehen die Chancen äußert gut, auch diese Partie gewinnen zu können. Wir sind vorbereitet und freuen uns auf das Duell gegen unseren unmittelbaren Tabellennachbarn. Nach sechzig Minuten werden wir sehen, wer den zweiten Tabellenplatz behaupten kann.“
Big Points im Steirerderby
Die Osterjause noch gar nicht richtig verdaut, ist die HSG Remus Bärnbach/Köflach schon wieder hungrig! Im Steirerderby gegen die HSG Holding Graz wollen die Weststeirer zwei ganz wichtige Punkte sammeln.
Die Quali-Runde in der spusu LIGA nimmt langsam Fahrt auf und ein Kampf um das letzte Viertelfinalticket ist entbrannt. Die HSG Holding Graz konnte beide Spiele gewinnen, zuletzt sogar auswärts in Bregenz. Aber auch die HSG Remus Bärnbach/Köflach hat sich nach der Heimniederlage gegen Bregenz Handball nun gegen den HC Linz AG rehabilitiert und ihr Selbstvertrauen für das Derby gestärkt.
Im Grunddurchgang gab es für die Weststeirer zwei Siege gegen die Grazer und den dritten Sieg will man am morgigen Mittwoch einfahren, um sich auch in der Tabelle wieder absetzen zu können.
Zum Langzeitverletzten Stephan Wiesbauer gesellt sich nun leider auch Sebastian Hutecek, der beim Sieg in Linz umgekippt ist und eine Bänderverletzung im Knöchel davongetragen hat. Wie schon beim Spiel in der TIPS-Arena muss das Team nun noch enger zusammenrücken und andere für „Huti“ in die Bresche springen. Klemen Cehte ersetzte den jungen Spielmacher beim Auswärtssieg und wurde auch zum Man-of-the-Match gewählt. Er und seine Teamkollegen wollen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen die HSG Holding Graz die nächsten Punkte einfahren und die Tür zum Viertelfinale weit aufstoßen.
Christian Glaser (sportlicher Leiter HSG Remus Bärnbach/Köflach): „Die Grazer haben in Bregenz einen Überraschungssieg eingefahren und sind uns dicht auf den Fersen. Wir wollen diese zwei Punkte aber unbedingt, um unserem Ziel dem Viertelfinale näher zu kommen.“
Presseinfo:
spusu LIGA
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Sparkasse Schwaz Handball Tirol
ALPLA HC Hard
HSG Remus Bärnbach/Köflach
05.04.2021