
Peter Stöger verkündet sein Ende bei der FK Austria, nach der 1:0 Niederlage gegen Hartberg. Alle Stimmen bei Sky Sport Austria.
Peter Stöger (Trainer FK Austria)
… über seine Zukunft beim Verein: „Ich habe mit dem Präsidenten besprochen, dass wir das nächste Woche verkünden. Offensichtlich ist es nicht überall so im Verein angekommen. Ich will auch nicht, dass wir jetzt drei oder vier Tage darüber diskutieren. Also ich habe den Präsidenten gestern auch gesagt, dass wir jetzt lang genug geredet haben. Es geht ja um verschiedenste Rahmenbedingungen, es geht nicht nur um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Wir haben gesagt, dass wir das gemeinsam nächste Woche verkünden werden, dass wir beschlossen haben, dass ich aufhören werde im Sommer. Aber wenn dann wieder jemand kommt und sagt, wir schauen und wir machen was. Was klar ist, dass ich gestern beschlossen habe, dass ich aufhören möchte, dann möchte ich es auch hier und jetzt sagen. Ich will nicht drei oder vier Tage damit schlafen. Wir haben eine Entscheidung getroffen, die wir gemeinsam kommunizieren wollten, wo dann wieder herumspekuliert wird. Also habe das vorher gehört, deswegen sage ich das jetzt hier. Damit ist das jetzt mal auch vom Tisch.“
… was die Gründe hinter dieser Entscheidung sind: „Das wird möglicherweise ein Thema sein für die nächste Woche. Es sind einige Dinge, die zu dieser Entscheidung geführt haben. Da geht’s um verschiedenste Zugänge, natürlich auch um Rahmenbedingungen, da geht’s um Einschätzungen im Klub, da geht’s um Strategien im Klub. Ich wird dem Verein immer treu bleiben und zur Seite stehen, wenn sie mal meinen Rat haben wollen. Ohne Honorar oder irgendwas. Ich bin dann immer da und mein Wissen, wenn man es will. Aber in einer Funktion sehe ich mich ab dem Sommer nicht. Das Einzige was definitiv kein Thema war ist meine Vertragssituation. Weil so weit sind wir in den Gesprächen gar nicht gekommen.“
… ob er über den Ablauf enttäuscht ist: „Nein, das ist ein großer Klub. Da gibt’s Entscheidungen, die sind vollkommen in Ordnung. Da gibt’s Entwicklungen. Wir haben in den letzten zwei Jahren versucht, den Verein zu konsolidieren. Wir haben in allen Bereichen, bis hin zum Sport, sehr viel eingespart. Das ist auch ok. Aber am Ende geht’s auch darum, was man sich erwartet. Wo ist die Zielsetzung. Wo ist der realistische Ansatz.“
… ob die Ziele, die der strategische Partner vorgibt, erreichbar sind: „Ich bin ein nüchterner realistischer Mensch und halte das alles für schwierig in der Umsetzung und der Entwicklung. Aber vielleicht ist ja gut jetzt nach den zwei Jahren, wo wir in die Pedale getreten haben, wenn jemand dazu stößt der seinen Blick auf das Ganze hat. Ich weiß es, dass es für mich eine gute Entscheidung ist. Vielleicht ist es dann auf der Strecke auch für die Austria ok.“
… auf die Frage, ob es Gespräche mit Köln gab: „Das hat nichts damit zu tun, dass dies und das bei der Austria passieren muss, sonst gehen ich woanders hin. Es gibt momentan nichts. Ich werde versuchen, dass wir den siebten Platzt halten. Ich werde versuchen, dass wir für nächstes Jahr eine Möglichkeit haben an einen internationalen Bewerb teilzunehmen.“
Marc Janko (TV Experte)
… über den Abgang: „Ich habe das Gefühl, dass ihm die Entscheidung richtig schwergefallen ist. Ich glaube ihm, dass er sich Zeit dafür genommen hat. Ich bin aber verwundert, dass man mit Markus Kraetschmer verlängert hat. Mit einem Mann, der seit einigen Jahren in der allein Verantwortung ist, die Letzt-Verantwortung hat in vielen Entscheidungen. Das er eine Verlängerung bekommt, finde ich kurios. Denn er ist der Verantwortliche, dass die Austria jetzt dort steht, wo sie ist.“
Manuel Ortlechner (TV Experte)
… über die Zukunft der Austria: „Wird interessant zu sehen, wie es die Mannschaft aufnimmt. Weil der ein oder andere Spieler hat seine Zukunft sicher auch an den Peter Stöger geknüpft.“
Medieninfo Sky Österreich
10.04.2021