© Sportreport

Für Baden ist der Grunddurchgang in der Tischtennis Bundesliga der Herren Oberes Play-off mit dem heutigen Sonntag beendet. Und das mit einem Erfolgserlebnis.

Ein groß aufspielender Amirreza Abbasi sorgt beim 4:1-Sieg über Sparkasse Salzburg für insgesamt drei Siegpunkte. HiWay Grill Kapfenberg schreibt nach zuletzt zwei Niederlagen gegen Oberwart dank des 4:1 wieder an und SolexConuslt TTC Wiener Neustadt festigt mit dem klaren 4:0-Auswärtssieg über die Turnerschaft Innsbruck Platz 2. Im Spitzenspiel zwischen Walter Wels und Stockerau können die Oberösterreicher Revanche für die bislag einzige Saisonniederlage nehmen und feiern 13. Sieg im 14. Spiel.

 


 
4:0 Wels gelingt Revanche gegen Stockerau
Eine einzige Niederlage musste Walter Wels in der laufenden Saison einstecken – 2:4 gegen Stockerau in der Hinrunde. Dafür revanchierten sich die Oberösterreicher Sonntagabend zuhause. Stockerau trat ersatzgeschwächt an, braucht nach der Niederlage noch Punkte, um das Halbfinale zu fixieren.

Direktlink zum Nachbericht
 


 
Zurück im Kampf ums Halbfinale – Kapfenberg besiegt Oberwart 4:1
HiWay Grill Kapfenberg musste zuletzt Niederlagen gegen Sparkasse Salzburg und die SPG Linz, zwei direkte Konkurrenten im Kampf um die Halbfinaltickets, hinnehmen. Mit dem 4:1 über Oberwart rehabilitierte man sich ein wenig und meldet sich zurück.

Direktlink zum Nachbericht
 


 
Ohne Satzverlust – Wr. Neustadt besiegt Innsbruck 4:0
Viermal 3:0 – SolexConsult TTC Wiener Neustadt kommt Sonntagnachmittag zu einem klaren 4:0-Erfolg bei der Turnerschaft Innsbruck. In der Tabelle festigt man damit Platz 2 hinter dem Grunddurchgangs-Sieger Walter Wels, hat nun fünf Punkte Vorsprung auf Stockerau und Sparkasse Salzburg.

Direktlink zum Nachbericht
 


 
Baden beendet Salzburger Erfolgslauf
Zum Abschluss des Grunddurchgang kommt der Badener AC zu einem 4:1-Erfolg über Sparkasse Salzburg. Nach den Siegen über HiWay Grill Kapfenberg und die SPG Linz, ist der vorläufige Erfolgslauf der Salzburger damit beendet, die es damit auch verabsäumten sich auf Rang 3 zu setzen und die Tür zum Halbfinale weit aufzustoßen.

Direktlink zum Nachbericht
 


 

Tischtennis Bundesliga Herren Oberes Play-off

Badener AC vs. Sparkasse Salzburg 4:1
So., 11. April 2021, 15:00 Uhr

Amirreza Abbasi Carlo Rossi 3:1 (10,-8,11,7)
Dmitrij Levenko Francisco Sanchi 0:3 (-3,-5,-2)
Patrik Juhasz Koyo Kanamitsu 3:0 (4,6,5)
Patrik Juhasz /
Amirreza Abbasi
Koyo Kanamitsu /
Carlo Rossi
3:2 (11,8,-8,-1,8)
Amirreza Abbasi Francisco Sanchi 3:0 (6,5,5)

KSV HiWay Grill Kapfenberg vs. Oberwart 4:1
So., 11. April 2021, 15:00 Uhr

Simon Pfeffer Dominik Habesohn 2:3
Christoph Simoner Martin Storf 3:2
David Vorcnik Tobias Weninger 3:0
David Vorcnik /
Christoph Simoner
Dominik Habesohn /
Tobias Weninger
3:0
Simon Pfeffer Martin Storf 3:2

Walter Wels vs. Stockerau 4:0
So., 11. April 2021, 17:00 Uhr

Adam Szudi Maciej Kolodziejczyk 3:0
Andreas Levenko Oleksandr Didukh 3:2
Frane Tomislav Kojic Alexander Chen 3:1
Frane Tomislav Kojic /
Adam Szudi
Alexander Chen /
Oleksandr Didukh
3:0

SolexConsult TTC Wiener Neustadt vs. Turnerschaft Innsbruck 4:0
So., 11. April 2021, 15:00 Uhr

Tomas Konecny Krisztian Gardos 3:0 (8,6,8)
Tarek Al-Samhoury David Pühringer 3:0 (4,4,6)
Felix Wetzel Christoph Maier 3:0 (7,6,10)
Tomas Konecny /
Felix Wetzel
Christoph Maier /
David Pühringer
3:0 (7,6,3)

 


 

Tabelle
Rang Mannschaft Sp S U N Sp-V Sz-V P +
1 Walter Wels 1 (WELS1) 14 13 0 1 54:6 169:56 43 3
2 SolexConsult TTC Wiener Neustadt 1 (ANEU1) 15 10 2 3 49:23 168:101 38 1
3 UTTC Stockerau 1 (USTO1) 14 8 1 5 41:30 152:119 33 2
4 UTTC Sparkasse Salzburg 1 (SALZ1) 15 8 1 6 40:31 142:125 33 1
5 HiWay Grill Kapfenberg 1 (KAPF1) 14 7 1 6 35:34 137:131 30 1
6 SPG Linz 1 (SPLI1) 14 6 2 6 34:37 127:130 29 1
7 Badener AC 1 (BAAC1) 16 5 0 11 26:50 114:169 27 1
8 Oberwart 1 (OBWT1) 14 4 1 9 23:40 101:140 24 1
9 Turnerschaft Innsbruck 1 (INNS1) 14 0 0 14 5:56 34:173 14 0

 


 
Wels gewinnt Grunddurchgang der Bundesliga und nimmt Revanche
Am Freitag, dem 09. April 2021 stand für die SPG Walter Wels nach einer rund 2-monatigen Ligapause wieder ein Bundesligaspiel auf dem Programm. Die Welser trafen zuhause auf Oberwart und aus der Vergangenheit wusste man bereits welch unangenehmer Gegner die Burgenländer sein können.

Die SPG Walter Wels wurde dennoch seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Spiel relativ klar mit 4:0, jedoch konnten die Welser nicht ganz so überzeugen wie in den letzten Spielen gegen Linz oder Salzburg. Andreas Levenko eröffnete seine Partie gegen Dominik Habesohn und Levenko wurde in diesem Duell voll und ganz gefordert und musste über die volle Distanz von 5 Sätzen gehen. Nach einer nervenstarken und fokussierten Leistung setzte sich Levenko schließlich mit 3:2 durch und stellte damit auf 1:0 für Walter Wels. Eine ziemlich klare Angelegenheit war das Duell zwischen Frane Kojic und Tobias Weninger. Der Kroate im Dienste der Welser entschied diese Partie rasch mit 3:0 zu seinen Gunsten und sorgte dafür, dass an einem Sieg des Tabellenführers kaum noch Zweifel bestanden. Ebenfalls seiner Favoritenrolle gerecht wurde Adam Szudi, welcher im Anschluss gegen Martin Storf mit 3:1 gewann.

Im darauffolgenden Doppel durften Adam Szudi und Frane Kojic einen sicheren 3:1 Sieg gegen Martin Storf und Dominik Habesohn bejubeln und das Duo der Welser besitzt in der laufenden Saison eine großartige Doppel-Bilanz von 9 Siegen und nur 2 Niederlagen. Dieser Fakt ist demnach beeindruckend, da das Doppel der Welser in der Vergangenheit eher die Achillesferse in der Mannschaft war. Überdies war dieser 4:0 Erfolg gegen Oberwart von großer Bedeutung, da sich die Messestädter mit dem zwölften Sieg im 13. Saisonspiel vorzeitig zum Sieger des Grunddurchgangs der Tischtennis Bundesliga der Herren küren konnten. Am Sonntag im ORF Sport Plus Spiel nahmen die Welser für die einzige Niederlage im bisherigen Saisonverlauf dem 2:4 auswärts in Stockerau grimmig Revanche. Zum Auftakt der Partie bezwang Adam Szudi den im Herbstdurchgang noch groß aufspielenden jungen Stockerau Maciej Kolodziejczky gleich mit 3:0.

Den nächsten Schritt zum am Ende klaren 4:0 Erfolg des Tabellenführers aus Wels setzte in Spiel zwei der österreichische Teamspieler im Dress der Messestädter Andreas Levenko gegen den Ukrainer Didukh auf Seiten der Gäste aus Stockerau. Andreas Levenko drehte nach einem 0:2 Satzrückstand noch das Spiel und zeigte er im entscheidenden fünften Satz Nervenstärke. Levenko wehrte einen Matchball von Didukh ab um dann im Nachspiel bei 11:10 aus einer Sicht seinen ersten Matchball zum vielumjubelten 12:10 Satz und Spielerfolg zu verwerten. Damit lag im dritten Spiel schon der ganze Druck auf dem jungen Alexander Chen gegen den Welser Frane Kojic. Kojic gelang ein Start nach Maß und lag er rasch mit 2:0 in Sätzen in Front. Chen gelang zwar noch der Gewinn von Satz drei womit er auf 2:1 verkürzen konnte.

In Satz vier war es aber wieder die Routine und das Können von Kojic das den Ausschlag zum 3:1 Sieg bildete. Spektakulär war dabei der Matchball von Kojic ein langer Flatterball den Chen auf Grund des Sidespins nicht mehr beherrschen konnte und ins „Leere“ schlug. Den Schlusspunkt zum klaren Sieg der Heimische setzte dann das aktuelle Nummer 1 Doppel in der Bundesliga Szudi/Kojic welche die Paarung Didukh/Chen auf Seiten der Gäste glatt mit 3:0 in die Schranken wies.

Ein tolles Geschenk des ganzen Teams zu meinen gestrigen 54 Geburtstag so ein freudestrahlender Welser Präsident Bernhard Humer nach Spielende. Nach dem Spiel wurde natürlich mit Abstand noch mit einem Glas Sekt auf Sieg und Geburtstag angestoßen. Am kommenden Wochenende geht es im Grunddurchgangsfinale für die Waltermannen am Samstag auswärts gegen Schlusslicht Innsbruck an die Platte und am Sonntag den 18 April steht zu Hause ab 15 Uhr das letzte Match gegen Wiener Neustadt am Programm den aktuell Zweiten der Liga. Beide Mannschaften werden dabei wohl den gesamten Kader zum Einsatz bringen um Kräfte für das Final-Four zu sparen.
 


 
Presseinfo:
Tischtennis Bundesliga
SPG Walter Wels

11.04.2021


Die mobile Version verlassen