Am Dienstagabend setzte es im Semifinale der Alps Hockey League für beide slowenische Mannschaften eine Heimniederlage. Titelverteidiger HK SZ Olimpija Ljubljana musste sich überraschend dem EHC Lustenau mit 1:2 geschlagen geben. HDD SIJ Acroni Jesenice unterlag Migross Supermercati Asiago Hockey mit 3:5. Während Ljubljana gegen Lustenau, in der „best-of-5“-Halbfinalserie, weiterhin in Führung liegt um am Donnerstag bereits den nächsten Matchpuck hat, kassierte Jesenice gegen Asiago die zweite Niederlage am Stück. Die Italiener haben somit am Donnerstag die Chance die dritte Finalteilnahme nach 2017 und 2018 zu fixieren.
Lustenau schreibt gegen Ljubljana an
Der EHC Lustenau konnte sich überraschend in Spiel drei der Halbfinalserie bei Titelverteidiger HK SZ Olimpija Ljubljana mit 2:1 durchsetzen und die Serie somit auf 1:2 verkürzen. Für den EHC war es der erste Sieg gegen HKO nach vier Niederlagen in Folge. In den Playoffs war es überhaupt der erste Erfolg der Vorarlberger über die Slowenen. Bereits in der Saison 2018/19 standen sich beide Teams im Halbfinale gegenüber. Damals feierten die „Drachen“ drei klare Siege.
Auch in dieser Serie deutete alles auf einen Sweep von Ljubljana hin. Nach zwei deutlichen Siegen zum Auftakt (4:2 & 8:0) waren sie auch in Spiel drei klarer Favorit. Lustenau zeigte sich allerdings gegenüber Spiel zwei stark verbessert und konnte die Gegenwehr von Beginn weg hochhalten. Ein sehr ausgeglichenes Startdrittel endete ohne Tor. Großchancen waren auf beiden Seiten Mangelware.
Im Mitteldrittel hatte zwar der AHL-Champion von 2019 aus Ljubljana eine Vielzahl an Torchancen, mehr Tore erzielte jedoch der österreichische AHL-Champion von 2021 aus Lustenau. In der 26. Spielminute eröffnete der Kanadier Chris D´Alvise das Scoring. Für den 35-Jährigen war es bereits das siebente Playoff-Tor in dieser Saison. Nicht weniger als zwei Spielminuten später gelang den Gastgebern bereits der Ausgleich. Nik Simsic netzte nach Vorarbeit von Miha Zajc ein. Wiederum nur fünfeinhalb Minuten später erzielte Timo Demuth die neuerliche Führung für die Gäste. Der erst 22-jährige Center fälschte einen Schuss von Philipp Winzig unhaltbar ab und erzielte seinen ersten Saisontreffer. In einer sehr fairen Partie, insgesamt mussten die Schiedsrichter nur vier Strafen aussprechen, fanden die Gastgeber bis zum Schluss keine Antwort mehr und mussten sich am Ende erstmals in den diesjährigen Playoffs geschlagen geben.
Mit einer Fangquote von 97,1% entpuppte sich der wiedergenesene EHC-Torwart Anthony Morrone zum Spieler des Spiels. Für den 22-jährigen Kanadier war es das erste Spiel nach einer eineinhalbmonatigen Verletzungspause. Den nächsten Matchpuck hat Ljubljana bereits am Donnerstag, den 15. April in Lustenau. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.
Asiago gewinnt bei Jesenice
Mit HDD SIJ Acroni Jesenice musste sich auch die zweite slowenische Mannschaft am Dienstagabend geschlagen geben. Für Jesenice bedeutete diese Niederlage allerdings, dass Gegner Migross Supermercati Asiago am Donnerstag einen Matchpuck hat. Die Gäste aus Italien setzten sich mit 5:3 durch und gingen in der „best-of-5“-Serie mit 2:1 in Führung. Im fünften Saisonduell zwischen beiden Teams war es der erste Auswärtssieg.
Asiago, dass Spiel zwei klar mit 4:1 für sich entscheiden konnte, nahm den Schwung in die dritte Begegnung mit. Bereits nach fünf Spielminuten ging der AHL-Champion von 2018 mit 1:0, durch einen Treffer von Alex Frei, in Führung. Für den 27-Jährigen war es bereits das siebente Tor in den diesjährigen Playoffs. Auch beim 2:0 für Asiago hatte Frei seinen Schläger im Spiel. Nach einem Assist des Linksaußen erhöhte Davide Dal Sasso bereits in der achten Spielminute auf 2:0. Die Gastgeber konnten sich in der Folge schnell vom Schock des frühen Rückstands erholen und in Minute 15, durch einen Treffer von Mirko Dumic, auf 1:2 verkürzen.
Im zweiten Drittel war Jesenice klar spielbestimmend. In Summe 15 Schüsse feuerten sie auf das Tor von Asiago-Torwart Gianluca Vallini ab. Zwei davon fanden den Weg ins Netz. Erst war Jaka Sodja (35.) im Powerplay erfolgreich. Anschließend schoss Jaka Sturm (39.) die Slowenen erstmals an diesem Abend in Führung. Somit hatte der Zweite nach der Regular Season die Partie noch vor dem Schlussdrittel gedreht.
Doch die Gäste ließen sich nicht aus der Bahn werfen und konnten die Partie gleich zu Beginn des letzten Drittels wieder zu ihren Gunsten drehen. Alexander Gellert traf nach drei Minuten und neun Sekunden zum 3:3 Ausgleich. Nur 30 Sekunden später erzielte Jose Magnabosco den Game-Winner. Bei beiden Treffern waren Steven McParland und Marco Rosa Assistgeber. Zwar versuchte in der Folge Jesenice noch einmal alles erneut in die Partie zurückzukommen, allerdings war Gianluca Vallini im Tor von Asiago nicht mehr zu überwinden. Für die endgültige Entscheidung sorgte Michele Marchetti per Empty-Net-Treffer 34 Sekunden vor Spielende. Asiago hat somit am Donnerstag, den 15. April einen Matchpuck und die Chance erstmals nach 2018 ins Finale der Alps Hockey League einzuziehen. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr.
Alps Hockey League:
HK SZ Olimpija Ljubljana – EHC Lustenau 1:2 (0:0, 1:2, 0:0)
Referees: PAHOR, REZEK, Arlic, Snoj.
Goal HKO: 1:1 Simsic N. (27. Zajc M. – Pulli J.)
Goals EHC: 0:1 D´Alvise C. (26. Wallenta E.), 1:2 Demuth T. (33. Hrdina S.)
HDD SIJ Acroni Jesenice – Migross Supermercati Asiago Hockey 3:5 (1:2, 2:0, 0:3)
Referees: GROZNIK, LESNIAK, Bergant, Miklic.
Goals JES: 1:2 Dumic M. (15. Planko D. – Rajsar P.), 2:2 Sodja J. (35./PP1 Dumic M.), 3:2 Sturm J. (39. Svetina E. – Rajsar S.)
Goals ASH: 0:1 Frei A. (5. Gellert A. – Mantenuto D.), 0:2 Dal Sasso D. (8. Frei A.), 3:3 Gellert A. (44. McParland S. – Rosa M.), 3:4 Magnabosco J. (44. McParland S. – Rosa M.), 3:5 Marchetti M. (60./EN McParland S. – Rosa M.)
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
13.04.2021