Österreichs Volleyball-Jugendnationalteams bestreiten in der kommenden Woche die zweite und gleichzeitig letzte Runde der EM-Qualifikation.
Die WU16-Auswahl von Cheftrainerin Tereza Soukup-Stribrna trifft von 6. bis 8. Mai in Maribor auf Gastgeber Slowenien, Türkei und Portugal. Die U17-Burschen, sie werden von Nina Sawatzki gecoacht und haben als Gruppenzweite der ersten Runde die direkte Qualifikation nur knapp verpasst, kämpfen von 5. bis 7. Mai im portugiesischen Viana do Castelo ums EM-Ticket.
Ihre Gegner heißen Türkei, Spanien und Portugal. Die Vorbereitung absolvieren beide ÖVV-Teams derzeit in Fürstenfeld und Schielleiten.
Nina Sawatzki , MU17-Nationalteamtrainerin: „Alle Mannschaften, die sich für die zweite Runde qualifiziert haben, sind stark, haben ein sehr gutes Niveau, dementsprechend gibt es keine einfachen Gegner mehr. Aber wir rechnen uns – wie die anderen Teams natürlich auch – in Portugal gute Chancen aus. Wir haben in den kommenden Tagen einige Testspiele gegen Slowenien und Tschechien, so sollte die Sicherheit schnell wieder zurückkehren, das Zusammenspiel immer besser funktionieren. Es waren schließlich einige Wochen Pause. Bis jetzt läuft alles nach Plan, die Spieler sind gesund und ich hoffe, dass wir in der EM-Qualifikation unsere Chance ergreifen werden.“
Stefan Spirk, Co-Trainer WU16-Nationateam: „Wir freuen uns, dass alle Spielerinnen, die wir zur Verfügung haben, fit und gesund sind. Wir haben das tschechische Team zu drei Testspielen eingeladen. Das gibt uns die Möglichkeit, die Mannschaft in verschiedenen Konstellationen weiterzuentwickeln, damit wir gut vorbereitet in die zweite Quali-Runde gehen und in Maribor die bestmögliche Leistung abrufen können.“
Bei den Mädchen lösen die fünf Gruppensieger und der beste -zweite das Endrunden-Ticket, bei den Burschen neben den sechs Gruppensiegern die beiden besten -zweiten. Die WU16-EM findet von 10. bis 18. Juli in Ungarn und Rumänien statt, die MU17-Teams suchen zeitgleich in Albanien ihren Europameister.
CEV U16 European Championship 2021 | Women Qualifiers
Pool E in Maribor/SLO
06.05., 16:00: Österreich vs. Türkei
07.05., 19:00: Österreich vs. Slowenien
08.05., 16:00: Portugal vs. Österreich
CEV U17 European Championship 2021 | Men Qualifiers
Pool E in Viana do Castelo/POR
05.05., 18:00: Österreich vs. Türkei
06.05., 21:00: Österreich vs. Portugal
07.05., 18:00: Spanien vs. Österreich
ÖVV-Damen gewinnen EM-Quali-Test gegen Slowenien
Österreichs Volleyball-Damen-Nationalteam bereitet sich derzeit im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn auf die bevorstehende Qualifikation zur CEV EuroVolley 2021 vor. Die Auswahl von Headcoach Jan de Brandt trifft von 7. bis 9. Mai in Larissa/Griechenland neben den Gastgeberinnen auf Spanien und Norwegen. Eine Woche später hat das ÖVV-Team Heimvorteil, empfängt seine Gruppengegner (Pool C) von 13. bis 15. Mai im Raiffeisen Sportpark Graz (live in ORF SPORT+). Zu Wochenbeginn wurde in Steinbrunn gegen Slowenien getestet. Am Montag spielte man vier Trainingsätze 2:2 (25:23, 25:23, 19:25, 8:25), am Dienstag ein komplettes Match, das die ÖVV-Damen mit 3:2 (25:20, 25:21, 17:25, 22:25, 17:15) für sich entscheiden konnten.
Die Topscorerinnen für Rotweißrot waren Anamarija Galic, Ursula Ehrhart (je 12), Nikolina Maros (10), Katharina Holzer und Nina Nesimovic (je 8) bzw. bei den Gästen Nika Markovic (12), Monika Potokar (11) und Mirta Velikonja Grbac (10). Die Österreicherinnen erzielten drei Angriffspunkte mehr (62 zu 59; Quote 43% zu 38%), blockierten klar besser (14 zu 9 Punkte) und hatten in der Annahme mit 44% zu 41% die Nase vorne. Bei den Assen hieß es 10 zu 3 für die Sloweninnen, die einen Eigenfehler weniger begingen (27 zu 28).
ÖVV-Teamchef Jan de Brandt: „Das waren zwei wichtige Tage in Hinblick auf die EM-Qualifikation. Die Mannschaft hat eine gute Leistung gebracht. Nachdem wir die ersten beiden Sätze gewonnen hatten, habe ich durchgewechselt, sodass alle Spielerinnen Einsatzzeit bekamen. Das Niveau ist zwar in Folge etwas runtergegangen, aber Kampfgeist und Einstellung der Spielerinnen hat mir wirklich gut gefallen. Wir freuen uns alle schon sehr darauf, kommende Woche die Aufgabe EM-Qualifikation in Angriff nehmen zu können!“
ÖVV-Teamkapitänin Sophie Wallner: „Slowenien ist ein starkes Team und ich denke, wir haben uns sehr ordentlich präsentiert, vielleicht besser als erwartet. Die Elemente Annahme und Verteidigung passen gut, Angriff und Block funktionierten am Dienstag im Vergleich zum Vortag auch schon besser. Insgesamt dürfen wir zufrieden sein und gehen positiv gestimmt in den Rest der Vorbereitung!“
Am Wochenende stehen in Maribor zwei abschließende Testspiele gegen EM-Quali-Gegner Norwegen auf dem Programm.
Länderspieltermine ÖVV-Damen-Nationalteam
CEV EuroVolley 2021 | Women Qualifiers
Pool C, Tournament 1 in Larissa/Griechenland (Spiele AUT)
07.05., 17:30: Spanien vs. Österreich
08.05., 17:30: Österreich vs. Norwegen
09.05., 20:30: Österreich vs. Griechenland
Pool C, Tournament 2 in Graz, Raiffeisen Sportpark
13.05., 17:35: Österreich vs. Spanien (LIVE in ORF Sport+)
13.05., 20:20: Norwegen vs. Griechenland
14.05., 17:35: Spanien vs. Griechenland (LIVE in ORF Sport+)
14.05., 20:20: Norwegen vs. Österreich (LIVE in ORF Sport+)
15.05., 17:35: Spanien vs. Norwegen
15.05., 20:20: Griechenland vs. Österreich (LIVE in ORF Sport+)
CEV Volleyball European Silver League 2021 | Women
Pool A, Tournament 1 in Luxemburg
27. – 30. Mai: Österreich gegen Slowenien, Israel und Luxemburg
Pool A, Tournament 2 in Slowenien
04. – 06. Juni: Österreich gegen Luxemburg, Israel und Slowenien
Kader ÖVV-Nationalteam Damen
Anna Bajde – Volley Lugano (SUI)
Monika Chrtianska – Pfeffingen (SUI)
Victoria Deisl – STEELVOLLEYS Linz-Steg
Andrea Duvnjak – STEELVOLLEYS Linz-Steg
Ursula Ehrhart – UVC Holding Graz
Anamarija Galic – Maribor (SLO)
Lisa-Marie Hager – STEELVOLLEYS Linz-Steg
Jasmin Haslinger – SG VB NÖ Sokol/Post
Katharina Holzer – STEELVOLLEYS Linz-Steg
Tamina Huber – SG VB NÖ Sokol/Post
Nikolina Maros – STEELVOLLEYS Linz-Steg
Aida Mehic – SG VB NÖ Sokol/Post
Sabrina Müller – VfB Suhl (GER)
Nina Nesimovic – Volley Lugano (SUI)
Anna Oberhauser – UVC Holding Graz
Dana Schmit – Volero Le Cannet (FRA)
Saskia Trathnigg – STEELVOLLEYS Linz-Steg
Sophie Wallner – SG VB NÖ Sokol/Post
Presseinfo ÖVV
Österreich, Volleyball, DenizBank AG VL Women, DenizBank AG VL Men, SK Zadruga Aich/Dob, VCA Amstetten NÖ, Union Raiffeisen Waldviertel, UVC Holding Graz, UVC Holding Graz, VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt, TJ Sokol Wien V, VBC TLC Weiz, SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis, VBC TLC Weiz, VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt, SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis, TSV Raiffeisen Hartberg, PSV VBG Salzburg, TSV Sparkasse Hartberg, SG UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn, TI-abc-fliesen-volley, PSV VBG Salzburg, SG VB NÖ Sokol/Post, VC Tirol, TSV Sparkasse Hartberg 2, SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz, ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg, ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt, UVC Holding Graz
28.04.2021