Mit Joona Lehmus (D, 2002) kommt ein erster externen Neuzugang aus Finnland zu den Red Bull Hockey Juniors. Der finnische Verteidiger wird dabei erstmals im Seniorenbereich auflaufen. Die abgelaufene Saison verbrachte der 19-Jährige beim U20 Team von Tappara, für die er auch vor seinem ersten Auslandsengagement in der Saison 2019/20 (QMJHL) auf dem Eis stand.
Joona freut sich bereits auf seine Zeit bei den Red Bulls und hat von seinem Kumpel Luka Nyman, mit dem er schon in den finnischen Auswahlmannschaften gemeinsam am Eis stand, nur das Gutes gehört: „Ich fühle mich geehrt der Red Bulls Organisation nun anzugehören. Dabei freue ich mich vor allem darauf, die angebotenen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung zu nutzen, welche die Akademie bietet. Mein Freund Luka [Nyman], der ja bereits zwei Jahre in Salzburg war, hat mir einige Fragen zur Akademie beantwortet und mir empfohlen, diesen Schritt zu gehen.“
Ebenfalls zum Kader der Juniors stößt mit Torhüter Thomas Pfarrmaier (2003) ein gebürtiger Salzburger. Pfarrmaier hat bislang alle Stationen, er startete beim EC Red Bull Salzburg im Nachwuchs im Alter von vier Jahren, in Salzburg durchlaufen. Mit Sieben kam sein Wechsel von Feldspieler ins Tor: „Ich wollte gern mal ins Tor, fand die Ausrüstung cool und auch das Tore verhindern. Seit etwa zwei Jahren weiß ich auch, dass die Entscheidung von meinem damaligen Trainer Mik ‚Panci‘ Pancak stark gestützt war, denn als Feldspieler war ich nicht gut genug“, sagt er lachend. Mit 13 Jahren stand er erstmals im Kader einer Akademie-Mannschaft (damalig U16 Bundesliga AUT). Der heute 18-Jährige durfte bereits in den letzten beiden Saisonen vereinzelt bei den Red Bull Hockey Juniors als Back-Up agieren und trainierte bereits im Alter von 16 Jahren mit den Profis der Red Bulls in der Eisarena Salzburg.
Kader Red Bull Hockey Juniors 2021/22
Tor
Alois Schultes | 2001 | AUT
Florian Bugl | 2002 | GER
Thomas Pfarrmaier | 2003 | AUT
Verteidigung
Devin Steffler | 2000 | AUT/USA
Philipp Wimmer | 2001 | AUT
Daniel Schwaiger | 2002 | GER
Bernhard Ettwein | 2002 | GER
Joona Lehmus | 2002 | FIN
Lukas Hörl | 2003 | AUT
Lukáš Nečesaný | 2003 | AUT
Luca Venier | 2003 | AUT
Sturm
Danjo Leonhardt | 2002 | GER
Jakub Borzecki | 2002 | GER
Lukas Thaler | 2002 | AUT
Josef Eham | 2002 | GER
Maximilian Hengelmüller | 2002 | AUT
Oskar Maier | 2002 | AUT
Daniel Pronin | 2002 | US
Nikolaus Heigl | 2003 | GER
Thomas Heigl | 2003 | GER
Der Farmteamkader umfasst aktuell 17 Feldspieler und drei Torhüter, der Altersdurchschnitt beträgt aktuell 18,9 Jahre (Stand 16. Juni 2021).
Red Bull Hockey Juniors fixieren Testspielprogramm – zum Auftakt ein Derby gegen Zell am See
Die Red Bull Hockey Juniors haben die Planungen für ihr Testspielprogramm der Saison 2021/22 abgeschlossen. Dabei testen die Juniors zum Auftakt ligaintern am 11. August auswärts gegen die Zeller Eisbären. Dabei kommt es nach einer Saison Abstinenz der Zeller in der kommenden Saison wieder zu einem richtigen Salzburger Derby. Ganz besonderes wird das Wiedersehen dabei für die ehemaligen Juniors Alex Frandl und David Rattensberger (D, 1999), sowie den u.a. fünf weiteren an der Akademie ausgebildeten Cracks Luca Rössler (2001), Erik Hefke (F, 2001), Daniel Vojta (D, 1998), Frederik Widen (D, 1993) und Maxi Egger (D, 1997).
Vier Mal gegen tschechische Teams
Weiter geht das Vorbereitungsprogramm mit zwei Heimspielen (19. & 20. August) gegen den tschechisches Zweitligisten HC Benátky nad Jizerou (mit Ex-Akademie Stürmer Erik Cermak (F, 2001), dem Farmteam von Bili Tygri Liberec. Ende August folgt ein Auswärtsdoppel mit dem Spiel am 27. August gegen IHC Kralove Pisek (3. Liga) und am 28. August gegen SC Kolin (2.Liga). Den Abschluss der Pre-Season bildet der Vergleich mit dem SC Peitig aus der Oberliga Süd (3. Liga). Zunächst auswärts im bayrischen Oberland am 3. September, ehe die Generalprobe für die Juniors am 5. September in der Eisarena Salzburg über die Bühne geht und am 11. September die Saison startet.
Teemu Levijoki freut sich auf ein umfangreiches Testprogramm und hofft zugleich, alle Spiele bestreiten zu können: „Acht Spiele sind gut für die Burschen zum Start. Ich hoffe aber, dass wir alle Spiele bestreiten können, wenn man das auch mit letzter Saison vergleicht. Die Spiele gegen Benátky werden für die Mannschaft vor allem ein richtiger Gradmesser, denn sie sind bestimmt vergleichbar oder besser wie die Top-Teams aus der AHL.“
Testspiele im Überblick
Mi, 11.08.21, 19:30 Uhr: Zeller Eisbären – Red Bull Hockey Juniors
Do, 19.08.21, 18:00 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – HC Benátky nad Jizerou
Fr, 20.08.21, 15:00 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – HC Benátky nad Jizerou
Fr, 27.08.21, tbd Uhr: IHC Kralove Pisek – Red Bull Hockey Juniors
Sa, 28.08.21, tbd Uhr: SC Kolin – Red Bull Hockey Juniors
Fr, 03.09.21, 19:30 Uhr, SC Peiting – Red Bull Hockey Juniors
So, 05.09.21, 15:00 Uhr, Red Bull Hockey Juniors – SC Peiting
Medieninfo Red Bull Salzburg
18.06.2021