Constantin Möstl verlängert seinen Vertrag bei den Glorreichen Sieben vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2023. Der 21-jährige Tormann begann seine Handballkarriere bereits im zarten Alter von 7 zunächst als Feldspieler bei den Wild Minis , bevor er mit 15 Jahren ins Tor wechselte und dort sofort sein großes Talent zeigte.
Bereits kurz danach wurde er Jugendnationalteamspieler und war maßgeblich an den tollen Erfolgen des 2000er Teams beteiligt, wie z.B dem Schulweltmeisterschaftstitel in Katar. Seit der Saison 19/20 ist Constantin fixer Bestandteil der Glorreichen Sieben, kam bisher auf 36 Spiele und zeigte vor allem in der letzten Saison mit sehr starken Leistungen auf.
Constantin Möstl: „Nach sehr guten Gesprächen bin ich mit WESTWIEN einig geworden und bin mir sicher, dass ich mich hier am besten entwickeln kann. Ich freue mich nächstes Jahr die ersten Titel nach langer Zeit für WESTWIEN zu gewinnen!“
Conny Wilczynski: “Consti hat vor allem in der Bonusrunde mit Top-Leistungen überzeugt und gezeigt welches Potential in ihm steckt. Wenn er weiterhin hart an sich arbeitet, dann hat er eine große Zukunft vor sich – national wie international. Seine frühzeitige Verlängerung um 2 weitere Jahre ist ein starkes Zeichen. Gemeinsam mit Flo Kaiper bildet Consti ein überragendes Torhüter-Duo für WESTWIEN.“
Vertrag für Fabian Bryslawski bis 2023
Mit Fabian Bryslawski zieht WESTWIEN einen weiteren Spieler aus dem eigenen Nachwuchs hinauf zu den Glorreichen Sieben. Der 19-jährige linke Rückraumspieler begann seine Handballkarriere mit 10 Jahren bei den Wild Minis, zeigte im 2002er Jahrgang schon früh sein Talent und unterschrieb seinen ersten Vertrag bis 2023 bei WESTWIEN.
Bryslawski: „Ich freue mich sehr meinen ersten Vertrag bei meinem Jugendclub unterschrieben zu haben. Hier habe ich die beste Möglichkeit mich sportlich und persönlich weiter zu entwickeln. Mein Ziel ist es mit WESTWIEN um Titel zu spielen und sie auch zu gewinnen!“
Conny Wilczynski: „Fabian ist ein junger, talentierter Spieler, der alle Voraussetzungen mitbringt. Wir freuen uns, dass wir einen weiteren Spieler aus dem starken Nachwuchs in die 1. Mannschaft hochziehen können und ihn schrittweise in den Kader integrieren werden.“
Weststeirisches-Quartett verlängert bei der HSG
Mit Christian Bellina, Fabian Glaser, Paul Langmann und Jakob Mürzl haben gleich vier Eigenbauspieler ihre Verträge in der Weststeiermark um ein weiteres Jahr verlängert.
In den vergangenen Jahren bildete Christian Bellina gemeinsam mit seinem Bruder Alexander und Jakob Mürzl das Trio am linken Flügel. Nach dem Karriereende von Alex wird Christian diese wichtige Rolle am Flügel nun übernehmen und noch mehr Spielzeiten in der ersten Liga bekommen als zuvor.
Ähnlich die Situation für Fabian Glaser. Nach der Verletzung von Stephan Wiesbauer musste er die Flügelposition nahezu allein bewältigen, konnte sich mit 28 Toren auf Rechtsaußen beweisen.
Mit Paul Langmann verlängert ein weiterer Eigenbauspieler in der Lipizzanerheimat der stets mit „Spezialaufgaben“ in der Abwehr betraut ist und aber auch gezeigt hat, dass er im Angriff aus dem Rückraum für Torgefahr sorgen kann.
Jakob – bei der HSG „Mürzi“ genannt, hat sich mit seinem Einsatz zu einem wichtigen Abwehrspieler entwickelt und sich im Team etabliert. Auch Trainer Vujovic ist von seiner Einstellung begeistert und setzt auf Mürzi, der gemeinsam mit Christian Bellina das Duo am linken Flügel bilden wird.
Allein mit diesen vier Spielern zeigt die HSG Bärnbach/Köflach, dass Jugendarbeit nicht nur eine leere Phrase ist. Außerdem zeigt uns das Quartett, dass man es über verschiedene Wege, mit sehr viel Einsatz und damit verbundenem Verzicht auf gewisse Dinge, und vor allem mit Geduld es in die höchste österreichische Liga schaffen kann.
Presseinfo
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
HSG Bärnbach/Köflach
01.07.2021