© Sportreport

Am 8. März 2020 war der letzte Einsatz des HC Orli Znojmo in der multinationalen Liga. Nach einem Jahr „Pause“ kehrte der einzige tschechische Teilnehmer der bet-at-at home ICE Hockey League nun zurück auf das Eis. Bereits am Dienstag startet das Team von Neo-Headcoach Jiří Beroun mit einem Charity-Spiel in die Vorbereitung.

Anthony Luciani war in der letzten Liga-Saison des HC Orli Znojmo das Um und Auf im Spiel der Tschechen. Knapp eineinhalb Jahre später sind die Adler zurück – mit an Bord Luciani, dessen „ICE-Pause“ durch sein zwischenzeitliches Engagement bei den Dornbirn Bulldogs deutlich kürzer war. Bereits vor einigen Wochen bat Neo-Headcoach Jiří Beroun sein Team zum Training. „Nach so einer langen Pause brannten die Jungs bereits auf ihr Comeback. Wir haben die Zeit vor unserem ersten Spiel genutzt, um an den individuellen Skills und an der Fitness zu arbeiten. Sowohl abseits als auch auf dem Eis“, so Beroun.

Und das erste Vorbereitungsspiel auf die bet-at-home ICE Hockey League steht unmittelbar vor der Tür. Bereits am Dienstag empfängt Znojmo in einem Charity-Spiel – zugunsten von Städten, die vom Tornado besonders betroffen waren – den HC Kometa Brno. Nach dem Aufeinandertreffen mit dem Vertreter aus der Extraliga folgt am Donnerstag ein Gastspiel beim SK Horácká Slavia Třebíč (CZE2).

Ab 17. September bekommen es die Adler dann mit 13 Gegnern aus Österreich, Italien, Ungarn, Slowenien und der Slowakei zu tun. Den Auftakt in die neue Saison der bet-at-home ICE Hockey League bestreitet Znojmo in Bozen beim HCB Südtirol Alperia. „Wir freuen uns darauf wieder in die bet-at-home ICE Hockey League zurückzukehren und auf die attraktiven und starken internationalen Gegner. Es wird eine große Herausforderung. Die letzten Wochen waren abwechslungsreich, es ist schwierig und noch etwas zu früh über unsere Ziele zu sprechen – aber wir wollen konkurrenzfähig sein und um die bestmögliche Platzierung kämpfen. Wir bauen ein Team auf, an das wir glauben“, blickt Headcoach Beroun, der die multinationale Liga nach sechs Saisonen als Znojmo-Kapitän bestens kennt, gespannt auf den Wiedereinstieg.

Geschichte des HC Orli Znojmo
Der heute als HC Orli Znojmo bekannte Verein wurde 1933 – also vor knapp 90 Jahren – als TJ Sokol Znojmo gegründet und erste 1990 in einen Profibetrieb umgewandelt. 1999 gelang im zweiten Anlauf der Aufstieg in die Extraliga, in der die „Adler“ als größten Erfolg 2006 das Semifinale erreichten. 2009 folgte der Abschied aus der höchsten tschechischen Spielklasse – und zwei Jahre später der Einstieg in die ehemalige Erste Bank Eishockey Liga, der Znojmo neun Spielzeiten lang angehörte. 2016 stießen die Tschechen nach Platz zwei im Grunddurchgang bis ins Finale vor, unterlagen dort dem Champion EC Red Bull Salzburg mit 2:4.

09.08.2021


Die mobile Version verlassen