
Wahnsinn! Der MotoGP-Rookie Jorge Martin zündet auf seiner Ducati am Spielberg dieser Tage ein unfassbares Feuerwerk. Nach Pole Position und Sieg am vergangenen Wochenende beim Steiermark-GP stellt sich der Spanier erneut auf Startplatz 1 – und krönt diese Doppel-Pole mit dem All-Time-Streckenrekord von 1:22,643 Minuten.
Eine Bestmarke für die Ewigkeit auf diesem Red Bull Ring Layout. Alle Informationen zum MotoGP-Showdown 2021 am Spielberg gibt‘s unter www.redbullring.com. Wer noch immer nicht mit Tickets für das große Valentino Rossi Österreich-Finale ausgestattet ist, sollte jetzt aber wirklich bald in die Gänge kommen: Am Sonntag haben Fans an den Tageskassen die absolut letzte Chance auf einen der begehrten Plätze am Red Bull Ring!
So kann man’s auch machen: Jorge Martin leistet sich einen Ausrutscher in FP3, muss über Q1 ins entscheidende Q2 und hat dann noch die Nerven, mit der schnellsten jemals gefahrenen MotoGP-Runde auf dem Red Bull Ring die Pole Position für den „Bitci Motorrad Grand Prix von Österreich 2021“ einzusacken. Gemeinsam mit seinem Ducati-Kollegen Francesco Bagnaia nimmt der Spanier den WM-Leader Fabio Quartararo (Yamaha) in Startreihe 1 in die Zange. Für KTM gehen Miguel Oliveira und Brad Binder auf den Startplätzen 9 und 10 ins Rennen.
Motorrad Grand Prix von Österreich 2021 l Stimmen nach dem Qualifying
Red Bull Ring l 14. August
Jorge Martin (ESP/Ducati): „Der Sturz in FP3 war alles andere als optimal. Ich konnte mit dem Druck aber umgehen, FP4 war wieder besser. In Q1 war ich sehr nervös. Der erste Stint war nicht so gut, also habe ich voll auf den Zweiten gesetzt. Über meinen ersten Sektor war ich selbst überrascht und damit war mir klar, dass ich die Pole fahren kann. In der letzten Kurve habe ich zwar noch gezweifelt, nach der Ziellinie war ich echt beeindruckt. Das Knie macht noch Probleme, aber ich bin glücklich und hoffe, dass sich der Sieg morgen ausgeht!“
Fabio Quartararo (FRA/Yamaha): „Die Pole Position hätte ich gerne gehabt, schade! Mit der Beschleunigung hatte ich Probleme. Enttäuscht bin ich schon, Jorge war einfach schneller. Aber über die erste Startreihe kann man nicht meckern.“
Francesco Bagnaia (ITA/Ducati): „Für mich ist die Pflichtaufgabe mit einem Platz in der ersten Reihe erfüllt. Die Pole war nicht drin, ich hatte Probleme mit dem Hinterreifen, bin zu viel gerutscht. Am Vormittag war das noch besser, am Nachmittag habe ich’s nicht mehr in den Griff bekommen. Trotzdem fühle ich mich stark und bin zuversichtlich für das Rennen.“
„Vale schauen!“ – letzte Chance auf Tickets
Auf und rund um den Red Bull Ring sorgen zehntausende Fans bereits für eine sensationelle Stimmung. In der „Spielberg MotoGP Bike City“ geht vor dem großen Finale noch ordentlich die Post ab! MotoGP-Ikone Valentino Rossi wird am Sonntag zum allerletzten Mal auf österreichischem Asphalt an den Start gehen. Wer die italienische Legende auf dem Red Bull Ring bei seinem Abschied von der Motorrad-Königsklasse noch einmal live in Action erleben will, kann sich für den „Bitci Motorrad Grand Prix von Österreich 2021“ auch am Sonntag Tickets an den Tageskassen sichern!
MOTORRAD GRAND PRIX VON ÖSTERREICH 2021 – Red Bull Ring – Spielberg
Sonntag, 15. August
08:40-09:00 Moto3 Warm Up
09:10-09:30 Moto2 Warm Up
09:40-10:00 MotoGP Warm Up
11:00 Moto3 Rennen (23 Runden)
12:20 Moto2 Rennen (25 Runden)
13:30-13:45 Flying Bulls Air Display
13:51-13:53 Hymne
14:00 MotoGP RENNEN (28 Runden)
15:30 MotoE Rennen (7 Runden)
16:30 Red Bull MotoGP Rookies Cup, Rennen 2 (17 Runden)
– Änderung vorbehalten –
Frühe Anreise ratsam – 3G-Nachweis nicht vergessen!
Fans werden entlang der Anfahrtswege zu den entsprechenden Parkplätzen geleitet, die allen MotoGP-Ticketbesitzern kostenlos zur Verfügung stehen (Wiesenparkflächen). Bei jedem Erstzutritt zum Veranstaltungsgelände pro Tag (ab einem Alter von 12 Jahren) ist ein gültiger Nachweis über die Erfüllung der 3G-Regel (getestet, geimpft, genesen) erforderlich. Mit Inkrafttreten der neuen Gesetzeslage ab Sonntag, 15. August, 0:00 Uhr, gilt die Erstimpfung nicht mehr als ausreichend im Sinne des 3G-Nachweises. Wer zu diesem Zeitpunkt nicht über die Zweitimpfung verfügt, muss zusätzlich zur Erstimpfung ein negatives Testergebnis für den Erstzutritt zum Areal mitführen. Um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden, wird empfohlen, bereits mit einem gültigen Nachweis oder mit dem „Grünen Pass“ anzureisen. Direkt an den Parkplätzen stehen Testangebote zur Verfügung (Antigen-Test 33 Euro / PCR-Test 99 Euro) – Voranmeldungen unter www.test-strasse.at sind möglich.
Unter www.redbullring.com sowie in der Spielberg App sind alle Informationen zur Motorrad-Weltmeisterschaft 2021 am Red Bull Ring – Programm, Anreise, 3G-Zutrittsregelungen – zu finden.
Presseinfo Projekt Spielberg
14.08.2021