Wintersport, Österreich, ÖSV

© Sportreport

Kommendes Wochenende startet in Oberhof (GER) der Sommer-Grandprix der nordischen Kombination. Es ist für alle Nationen das erste große Kräftemessen seit dem Ende der vergangenen Saison.

Letztes Jahr wurde der gesamte Sommer-Grand-Prix coronabedingt abgesagt, umso größer ist die Vorfreude auf die Sommer-Wettkämpfe dieses Jahr bei den Teams. Insgesamt fünf Springen an drei verschiedenen Orten, und das Ganze als Serie organisiert und innerhalb von 10 Tagen, stellt die Athletinnen und Athleten vor eine besondere Herausforderung.

Den Anfang macht Oberhof mit zwei Wettkämpfen, wobei die Damen von der Normalschanze und die Herren von der Großschanze starten. Weiter gehts sowohl für Damen als auch Herren mit einem Wettkampf von der Normalschanze in Oberwiesenthal (GER). Abschließend folgt mit zwei Normalschanzen-Konkurrenzen in der Alpenarena in Villach das Highlight aus österreichischer Sicht. Die Wettkämpfe in Villach sind zugleich eine Weltpremiere, ist es doch für die Damen der erste Sommer-Grand-Prix auf österreichischem Boden.

„Endlich gibt es heuer wieder einen Sommer Grand Prix, wir hatten bis jetzt noch keinen Vergleich mit den anderen Nationen. Dieses Jahr ist er sehr kompakt mit fünf Wettkämpen in neun Tagen und passt gut in unsere Trainingsplanung und Vorbereitung. Ich bin gespannt, wo wir momentan im internationalen Vergleich liegen. Mit dem Finale in Villach können wir uns endlich auch wieder auf heimischem Boden präsentieren“, so Herren-Cheftrainer Christoph Eugen.

ÖSV-Aufgebot:
Herren:
Lukas Klapfer, Martin Fritz (beide STK), Philipp Orter, Thomas Jöbstl (beide K), Lukas Greiderer, Manuel Einkemmer, Christian Deuschl (alle T), Mario Seidl (S)

Damen: Lisa Hirner (STK), Sigrun Kleinrath (OÖ), Annalena Slamik (T)

Zeitpläne:
Oberhof:
Freitag, 27.8.2021

13.30 Uhr: offizielles Sprungtraining Damen HS 100
15.00 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang Damen HS 100
16.00 Uhr: offizielles Sprungtraining Herren HS 140
18.00 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang Herren HS 140

Samstag, 28.8.2021
11.00 Uhr: Probedurchgang Damen HS 100
11.30 Uhr: Wertungsdurchgang Damen HS 100
12.30 Uhr: Probedurchgang Herren HS 140
13.30 Uhr: Wertungsdurchgang Herren HS 140
18.45 Uhr: Start Skirollerrennen Damen
19.15 Uhr: Start Skirollerrennen Herren
20.00 Uhr: Siegerehrung

Sonntag, 29.8.2021
10.00 Uhr: Probedurchgang Damen HS 100
10.30 Uhr: Wertungsdurchgang Damen HS 100
11.30 Uhr: Probedurchgang Herren HS 140
12.30 Uhr: Wertungsdurchgang Herren HS 140
15.30 Uhr: Start Skirollerrennen Damen
16.00 Uhr: Start Skirollerrennen Herren
16.45 Uhr: Siegerehrung

Oberwiesenthal:
Dienstag, 31.8.2021

15.30 Uhr: offizielles Sprungtraining Damen
16.30 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang Damen
18.00 Uhr: offizielles Sprungtraining Herren
20.00 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang Herren

Mittwoch 1.9.2021
8.30 Uhr: Probedurchgang Damen
9.00 Uhr: Wertungsdurchgang Damen
10.00 Uhr: Probedurchgang Herren
11.00 Uhr: Wertungsdurchgang Herren
15.30 Uhr: Start Skiroller Rennen Damen
16.30 Uhr: Start Skiroller Rennen Herren

Villach:
Freitag, 3.9.2021

12.00 Uhr: offizielles Sprungtraining Damen HS 98
12.30 Uhr: Probedurchgang Damen HS 98
13.15 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang Damen HS 98
14.45 Uhr:offizielles Sprungtraining Herren HS 98
15.45 Uhr: Probedurchgang Herren HS 98
17.00 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang Herren HS 98

Samstag, 4.9.2021
12.30 Uhr: Probedurchgang Damen HS 98
13.15 Uhr: Sprungdurchgang Damen HS 98
14.45 Uhr: Probedurchgang Herren HS 98
16.00 Uhr: Wertungsdurchgang Herren HS 98
18.00 Uhr: Start Rollerrennen Damen
19.00 Uhr: Start Rollerrennen Herren
19.40 Uhr: Siegerehrung

Sonntag, 5.9.2021
10.30 Uhr: Probedurchgang Damen HS 98
11.15 Uhr: Sprungdurchgang Damen HS 98
12.30 Uhr: Probedurchgang Herren HS 98
13.30 Uhr: Wertungsdurchgang Herren HS 98
15.30 Uhr: Start Rollerrennen Damen
16.30 Uhr: Start Rollerrennen Herren
17.10 Uhr: Siegerehrung

Presseinfo Österreichischer Skiverband

26.08.2021