Saisonstart in der HLA CHALLENGE - der Traum vom Aufstieg

© Sportreport

19 Teams, darunter die nicht aufstiegsberecchtigten Future Teams von ALPLA HC Hard, Bregenz Handball, Sparkasse Schwaz Handball Tirol, SG HC LINZ AG/EDELWEISS, Brixton Fire UHK Krems Langenlois, sowie das ebenfalls nicht aufstiegsberechtigte Zweitteam der FIVERS, nehmen, aufgeteilt in die HLA CHALLENGE Süd/Ost und HLA CHALLENGE Nord/West, den Kampf um die Krone und den damit verbundenen Aufstieg an.

Der Westen eröffnet die Saison in Österreichs zweithöchster Spielklasse Freitagabend, der Osten zieht am Samstag nach.

Zwei Teams sind vergangene Saison von der zweithöchsten Spielklasse in die HLA MEISTERLIGA aufgestiegen. Absteiger gab es durch die Aufstockung der höchsten Spielklasse und auf Rücksicht auf die „Corona-Saison“ weder in der HLA MEISTERLIGA noch in der HLA CHALLENGE. Neu dabei in der HLA CHALLENGE Süd/Ost sind ab dieser Saison Koppensteiner WAT Fünfhaus und Brixton Fire Krems Langenlois. Doch die wirklich große Neuerung kommt aus dem Westen.

So wie im Frühjahr die Aufstockung der HLA MEISTERLIGA auf zwölf Teams beschlossen wurde, wurde auch die Zweiteilung der HLA CHALLENGE vorgenommen. In der HLA CHALLENGE Süd/Ost finden sich jene Vereine wieder, die vergangene Saison in der spusu CHALLENGE am Parkett standen, plus die zwei erwähnten Aufsteiger, in der HLA CHALLENGE Nord/West matchen sich die Teams aus Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg.

Durch die Teilung der Hauptrunde in Süd/Ost und Nord/West gelang es, einige Vereine wieder in den österreichischen Ligabetrieb zu integrieren.

HcB Lauterach, medalp Handball Tirol und der UHC Salzburg spielten in den vergangenen Jahren im benachbarten Ausland. Spiders Wels und SK keplinger Traun waren in der oberösterreichischen Landesliga bzw. Regionalliga engagiert. Nun gehen diese fünf Vereine in einem bundesweiten Bewerb an den Start.

In der zweithöchsten Spielklasse finden sich damit deutlich mehr Vereine auf der österreichischen Landkarte wieder, die leistungsorientiert Handball spielen. Zudem gilt der Leitgedanke, über die zweithöchste Spielklasse noch mehr junge Talente an das Niveau der HLA MEISTERLIGA heranzuführen. Dies gelingt einerseits durch die größere Konkurrenz in der HLA CHALLENGE und andererseits durch die Integration der Future Teams.

Die HLA CHALLENGE Nord/West wird durch die Future Teams des ALPLA HC Hard, Bregenz Handball, Sparkasse Schwaz Handball Tirol und der SG HC LINZ AG/EDELWEISS komplettiert.

Der Modus sieht vor, dass nach einem Grunddurchgang, mit Hin- und Rückspiel, die Top 4 der HLA CHALLENGE Süd/Ost gegen die Top 2 der HLA CHALLENGE Nord/West im HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff in Hin- und Rückrunde den Aufsteiger in die HLA MEISTERLIGA ermitteln.

Die übrigen Teams nehmen die halbierten Punkte mit in die Abstiegsrunde in der sie, nach wie vor geteilt in die HLA CHALLENGE Süd/Ost und Nord/West, erneut jeder gegen jeden antreten. Das jeweils zehntplatzierte Team steigt ab.

Spannung vor Saisonstart
Mit großer Spannung wird der Ligauaftakt in beiden Landesteilen erwartet. Wer kann sich in den kommenden Wochen in Position für das HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff bringen? Wessen Team harmoniert von Beginn weg perfekt? Wer sorgt für die erste große Überraschung und wo reihen sich die Future Teams ein?

Los geht es im Westen mit der Partie HcB Lauterach vs. ALPLA HC Hard Future Team. Im Osten wird die komplette 1. Runde am Samstag ausgetragen. Nachdem der UHC Hollabrunn vergangene Saison den Aufstieg in die HLA MEISTERLIGA verpasst hat, gehen die Weinviertler als große Favoriten ins Rennen.
 


 
1. Spieltag HLA CHALLENGE Grunddurchgang Süd/West
Union Handball Club Tulln vs. HIB Grosschädl Stahl Graz

Sa., 4. September 2021, 18:00 Uhr

UHC Hollabrunn vs. Koppensteiner WAT Fünfhaus
Sa., 4. September 2021, 18:30 Uhr

Sportunion Leoben vs. HC FIVERS WAT Margareten II
Sa., 4. September 2021, 19:00 Uhr

WAT Atzgersdorf vs. Brixton Fire UHK Krems Langenlois
Sa., 4. September 2021, 19:00 Uhr

Sparkasse Korneuburg vs. Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten
Sa., 4. September 2021, 19:00 Uhr


1. Spieltag HLA CHALLENGE Nord/West
HcB Lauterach vs. ALPLA HC Hard FT

Fr., 3. September 2021, 18:00 Uhr

Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT vs. SK Keplinger-Traun
Sa., 4. September 2021, 16:00 Uhr

UHC Salzburg vs. SG HC LINZ AG/EDELWEISS
Sa., 4. September 2021, 19:00 Uhr

medalp Handball Tirol vs. Spiders Wels
So., 5. September 2021, 16:00 Uhr
 


 
HLA CHALLENGE startet mit Tiroler Duo
Am kommenden Wochenende steigt nicht nur der Saisonauftakt in der HLA MEISTERLIGA, sondern auch in der zweithöchsten nationalen Spielklasse, der HLA CHALLENGE. Nach der grundlegenden Reform durch den ÖHB nehmen ab dieser Saison mit medalp Handball Tirol und dem Future Team Sparkasse Schwaz HT/UHC Absam zwei Tiroler Vertreter teil.

Die HLA CHALLENGE, so der neue Name der zweiten Leistungsstufe, wurde auf maximal 20 Vereine aufgestockt und zweigeteilt. In der Staffel Nord/West (Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg) treten neun Mannschaften an. Die beiden Erstplatzierten des Grunddurchgangs qualifizieren sich für das Meister-Playoff (gegen die vier Bestplatzierten der Staffel Süd/Ost).

Tirol wird in der HLA CHALLENGE mit zwei Mannschaften vertreten sein, und zwar mit medalp Handball Tirol und dem Future Team Sparkasse Schwaz HT/UHC Absam. „Die Spieler beider Teams rekrutieren sich aus dem hoffnungsvollen Tiroler Handballnachwuchs, der durch die Spiele in diesem Bewerb an die Erstligareife herangeführt werden soll“, konstatiert Thomas Czermin, Präsident des Tiroler Handballverbandes.

Nachdem medalp Handball Tirol in den letzten drei Saisons die italienische Serie A2 dominierte, hat man sich nun das Erreichen des Meister-Playoffs zum Ziel gesetzt. Die Generalprobe ist den Innsbruckern jedenfalls geglückt – am vergangenen Wochenende fertigte die junge Mannschaft den TSV Deizisau aus Baden-Württemberg mit 28:19 (15:7) ab. „Mein Team hat da eine ganz tolle Leistung gegen einen körperlich sehr starken Gegner abgerufen. Wir haben uns im Laufe der letzten Wochen im spielerischen Bereich sukzessive gesteigert, physisch ist die Mannschaft gut drauf“, erläutert Trainer Klaus Hagleitner. „Wir mussten einige Abgänge verkraften, junge Spieler haben aufgehört, Marko Dobric ist zu Bärnbach/Köflach gewechselt. Insofern ist es noch schwer einzuschätzen, wie wir im Vergleich mit den anderen Vereinen der HLA CHALLENGE dastehen; das werden die ersten Spiele weisen“. Erster Kontrahent von medalp Handball Tirol ist am Sonntag zuhause Spiders Wels.

„Wir freuen uns, mit einem Heimspiel starten zu können. Das wollen wir natürlich unbedingt gewinnen, um die Saison mit einem positiven Gefühl zu beginnen. Wels ist sicher ein guter Gradmesser, die haben auch Ambitionen, das Meister-Playoff zu erreichen“, so Hagleitner. „Nach den drei Jahren in Italien sind wir nun froh, uns wieder in Österreich messen zu dürfen – eine neue Herausforderung für das Team, wir werden sicher wöchentlich noch stärker gefordert sein. Wir wollen unsere jungen Spieler in der HLA CHALLENGE weiterentwickeln.“

Auch das mit Spielern des UHC Absam verstärkte Schwazer Future Team brennt darauf, sich in der zweiten österreichischen Leistungsstufe zu bewähren – am Samstag trifft man in der Osthalle auf den SK Keplinger Traun. In der Vorbereitung konnte sich die U20-Truppe von Trainer Valdis Labanovskis im EUREGIO Cup trotz Niederlage gut gegen Meran behaupten, das zweite Match gegen Eppan musste verschoben werden. „Unser Ziel in der HLA CHALLENGE ist auch eine Weiterentwicklung der Spieler, um sie sukzessive an das höhere Niveau heranzuführen“, so Valdis Labanovskis. „Es gilt, Erfahrungen zu sammeln und Verantwortung zu übernehmen. Sehr erfreulich ist, dass wir nun auch einige Talente des UHC Absam dabeihaben, das spricht für die hervorragende Jugendarbeit der Absamer in den letzten Jahren. Mit Tobias Alber und Tobias Grothues gehören ja auch schon zwei Absamer Spieler zum Kader der HLA-MEISTERLIGA-Mannschaft.“

HLA CHALLENGE, 1. Spieltag
Sparkasse Schwaz Handball Tirol Future Team vs. SK Keplinger Traun
Samstag, 16.00 Uhr, Osthalle Schwaz

medalp Handball Tirol vs. Spiders Wels
Sonntag, 16.00 Uhr, SH Hötting West
 


 
Presseinfo HLA Challenge/Handball Tirol

02.09.2021