
Die wichtigsten Stimmen zu den Mittwochspartien des UEFA Champions-League Auftakt bei Sky Sport Austria.
David Alaba (Real Madrid):
…nach seinem Champions League Debüt für Real: „Speziell in der ersten Halbzeit haben wir nicht so ins Spiel gefunden. Hatten sicherlich unsere Schwierigkeiten. Thibaut (Courtois, Anm.) war wirklich sehr wichtig für uns heute. Aber ich denke, dass wir in der zweiten Halbzeit viel besser ins Spiel gekommen sind und dementsprechend am Ende auch das Ergebnis.“
…über seine Position als Innenverteidiger: „Ich hatte am Wochenende ja ein bisschen Probleme. Bin mitgeflogen, habe gestern einmal trainiert und habe mich ganz gut gefühlt. Dementsprechend hat mich der Trainer auch so aufgestellt.“
…über seine Leistung: „Ich denke, dass meine Leistung ganz gut war.“
…angesprochen auf die Entwicklung bei Real: „Es ist schon noch ein sehr weiter Weg und wir haben noch Luft nach oben , speziell wenn man sich die erste Halbzeit ansieht. Es wird sicherlich seine Zeit brauchen, die Philosophie vom Trainer anzunehmen. Und auch mit mir, als neuen Spieler in der Viererkette, wird es noch ein bisschen brauchen. Aber es geht in die richtige Richtung. Da bin ich sehr zuversichtlich.“
…auf die Frage, wie Marko Arnautovic seine Leistung sehen würde: „Ich sah meine Leistung ganz gut und ich glaube, dass es der Marko genauso sehen würde. Er hat ja auch Ahnung vom Fußball.“
Jesse Marsch (Trainer RB Leipzig):
…nach der Niederlage gegen Manchester City: „Wir haben zu viele individuelle Fehler gemacht. Und das Spiel war nicht so einfach. Immer wenn man das Gefühl hatte, dass wir reinkommen, ist ein Tor für City gefallen. Wir haben es nicht so gut geschafft.“
…vor seinem Champions League Debüt als Trainer von Leipzig: „Wir verstehen, wer dieser Gegner ist. Wir müssen unsere beste Leistung bringen.“
…über Salzburg und Leipzig: „Beide haben eine Chance. Ich habe Jaissle geschrieben, wir sehen uns im Finale (lacht, Anm.)“
Marco Rose (Trainer Borussia Dortmund):
…nach dem Spiel: „Wir sind mit einem Sieg in die Champions League gestartet und haben die echt schwierige Aufgabe hier gemeistert. Ein verdienter Sieg.“
…vor dem Spiel: „Es kommt eine große Herausforderung auf uns zu, keine Frage. Sie haben gute Fußballer dabei. Wir brauchen ein feuriges Herz, Klarheit, aber auch das Vertrauen in unsere Stärken.“
Jürgen Klopp (Trainer FC Liverpool):
…nach dem Spiel: „Es war ein spektakuläres Spiel. AC Mailand ist die Mannschaft, die aus Topf 4 in die Gruppe gelost wurde. Daran sieht man, wie stark die Gruppe ist. Aber wir haben gewonnen und ich denke, verdient. Ich bin wirklich glücklich.“
Andreas Herzog (Trainer FC Flyeralarm Admira):
…zum gestrigen Spiel FC Sevilla gegen FC Salzburg: „Es war gestern eine sehr, sehr gute Leistung von den Salzburgern. Aber wenn du drei Elfmeter hast und in Überzahl bist, dann hätte sie schon eine kleine Vorentscheidung in der Gruppe erzwingen können. Nichtsdestotrotz hat die junge Mannschaft bewiesen, dass sie auf einem richtig guten Niveau, auch in der Champions League, mitspielen können. Ich mache mir da keine Sorgen für die nächsten Spiele, dass sie da die notwendigen Punkte holen, um in Gruppe zu bestehen.“
…über die vergebenen Elfmeter: „Drei Elfmeter und nur ein Tor. Sind schon Situationen, wo du als Trainer im Nachhinein ein wenig haderst. Weil du einfach riesen Möglichkeiten vergeben hast, für den Sieg.“
Alexander Manninger (Studio-Gast):
…zum Spiel Inter Mailand gegen Real Madrid: „Nach dem Tor in den letzten Minuten war nicht mehr viel dagegenzusetzen. Aber Inter hätte zu diesem Zeitpunkt schon mindestens 2:0 führen müssen. Bitter für Inter Mailand.“
…über Real Madrid und David Alaba: „Ein guter Start in die Champions League.“
…über Jesse Marsch und seine neue Heimat: „Leipzig ist eine andere Bühne. Der Druck ist größer. Er hat zwei, drei seiner wertvollsten Spieler verloren. Er muss aber natürlich Resultate holen. Er wird noch das eine oder andere Spiel haben, aber dann muss er Resultate bringen.“
…über Erling Haaland: „Unglaubliche Kraft, unglaublicher Wille und unglaubliches Können. Die Zahlen sagen alles. Er ist noch lange nicht am Ende, sondern hat gerade erst angefangen. Man kann sich die nächsten zehn Jahre darauf einstellen, dass sich diese Zahlen noch ändern werden.“
…angesprochen auf Messi und seinen Transfer zu PSG: „Es liegt an ihm, wie er es annimmt. Es gibt in den letzten zehn Jahren zwei herausragende Fußballer, die Fußball auch verändert haben. Es ist Messi und Ronaldo. Ronald hat den härteren Weg gewählt, geht nochmals in die Premier League. Messi hingegen sucht vielleicht die ruhigere Liga. Aber natürlich hat er Ziele. Sie wollen die Champions League. Messi kann dafür ein Grundstein sein.“
Lothar Matthäus (TV Experte):
…zum Spiel Inter Mailand gegen Real Madrid: „Kein gerechter Sieg. Zum Schluss zwar ein tolles Tor, aber schon ein glücklicher Sieg. Schade für Inter, weil sie sich nicht selbst belohnt haben, gerade für ihr tolles Spiel in der ersten Halbzeit.“
…über Real Madrid: „Es ist ein bisschen der Prozess der Verjüngung der Mannschaft versäumt worden. Ich glaube nicht, dass eine spanische Mannschaft heuer die Champions League gewinnen kann.“
…über David Alaba und seine Findungsphase bei Real: „Alles braucht ein bisschen Zeit. Man geht von einem großen Verein zu einem anderen großen Verein. Die Abläufe sind anders, Real hat eine ganz andere Spielart und auch einen neuen Trainer. Und David muss ja auch in die großen Fußstapfen von Ramos treten. Aber auch Real ist im Umbruch, aber es wird sich entwickeln.“
…zum Spiel Manchester City gegen RB Leipzig und über Leipzig: „Dieses Spiel hat wieder sehr viele Schwächen gezeigt. Er hat keine kompakte Verteidigung. Wenn du sechs Tore bekommst, dann kannst du als Trainer nicht glücklich sein. Die Kompaktheit fehlt. Er muss eine Mannschaft finden, die umsetzt, was er erwartet. Dafür ist er als Trainer verantwortlich. Er hat einen großen Kader, einen ausgeglichenen Kader. Da muss er mit den Leuten Pressing spielen, die es beherrschen.“
…über RB Leipzig und Trainer Marsch: „Marsch redet von einem Prozess. Aber in der Bundesliga hast du nicht die Zeit, ein halbes Jahr einen Prozess durchzuführen. Man könnte einen Prozess ja auch so durchführen, dass man das System ein bisschen so lässt, wie man es jahrelang gespielt hat.“
…zur Gruppe von Borussia Dortmund: „Sie gehen als Favorit in diese Gruppe.“
…zum gestrigen Spiel Bayern München gegen Barcelona: „Gestern hat Bayern schon ganz gut vorgelegt. Barcelona ist zwar nicht mehr Barcelona, wie es mit Messi, Guardiola und Tiki-Taka war, aber es ist immer noch Barcelona.“
…zum gestrigen Spiel FC Sevilla gegen FC Salzburg: „Vor dem Spiel hätte man gesagt, dass man mit einem Punkt top zufrieden ist, weil Sevilla auch eine top Mannschaft ist. Aber wie das Spiel verlaufen ist, mit den drei Elfmetern, mit dem Überzahlspiel – da hätte mehr drinnen sein müssen.“
Medieninfo Sky Österreich
16.09.2021