In der 1. Runde der bet-at-home ICE Hockey League steht in der 1. Runde das Duell KAC vs. Vienna Capitals auf dem Programm. Der Titelverteidiger bekommt es zum Saisonauftakt mit einem Herausforderer zu tun, der sich sportlichen im Umbruch befindet.
Bleiben wir daher gleich bei den Gästen: Extrem vieles ist neu bei den Vienna Capitals! Mit Dave Barr gibt es einen neuen Trainer und auch auf der Spielerseite ist praktisch „kein Stein auf dem anderen geblieben“. Die Imports wurden, bis auf Verteidiger Wall, getauscht. Auf der „rot-weiß-roten“ Seite stehen die schmerzhaften Abgänge von Wukovits und Nissner zu Buche. Die Rahmenbedingungen sprechen also dafür, dass die Vienna Capitals wohl noch einige Zeit benötigen um ihr ganzes Leistungsvermögen abrufen zu können.
Diese Vermutung wird nach der Pre Season bestätigt. Für die Wiener setzte es dabei – zum Teil herbe – Niederlage auf Niederlage! Die Offensive wirkte keinesfalls homogen und die Defensive löchrig. Man darf daher mit Spannung erwarten, in welcher Verfassung sich die Vienna Capitals an diesem Abend präsentieren werden.
Kommen wir zu den Gastgebern: Beim EC KAC gab es in der Off-Season keine gravierenden Veränderungen! Sprich der Stamm der Meistermannschaft konnte gehalten werden. Zwei schmerzhafte Abgänge gab es allerdings. Verteidiger David Fischer musste verletzungsbedingt seine Karriere beenden. Sein Abgang wurde mit der Verpflichtung von Philipp Bruggisser definitiv sehr gut kompensiert.
Die „gut geölte KAC-Maschine“ läuft bereits auf Hochtouren. Die Rotjacken stehen sprichwörtlich mit einem Bein und drei Zehen in der Play-off-Runde. Eine großartige Leistung, die allerdings aufgrund der Gegner „keine Weltsensation“ darstellt. Trotzdem müssen Eishockeyspiele immer zuerst am Eis gewonnen werden. Ein Umstand der dem heutigen Gegner in der Pre Season bekanntlich gelang.
Eigentlich sprechen die Vorzeichen eine eindeutige Sprache. Der Titelverteidiger der bereits gut in Form ist und wenige Veränderungen hat, trifft auf einen „völlig neuaufgestellten Herausforderer“. Gibt es daher den erwartbaren Heimsieg oder liefern die Gäste eine Überraschung ab?
Die Antwort auf diese Frage wird das Spiel selbst liefern. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei KAC vs. Vienna Capitals ist um 19:15 Uhr.
KAC vs. Vienna Capitals
5 : 0
Spiel beendet
Tore: Fraser (12., 35.), Sticha (26.), S. Geier (32.), Ganahl (52.)
Strafminuten: 4 bzw. 8
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
17.09.2021