© Sportreport

Der EC Red Bull Salzburg bestreitet morgen, Sonntag, in der bet-at-home ICE Hockey League gleich das nächste Heimspiel gegen die iClinic Bratislava Capitals (16:30 Uhr). Erst gestern mussten sie sich zuhause gegen die Dornbirn Bulldogs mit 5:6 geschlagen geben, hatten aber Möglichkeiten, die Partie anders zu entscheiden.

Die Chancen, das gestrige Spiel gegen Dornbirn zu gewinnen, waren da. Auch die Spielweise der Red Bulls ließ nicht vermuten, dass die Gäste aus Vorarlberg zwischenzeitlich schon einen Vorsprung von vier Toren hatten. Am Ende gelang den Salzburgern fast noch der Ausgleich, aber die auch mit Toren gekrönte Schlussoffensive kam zu spät, um zumindest eine Verlängerung zu erzwingen.

„Insgesamt war die Leistung nicht ausreichend“, kommentierte Stürmer Mario Huber nach dem Spiel. „Wir haben leichtsinnig Chancen vergeben und dann das Spiel komplett aus der Hand gegeben. Aber zum Glück geht es morgen gleich mit dem nächsten Heimspiel weiter, in dem wir die Fehler von gestern ausmerzen wollen. Und endlich auch vor unseren Fans einen Sieg einfahren.“

Auch Head Coach Matt McIlvane trauerte den vergebenen Chancen nach: „Wir haben nicht smart genug gespielt. Auch ein paar Fehler haben es dem Gegner leichter gemacht. Am Ende haben wir gesehen, dass wir Tore schießen können, aber das müssen wir von Beginn an so machen.“

Morgen gastieren die iClinic Bratislava Capitals in Salzburg. Keine Mannschaft der ICE Hockey League verzeichnete im Sommer mehr Wechsel im Kader als die aus der slowakischen Hauptstadt. Mit 22 Neuzugängen bei 16 Abgängen ist in Bratislava fast ein komplett neues Team am Start. Der deutsche Head Coach Peter Draisaitl hatte die Mannschaft in der letzten Saison im Dezember 2020 übernommen und konnte über den Sommer nun sein eigenes Team aufbauen, das sich im Moment aus 16 Slowaken und elf Spielern aus anderen Nationen (darunter sechs Kanadier und zwei US-Amerikaner) zusammensetzt.

Und die neue Formation überzeugt bis jetzt auf voller Länge. Die Slowaken unterlagen zwar zum Auftakt zuhause gegen Pustertal, haben aber anschließend alle drei Spiele gegen Dornbirn, Innsbruck und gestern in Overtime in Graz gewonnen, womit sie aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz rangieren.

Die Red Bulls sind gewarnt, wollen aber nach zuletzt zwei Heimniederlagen morgen vor eigenem Publikum den ersten ICE Hockey League-Erfolg fixieren. Head Coach Matt McIlvane hat denselben Kader wie gestern zur Verfügung, es fehlen nur die Rekonvaleszenten JP Lamoureux und Danjo Leonhardt.

bet-at-home ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg – iClinic Bratislava Capitals
So, 26.09.2021; Salzburger Eisarena, 16:30 Uhr
Family Day

Medieninfo Red Bull Salzburg

25.09.2021


Die mobile Version verlassen