
In der 9. Runde der Admiral Bundesliga steht das Duell Rapid Wien vs. Sturm Graz auf dem Programm. Die Ausgangsposition im Vorfeld dieses Spiels könnte unterschiedlicher kaum sein.
Ein Duell „Grün-Weiß“ gegen die „Blackies“ ist normalerweise ein Schlager, ein tabellarisches Spitzenspiel! Nicht am heutigen Sonntag! Im Allianz Stadion stehen sich der Zehnte und der Zweite gegenüber. Es stehen sich zwei Teams gegenüber, die zwar im Cup ein Erfolgserlebnis einfahren konnten, allerdings auf eine grundsätzlich völlig unterschiedliche Formkurve verweisen.
Rapid Wien mühte sich am Donnerstag in der 2. Runde des ÖFB Cups zu einem mühevollen 2:1-Auswärtssieg nach Verlängerung bei der Admira. Ein verwandelter Foulelfmeter in der 110. Minute von Grüll sorgte für den Unterschied. Das Spiel selbst war keinesfalls berauschend oder gar mitreißend. Die Offensive der Hütteldorfer war berechenbar bis phasenweise statisch. Nach schwacher Startphase ging de Sieg selbst allerdings in Ordnung. Der SK Rapid Wien wartet nun seit bereits fünf Spielen auf einen Sieg nach 90 Minuten. Aus Sicht der Hütteldorfer sollte diese Statistik rasch enden. Ob dies bereits gegen den heutigen Gegner gelingt werden die folgenden 90 Spielminuten zeigen.
Sturm Graz musste am Mittwoch die Reise ins Ländle antreten. Im Herrenriedstadion zu Hohenems trafen die Blackies auf den heimischen VfB Hohenems. Durch Tore von Sarkaria, Geyrhofer, Affengruber und Torjäger Yeboah stand es am Ende deutlich 0:4. Auf nationaler Ebene sind die „Blackies“ seit bereits acht Spielen ungeschlagen und strotzen vor Selbstvertrauen.
Die bereits grob skizzierte Tabellensituation, verlieht diesem Spiel weitere Brisanz. Die Gastgeber wollen mit einem Dreier an die „Top 6“ ran und auf der Gegenseite wollen die Gäste an Tabellenführer Red Bull Salzburg dranbleiben. Eine Ausgangsposition die, auch aufgrund der unterschiedlichen Formkurven und der vorhandenen sportlichen Rivalität für Brisanz in Wien-Hütteldorf sorgen wird.
Richten wir nun unseren Fokus auf die sportliche Action, sprich auf das Spielfeld im Allianz Stadion. Die Vorzeichen deuten auf ein äußerst interessantes und definitiv sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. Sturm Graz ist um 17 Uhr.
Rapid Wien vs. Sturm Graz
0 : 3
Spiel beendet
Allianz Stadion, 16.400 Zuschauer, SR Gishammer
Tore: Yeboah (38.), Gorenc Stankovic (71.), Ljubic (82.)
Rapid Wien: Gartler – Stojkovic, Aiwu, Greiml, Ullmann (84./Auer) – Petrovic, Ljubicic (84./Grahovac) – Arase (56./Ballo), Knasmüllner (67./Schick), Grüll – Fountas (84./Kitagawa)
Sturm Graz: Siebenhandl -Jäger, Wüthrich, Affengruber, Dante – Gorenc Stankovic, Kiteishvili (83./Niangbo), Hierländer (83./Geyrhofer), Sarkaria (69./Ljubic) – Jantscher (22./Kuen), Yeboah
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
26.09.2021