Derbyzeit in der 5. Runde der Planet Pure Frauen Bundesliga! Im ÖFB TV-Livespiel treffen am Sonntag der FK Austria Wien und der First Vienna FC 1894 aufeinander. Mit einem Sieg könnte die Austria in der Tabelle am Aufsteiger vorbeiziehen. Spielbeginn ist um 13:30 Uhr.
Eröffnet wird die Runde am Samstag (17:30 Uhr) mit dem Spiel SK Sturm Graz gegen SKV Der-Poolbauer Altenmarkt. Neben dem Wiener Derby am Sonntag steigen die Partien FC SKINY Südburgenland gegen SPG SCR Altach / FFC Vorderland (11 Uhr/live in ORF Sport+), SoccerCoin USV Neulengbach gegen FC Wacker Innsbruck (11 Uhr) und FC Bergheim gegen spusu SKN St. Pölten (13 Uhr).
Kann Altenmarkt bei Sturm überraschen?
Der SK Sturm Graz will im vierten Heimspiel der Saison gegen den SKV Der-Poolbauer Altenmarkt den vierten Sieg einfahren und damit den bisher makellosen Start in die Spielzeit prolongieren. Angesichts der jüngsten Duelle der beiden Teams spricht einiges dafür. In der 11. Runde der Vorsaison feierten die “Blackies” gegen die Altenmarkterinnen einen klaren 6:0-Erfolg. Torgefahr bewies das Team von Trainer Christian Lang auch vergangenes Wochenende beim 4:1-Auswärtssieg gegen den FC Wacker Innsbruck. Doch Altenmarkt reist mit einem Erfolgserlebnis in die Steiermark. Gegen den FC Bergheim setzten sich die Niederösterreicherinnen nach frühem Rückstand mit 3:1 durch. Mit einer Ausbeute von sieben Punkten aus den ersten vier Spielen kann die Truppe von Trainer Mario Graf durchaus zufrieden sein. Ob es auch in Graz etwas zu holen gibt, entscheidet sich am Samstag ab 17:30 Uhr.
Live auf ORF Sport+
Südburgenland will gegen Altach/Vorderland endlich anschreiben
Mit vier Niederlagen in den ersten vier Spielen hat der FC SKINY Südburgenland einen ernüchternden Saisonstart erlebt. Vergangenes Wochenende setzte es ein 0:7 bei der Vienna. „Wir haben in den ersten Runden richtige Brocken vor uns gehabt. Aber jetzt gibt es Möglichkeiten zu punkten und die werden wir auch nützen“, meinte Trainer Maximilian Senft nach der Partie auf der Hohen Warte. Zu Gast in Mischendorf ist mit der SPG SCR Altach / FFC Vorderland ein Team, das seit zwei Spielen ungeschlagen ist, allerdings zuletzt beim 1:1 gegen Neulengbach einem Sieg nachgetrauert hat. Gegen das Tabellenschlusslicht haben sich die Vorarlbergerinnen wieder drei Punkte vorgenommen. Mit einem vollen Erfolg könnte das Team von Trainer Iskender Iscakar den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze herstellen. ORF Sport+ überträgt das Spiel am Sonntag ab 11 Uhr live.
Neulengbach will Sieglos-Serie gegen Wacker beenden
Der SoccerCoin USV Neulengbach hat gegen den FC Wacker Innsbruck (Sonntag, 11 Uhr) den zweiten Saisonsieg im Visier. Zuletzt wollte es mit vollen Erfolgen nicht klappen. Auf den 5:1-Auftaktsieg über Südburgenland folgten eine Niederlage und zwei Remis, darunter zuletzt das 1:1 gegen Altach. Beim Gastspiel in Vorarlberg zog sich mit Chiara D’Angelo eine wertvolle Offensivkraft außerdem einen Kreuzbandriss zu und fällt damit mehrere Monate aus. Gegen den FC Wacker Innsbruck gehen die Neulengbacherinnen dennoch als klare Favoritinnen in die Partie. Neben Südburgenland ist Wacker das einzige Team der Liga, das noch keinen Punkt in dieser Saison holen konnte und auch zuletzt beim 1:4 gegen Sturm war man weit davon entfernt. Highlights und Stimmen dieser Partie gibt es am Montag auf ÖFB TV zu sehen.
St. Pölten peilt fünften Saisonsieg in Bergheim an
Nach dem 4:0-Sieg im Spitzenspiel vergangene Runde gegen den FK Austria Wien will der spusu SKN St. Pölten auch beim FC Bergheim (Sonntag, 13 Uhr) seine stolze Siegesserie weiter ausbauen. 29 Tore bei noch keinem einzigen Gegentor stehen für das Team von Trainerin Liese Brancao bislang zu Buche. Angesichts der vergangenen Aufeinandertreffen mit den Flachgauerinnen scheint eine Fortsetzung des Torrausches nicht unwahrscheinlich. Im Mai ging St. Pölten im Heimspiel als 8:0-Sieger vom Feld, beim letzten Duell in Bergheim gelang den Salzburgerinnen zumindest ein Treffer, am Ende siegte St. Pölten mit 3:1. Bergheim gelang erst ein Sieg in dieser Saison, vergangene Runde musste sich das Team von Trainer Dragan Terzic mit 1:3 in Altenmarkt geschlagen geben.
Live auf ÖFB TV
Richtungsweisendes Wiener Derby zwischen Austria und Vienna
Viele Jahre musste man darauf warten, nun ist es aber wieder soweit: Am Sonntag kommt es zwischen dem FK Austria Wien und dem First Vienna FC 1894 endlich wieder zu einem Wiener Derby in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Die Vorzeichen vor dem Duell zwischen den Veilchen und den Döblingerinnen könnten spannender nicht sein. Vizemeister Austria hinkt den hohen Erwartungen bislang etwas hinterher und musste zuletzt bei Meister St. Pölten ein bitteres 0:4 einstecken. Aufsteiger Vienna wiederum wird seinen Vorschusslorbeeren nach den ersten Runden mehr als gerecht, kann spielerisch überzeugen und hat sich zuletzt beim 7:0 über Südburgenland schon einmal ordentlich für das Derby warmgeschossen. Die zuletzt angeschlagene Sabine Baumann dürfte gegen die Austria wieder ins Vienna-Tor zurückkehren, weiter verletzt out ist hingegen Torjägerin Jelena Dordic. Das Duell um die Nummer 1 von Wien zeigt ÖFB TV ab 13:30 Uhr live. Kommentiert wird die Begegnung von Florian Haas.
Medieninfo ÖFB
30.09.2021