© Sportreport

AVL Men-Tabellenführer Union Raiffeisen Waldviertel und Verfolger VCA Amstetten NÖ sind weiter ungeschlagen. Die „Nordmänner“ setzten sich am Nationalfeiertag bei UVC Weberzeile Ried in vier Sätzen mit 18:25, 25:22, 25:17, 25:20 durch, die Mostviertler fertigten in ihrer Heimhalle Aufsteiger Hypo Tirol Volleyballteam 3:0 (25:19, 25:20, 25:16) ab.

Den zweiten Saisonsieg fuhr VBC TLC Weiz ein, die Steirer bezwangen SG TJ Sokol V/Post SV Wien 3:2 (25:22, 22:25, 18:25, 25:22, 15:12). Im einzigen Spiel im AVL Women-Grunddurchgang schlug TI-wellwasser®-volley Vizemeister UVC Holding Graz 3:1 (25:19, 13:25, 25:16, 27:25).

URW hat dank des Erfolgs in Ried 17 Punkte aus sechs Spielen auf dem Konto, bei Amstetten sind es 14 aus 5. „Der erste Satz war wohl einer der besten, den die Innviertler in der bisherigen Saison gespielt haben. Conal McAinsh machte fünf direkte Blockpunkte und die Verteidigung um Michal Szydlowski war fast an jedem Ball dran. Auch im zweiten Durchgang hielten die Hausherren lange Zeit sehr gut mit, die Waldviertler agierten nun aber souveräner und zeigten, warum sie die Tabelle anführen. Danach riss der Faden bei Ried, URW machte mit dem Service viel Druck und sicherte sich souverän die Sätze drei und vier. „Wir haben wirklich super begonnen, leider konnten wir die Minichancen im zweiten Satz nicht nutzen. Mit etwas mehr Glück und weniger Fehlern in den wichtigen Phasen, wäre ein Punkt drinnen gewesen“, erklärte Ried-Coach Dominik Kefer, und Mittelblocker Conal McAins fügte hinzu: „Am Anfang klappte bei uns alles und wir konnten über unserem Niveau spielen. Leider wurde der Druck aber immer größer, wir konnten ihm nicht bis zum Schluss standhalten!“

Amstetten ließ Aufsteiger Hypo Tirol Volleyballteam nicht in die Nähe eines Satzgewinns kommen. „Mit den drei Punkten können wir sehr zufrieden sein. Das war die Erwartungshaltung für das Match und die haben wir erfüllt“, bilanzierte VCA-Kapitän Florian Ringseis, es fehle aber noch die Konstanz. „Nach einem starken Auftaktsatz“, so Ringseis weiter, „haben wir wieder ein wenig den Faden verloren. An dieser Schwäche müssen wir noch arbeiten, damit wir auch gegen die Topteams unser Spiel durchziehen können.“

In der AVL Women ist nach sechs Runden nur noch Titelverteidiger STEELVOLLEYS Linz-Steg ungeschlagen führt einen Punkt vor Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post und bereits vier Zähler vor VC Tirol, der nun gleichauf mit TI-wellwasser®-volley ist. Der Tabellenvierte bezwang die Damen des UVC Holding Graz 3:1. „Diesen Gegner in vier Sätzen zu besiegen, ist perfekt. Im vierten Durchgang konnten wir einen 7-Punkte-Rückstand aufholen und uns so die drei Zähler für die Tabelle sichern“, freute sich TI-Obmann Michael Falkner.

AVL Men-Grunddurchgang
26.10.: VBC TLC Weiz vs. SG TJ Sokol V/Post SV Wien 3:2 (25:22, 22:25, 18:25, 25:22, 15:12)
26.10.: UVC Ried/Innkreis vs. Union Raiffeisen Waldviertel 1:3 (25:18, 22:25, 17:25, 20:25)
26.10.: VCA Amstetten NÖ vs. Hypo Tirol Volleyballteam 3:0 (25:19, 25:20, 25:16)

AVL Women-Grunddurchgang
26.10.: TI-wellwasser®-volley vs. UVC Holding Graz 3:1 (25:19, 13:25, 25:16, 27:25)
 


 

Klarer VCA-Heimsieg gegen Hypo Tirol Volleyballteam

Am Nationalfeiertag empfing der VCA Amstetten NÖ das Hypo Tirol Volleyballteam aus Innsbruck in der Johann-Pölz-Halle. Mit einem klaren 3-0 Erfolg gegen die Tiroler holten die Niederösterreicher auch im fünften Ligamatch der Saison den fünften Sieg und behielten damit ihre weiße Weste, sind sie in Pflichtspielen noch ungeschlagen heuer. Mit 25-19, 25-20 und 25-16 zeigten sich die Gastgeber ganz souverän.

„Mit den drei Punkten können wir sehr zufrieden sein. Das war die Erwartungshaltung für das Match und die haben wir erfüllt“, bilanzierte VCA-Kapitän Florian Ringseis. Auch beim zweiten Heimspiel in der Johann-Pölz-Halle in dieser Saison blieb die Mannschaft aus dem Mostviertel ohne Satzverlust. „Was noch fehlt ist die Konstanz in unserem Spiel. Nach einem starken Auftaktsatz haben wir wieder ein wenig den Faden verloren. An dieser Schwäche müssen wir noch arbeiten, damit wir auch gegen stärkere Teams dann unser Spiel durchziehen können“, fügte Ringseis an.

Am kommenden Samstag wartet das nächste Auswärtsmatch auf den VCA. Sie müssen nach Wien wo sie auf TJ Sokol V treffen. Das letzte Spiel gegen die Wiener war ein wahrer Krimi im Cup-Achtelfinale vor zwei Wochen, welches die Mostviertler mit 3-2 für sich entscheiden konnten. „Sie sind ein richtig unangenehmer Gegner, geben niemals auf und kämpfen bis zum letzten Punkt. Uns erwartet ein hartes Match“, so Ringseis im Hinblick auf das nächste Pflichtspiel des VCA.

 


 
Presseinfo
Austrian Volley League Men
Austrian Volley League Women
VCA Amstetten NÖ

26.10.2021


Die mobile Version verlassen