Basketball

© Sportreport

BC GGMT Vienna behauptet in Gruppe B im Alpe Adria Cup den ersten Platz und fährt gegen BK Inter Bratislava in einem wahren Krimi einen 86:84-Sieg ein.

Dabei sieht es gerade in der ersten Halbzeit nicht gut für die Wiener aus. Spannend geht es auch in der Europacup-Partie der Kapfenberg Bulls zu.

Die Steirer haben Donar Groningen zu Gast und kämpfen bis zur letzten Sekunde. Das Spiel geht schließlich in die Verlängerung, wo die Bullen das Nachsehen haben (85:89).

 


 
BK Inter Bratislava vs. BC GGMT Vienna
84:86 (25:19, 45:34, 63:62)
Mittwoch, 19 Uhr – Sport Hall Pezinok

Nach einem ausgeglichenen Start in das AAC-Spiel gerieten die Wiener am Mittwochabend bald in Rückstand. Zu treffsicher präsentierte sich Bratislava in Halbzeit eins, während BC Vienna den nötigen Biss vermissen ließ. 45:34 stand es nach 20 Minuten bereits für die slowakischen Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel nahm aber der Wiener Star-Guard Bogic Vujosevic die Partie in die Hand und brachte seine Mannschat bis Ende des dritten Viertels auf minus eins heran. Im Schlussabschnitt gingen die Gäste schließlich in Führung und setzten sich zwischenzeitlich sogar plus acht ab. Vor allem der tiefe Kader der Österreicher machte sich in dieser Phase bezahlt. Zwar setzte Bratislava in den letzten Minuten noch einmal zur Aufholjagd an, BC Vienna konnte aber einen hauchdünnen 86:84-Sieg retten.

Petar Stazic, Manager Vienna: „Nach der ersten Katastrophen-Halbzeit haben wir am Ende doch gewonnen. Wichtiger Sieg, aber die Einstellung der gesamten Mannschaft in der ersten Halbzeit darf sich in dieser Saison nicht mehr wiederholen.“

Beste Scorer: Blondin 26, Slavinskas 26, Gandia-Rosa 12 bzw. Vujosevic 22, Jones 19, Siriscevic 16.
 


 
Kapfenberg Bulls vs. Donar Groningen
85:89 (19:21, 35:35, 53:54)
Mittwoch, 19 Uhr – Walfersamhalle

Nach dem bisher durchwachsenen Saisonstart forderte Bulls-Manager Michael Schrittwieser am Mittwoch im Europacup eine Reaktion der Spieler. Die Message kam an. Die Bullen fighteten von der ersten Minute an. Das holländische Top-Team Donar Groningen stand den Steirern in Sachen Einsatz aber um nichts nach. Das Resultat waren mehrere Runs auf beiden Seiten. 35:35 stand es nach einer Halbzeit. Auch nach der Pause blieb die Partie umkämpft. Sechsmal wechselte die Führung allein im dritten Viertel. Im Schlussabschnitt sah es dann so aus, als würden die unter dem Korb überlegenen Niederländer die Partie für sich entscheiden, ehe die Steirer zurückstürmten und 28 Sekunden vor Schluss sogar mit plus eins vorlegten. Groningen gelang allerdings der Ausgleich, wodurch es in die Verlängerung ging. Dort hatten die Gäste das bessere Ende für sich und sicherten sich den 89:85-Sieg. Kapfenberg steht somit im Europacup weiter ohne Sieg da.

Mike Coffin, Coach Bulls: „Wir haben unglaublich gekämpft, wir waren eine Possession weg vom Sieg. Wir müssen weiterarbeiten, Kopf hoch. Come back stronger.“

Tobias Schrittwieser, Spieler Bulls: „Hart gekämpft, leider wieder unbelohnt. Unglücklich. Was will man machen, das ist bitter.“

Beste Scorer: Jamar 12, Grubor 12, Krstic 11 bzw. Ingram 17, Caruso 17, Egekeze 11.
 


 
Presseinfo
Basketball Austria

27.10.2021