ÖFB Frauen-Nationalteam kennt Gruppengegnerinnen bei der UEFA Women's EURO 2022

© Sportreport

Das Frauen-Nationalteam trifft in der Gruppenphase der UEFA Women’s EURO 2022 in der Gruppe A auf die Gastgeberinnen aus England, Norwegen, und Nordirland. Das hat die Auslosung am Donnerstagabend in Manchester ergeben.

Der Auswahl von Irene Fuhrmann wird die Ehre zuteil, das Eröffnungsspiel gegen England im Old Trafford in Manchester zu bestreiten.

„Es ist eine große Ehre für uns, dass wir die EURO 2022 im Mutterland des Fußballs vor so einer einzigartigen Kulisse eröffnen dürfen. Das ist einerseits historisch und ein absolutes Highlight, anderseits eine Riesen-Challenge, gegen den Gastgeber und Turniermitfavoriten England zu spielen“, so Irene Fuhrmann, die die Auslosung vor Ort verfolgt hat. „Es ist sicher eine besondere Situation, dass uns mit Nordirland ein weiterer Gegner zugelost wurde, den wir aus der WM-Qualifikation kennen. Aber es kann auch Vorteile in der Vorbereitung mit sich bringen. Wir haben letzten Dienstag gesehen, dass Nordirland auf keinen Fall zu unterschätzen ist“, meint die Teamchefin weiter. „Mit Norwegen haben wir einen Gegner erwischt, der seit Jahrzehnten konstant an der Weltspitze mitmischt, und in der Qualifikation nur einen Gegentreffer bekommen hat. Bisher konnten wir Norwegen noch nie schlagen, und sind in diesem Spiel auf jeden Fall der Underdog. Um überraschen zu können, und die Gruppenphase zu überstehen, müssen wir körperlich in Topverfassung sein und brauchen in allen drei Spielen eine herausragende Leistung.“

„Das Eröffnungsspiel einer Europameisterschaft im Old Trafford vor womöglich 75.000 Zuschauern zu spielen, ist der Traum jeder Spielerin und jedes Spielers. Die Favoritenrollen sind in der Gruppe mit England und Norwegen klar verteilt. Um diese Gruppe zu überstehen, braucht es nicht nur herausragende Teamleistungen, sondern auch das nötige Glück auf unserer Seite“, sagt ÖFB-Teamkapitänin Viktoria Schnaderbeck.

„Das Eröffnungsspiel? Gegen England? Im Old Trafford? Das ist richtig cool. Wir freuen uns jetzt schon richtig darauf und können mit dem Los zufrieden sein. Uns steht ein Mega-Turnier bevor“, meint ÖFB-Teamspielerin Carina Wenninger.

England und Nordirland sind auch Gegnerinnen der ÖFB-Elf in der laufenden WM-Qualifikation.

UEFA Women’s EURO 2022 wird von 6. bis 31. Juli in England ausgetragen. Es ist die 13. Europameisterschaft der Frauen, die zweite in England nach der Endrunde 2005. 16 Teams nehmen an der Endrunde teil.

Das Frauen-Nationalteam, das sich zum zweiten Mal in Folge für die EM-Endrunde qualifizieren konnte, wurde aus Topf 3 gelost. 2017 hat Österreich sensationell das Halbfinale erreicht.

Die Gruppen im Überblick:
Gruppe A: England, Österreich, Norwegen, Nordirland
Gruppe B: Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland
Gruppe C: Niederlande, Schweden, Russland, Schweiz
Gruppe D: Frankreich, Italien, Belgien, Island

Spielorte:
Die Österreich-Gruppe A wird ihre Spiele nach dem Auftaktspiel im Old Trafford in Manchester an der Südküste austragen, in Brighton & Hove sowie Southampton. Die Partien der Gruppe B werden in Milton Keynes sowie dem neuen Brentford-Stadion in Westlondon stattfinden, die Gruppe C spielt in der Heimat von Sheffield United und dem Leigh Sports Village. Rotherham und das Manchester City Academy Stadium sind die Spielorte der Gruppe D. Die Kulisse für das Finale am 31. Juli bildet das Londoner Wembley-Stadion. Für das Endspiel sind bereits jetzt rund 58.000 Tickets abgesetzt.

Presseinfo
ÖFB

28.10.2021