Richard Strebinger, Rapid, Rapid Wien, #SCR2021
© Sportreport

Der Free-to-Air Montag auf Sky: Zu Gast bei „Talk & Tore“ waren SK Rapid Wien Tormann Richard Strebinger, der Wolfsberger AC Spieler Dominik Baumgartner sowie Sky Experte Toni Pfeffer.

Alle Stimmen zu „Talk & Tore“

Richard Strebinger (SK Rapid Wien):
…über seine Verletzung: „Es ist nicht ganz leiwand, wenn man der Mannschaft nur die Daumen drücken kann und nicht am Platz aktiv eingreifen kann. Grundsätzlich ist es bei mir so, dass sich ein Knochenmarködem gebildet hat, was aber schon deutlich besser geworden ist. Es ist mit dem Arzt und mit dem Physioteam so abgesprochen, dass ich mich jetzt erstmal in der Kraftkammer mit Übungen herantaste, bis ich da komplett scherzfrei bin. Da machen wir enorme Fortschritte.“

…über die Chancen von Rapid gegen Zagreb: „Zagreb daheim wird schon ein anderes Gesicht zeigen. Wir haben aber auch schon im Hinspiel gezeigt, dass wenn wir mit Überzeugung auftreten, dass da schon was möglich ist. Natürlich ist Zagreb der Favorit, aber wenn wir unsere hundert Prozent am Platz bringen, dann können wir Punkte mitnehmen.“

…über seine Tormanntrainer: „Ich bin nicht immer ein einfacher Typ, aber sie haben mich über die Jahre hinweg mörderisch unterstützt. Dafür bin ich sehr dankbar.“

…über eine Vertragsverlängerung mit Rapid: „Rapid ist für mich der spannendste Verein in ganz Österreich. Da ist immer was los. Wir werden aber sehen was die nächsten Monate für mich bringen.“

…über das Nationalteam: „Das einzige Länderspiel, was ich gegen Dänemark beschreiten durfte, war trotz Niederlage schon ein bisschen ein Highlight.“

…wie er damit umgeht, wenn er wieder Ersatztormann wäre: „Man muss wissen, dass man nur durch die eigene Leistung wieder zurück ins Tor kommt. Jeder Spieler entscheidet das für sich selbst. Es geht darum jede Woche am Trainingsplatz zu zeigen, dass man der Bessere ist.“

…über den Sieg von Rapid gegen den LASK: „Nach jedem Sieg ist die Stimmung sehr gut. Natürlich war es ein wichtiges Spiel, das war uns klar. Wir sind momentan nicht ganz vorne dabei, aber wir sind die letzten sechs Spiele ungeschlagen. Da waren auch ein paar vermeidbare Unentschieden dabei. Gestern war es umso schöner, dass wir mal wieder einen Rückstand umgedreht haben. Wir haben auch gezeigt, dass wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und unser Spiel bis zum Ende durchziehen.“

…über Rapid: „Die letzten zwei Jahre waren sehr erfolgreich und dementsprechend ist die Erwartungshaltung sehr hoch. In der Liga geht es einfach darum, dass man Siege einfährt. Hier geht es nicht darum, dass man spielerisch glanzvoll gewinnt. Das Wichtigste sind die Ergebnisse und Punkte. Wir haben jetzt gestern geschafft einen Dreier zu holen und jetzt kommt mal Zagreb.“

Dominik Baumgartner (RZ Pellets WAC):
…über die körperliche Belastung der internationalen Spiele: „Mir hat es immer sehr gut gefallen alle paar Tage ein Spiel zu haben. Ich habe mich da frischer und wohler gefühlt als jetzt. Seitdem ich diese englischen Runden hatte, war ich nie verletzt, bis auf eine kleine Sprunggelenkverletzung. Ich kann jeden verstehen, der sagt, dass es zu viele Spiele sind. Mir persönlich hat das sehr viel Spaß gemacht und würde das gerne wieder haben. Das ist einfach eine geile Sache.“

…über seinen Werdegang: „Ich habe von Kind auf immer bei kleineren Vereinen gespielt. Bei Horn und Grödig war das Umfeld immer sehr familiär. Das ist beim WAC jetzt auch wieder der Fall. Bei solchen Vereinen fühle ich mich einfach wohl. Von dem her passt es sehr gut.“

…über seine ruhige Persönlichkeit: „Es hat schon auch mit den Verletzungen zu tun. Das war früher nicht so der Fall. Jetzt genieße ich den Fußball richtig. Ich genieße es einfach gerade sehr und versuche auch meine Ruhe auf meine Mitspieler zu übertragen.“

…über seine Rückkehr von Bochum nach Österreich: „Der WAC hat sich dann einfach ergeben. Für mich war es auch sehr spannend wegen der Europa League. Am Anfang hat es mit meiner Verletzung dann aber nicht so funktioniert, dann ist Corona gekommen und dann war die Leihe auch schon fast wieder vorbei.“

…über eine Vertragsverlängerung beim WAC: „Vertragsverlängerung ist ein eigenes Thema beim WAC. Das braucht immer recht lange. Der WAC ist da meistens spät dran. Ich mache mir da also überhaupt gar kein Stress.“

…über die aktuelle Situation beim WAC: „Es war wichtig, dass wir Spiele gewonnen haben. Dadurch steigt einfach das Selbstvertrauen. Momentan ist es so, dass wir nicht immer die besten Spiele zeigen, aber die Spiele dafür gewinnen.“

…über das kommende Spiel gegen Rapid: „Rapid wird immer eine sehr gute Mannschaft auf das Feld bringen. Es ist jedes Spiel gegen Rapid sehr schwer. Sie sind keine Mannschaft, die uns besonders gut liegt. Wir befinden uns aber gerade in einem Lauf und wollen versuchen da anzuschließen.“

Matthias Jaissle (Trainer FC Red Bull Salzburg)
…über die Partie gegen Wolfsburg: „Wir freuen uns extrem auf die Partie. Wir wollen da ansetzen, wo wir im Hinspiel aufgehört haben. Das war eine richtig mutige und freche Leistung von uns. So darf es gerne morgen Abend so weitergehen. Ich habe klar von dem Leverkusen Spiel vernommen, dass sie einfach sehr engagiert auftreten. Das war ein richtig couragierter Auftritt von der ganzen Mannschaft. Da war Entschlossenheit zu sehen und Zusammenhalt erkennbar. Ich gehe davon aus, dass sie dort ansetzen werden.“

Florian Kohfeldt (Trainer VfL Wolfsburg)
…über Salzburg: „So wie sie es in der Liga und in der Champions League durchziehen, ist das ein Gegner, der jedes Spiel durchzieht, egal wie der Gegner heißt. Das ist schon etwas, wo wir auch wieder hinwollen. Das ist eine Art und Weise des Verteidigens, wo die Art und Weise der Verteidigung sich nicht verändert.“

Anton Pfeffer (TV Experte):
…über die Chancen von Salzburg: „Seit 1992 gibt es die Champions League und sie wären der erste österreichische Verein, der in die KO-Phase reinkommen würde. Das ist eine historische Chance. Ich traue es ihnen zu hundert Prozent zu und glaube, dass sie morgen die drei Punkte machen werden.“

…über Robin Dutt als Trainer vom WAC: „Wir alle wurden eines Besseren belehrt. Natürlich braucht jeder Trainer mal eine Akklimatisation-Phase. So wie sie gegen Graz aufgetreten sind, war das alle Ehren wert. Nach den letzten Leistungen ist der WAC nicht zu Unrecht auf der dritten Stelle.“

…über einen Konkurrenzkampf unter Tormännern: „Das kann natürlich Zündstoff beinhalten. Dietmar Kühbauer wird aber wissen, was er an beiden hat.“

Medieninfo Sky Österreich

01.11.2021


Die mobile Version verlassen