© Sportreport

Der EC Red Bull Salzburg gewann das Spitzenspiel der bet-at-home ICE Hockey League auswärts gegen Hydro Fehérvár AV19 mit 4:3 nach Penaltyschießen und lag dabei nach dem ersten Drittel bereits mit 0:3 zurück. Doch die Salzburger kämpften sich gegen den Tabellenzweiten eindrucksvoll zurück, schafften bis zur 47. Minute den Ausgleich und gewannen schließlich die Entscheidung im Penaltyschießen.

Beim ersten Antreten in Székesfehérvár in dieser Saison mussten die Red Bulls ohne die Rekonvaleszenten JP Lamoureux, Peter Hochkofler, Mario Huber, Aljaž Predan, Jakub Borzecki und Vincent LoVerde auskommen. Dafür wieder zurück im Team war Stürmer Danjo Leonhardt. Die Red Bulls gerieten in der 8. Minute erstmals in Rückstand, Csanad Erdely fälschte vor dem Tor von Atte Tolvanen die Scheibe unhaltbar ab. Kurz darauf mussten die Red Bulls einen Doppelschlag verkraften. Alexander Petan verwandelte nach Alleingang (15.) von der blauen Linie und Kristof Nemeth traf per Direktabnahme auf einen Kurzpass vorm Tor (16.). Die Red Bulls reagierten. Keine zwei Minuten nach Wiederbeginn im zweiten Durchgang (22.) vollendete Benjamin Nissner einen schnellen Gegenangriff mit einem Schuss von links aus vollem Lauf mit dem ersten Salzburger Tor. Nur eineinhalb Minuten später (23.) musste Fehérvárs Goalie Rasmus Tirronen erneut hinter sich greifen, Lucas Thaler hämmerte die Scheibe aus Halbdistanz in die Maschen. Nun war die emotionaler werdende Partie wieder offen, nach 40 Minuten führten die Hausherren noch mit 3:2. In der 47. Minute aber gelang den Salzburgern tatsächlich der Ausgleich, Ty Loney fälschte im Powerplay den Schuss von Dominique Heinrich zum 3:3 ab. In der Schlussphase der regulären Spielzeit sowie auch in der anschließenden Verlängerung drückten die Red Bulls vehement aufs Tor, mussten aber ins Penaltyschießen. Dort traf Jan-Mikael Järvinen gleich als erster Schütze, blieb auch der einzige, der traf und sicherte den Red Bulls, die sich im Verlaufe des Spiels stark zurückgekämpft hatten, den zweiten Extra-Punkt beim Tabellenzweiten in Székesfehérvár.

bet-at-home ICE Hockey League
Hydro Fehérvár AV19 – EC Red Bull Salzburg 3:4 (3:0, 0:2, 0:1) SO

Tore:
1:0 | 07:38 | Csanad Erdely
2:0 | 14:39 | Alexander Petan
3:0 | 15:11 | Kristof Nemeth
3:1 | 21:09 | Benjamin Nissner
3:2 | 22:56 | Lucas Thaler
3:3 | 46:23 | Ty Loney | PP
3:4 | 65:00 | Jan-Mikael Järvinen | PS

Zuschauer: 1.763

Medieninfo Red Bull Salzburg

26.11.2021


Die mobile Version verlassen