
Im UEFA-Hauptquartier in Nyon wurde am Dienstag die Vorrunde der Qualifikation zur FIFA Futsal-WM 2024 ausgelost. Teil dieser Vorrunde sind die 24 der insgesamt 48 europäischen Teilnehmer mit dem niedrigsten Koeffizienten. Gespielt wird sie von 4. bis 13. April 2022 in sechs Mini-Turnieren.
Das ÖFB Futsal-Nationalteam nimmt zum ersten Mal in seiner Geschichte an einer Futsal-WM-Qualifikation teil und trifft in der Gruppe E auf Andorra, Albanien und Mini-Turnier-Gastgeber Schweden.
Gegen Schweden erreichte das Nationalteam erst vergangenen September auswärts in zwei freundschaftlichen Länderspielen einen 5:3-Erfolg und ein 2:2-Unentschieden. „Ein Gegner, den wir gut kennen und der auch uns gut kennt. Es waren zwei Spiele auf Augenhöhe und so wird es auch im April sein“, meint Teamchef Patrik Barbic über den Gastgeber.
„Andorra ist auch ein Gegner, den wir schlagen wollen und mit Albanien haben wir aus Topf fünf sicher den stärksten Gegner bekommen. Die Gruppe ist auf jeden Fall schwierig, aber machbar. Unser Ziel wird es sein, auf einen der ersten beiden Plätze in der Tabelle zu landen, um eine Runde weiter zu kommen“, so Barbic, der sich auf die erste Teilnahme an einer WM-Qualifikation freut. „Wir haben vielleicht noch nicht so viel Erfahrung wie andere Teams, aber in letzter Zeit einen großen Schritt in unserer Entwicklung gemacht. Deshalb gehen wir positiv gestimmt in diese Qualifikation.“
Gruppensieger und Gruppenzweite steigen in die Quali-Hauptrunde auf
Alle Gruppensieger und Gruppenzweiten der sechs Mini-Turniere steigen in die Hauptrunde der Qualifikation auf, in der die restlichen 24 UEFA-Teilnehmer einsteigen. In der Hauptrunde werden die insgesamt 36 Mannschaften am 6. Juli 2022 in zwölf Dreiergruppen gelost, in denen jede Mannschaft je ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen jede andere Mannschaft ihrer Gruppe bestreitet. Abgeschlossen wird die Hauptrunde bis zum 8. März 2023.
Die zwölf Gruppensieger und die vier besten Zweitplatzierten qualifizieren sich daraufhin für die Eliterunde. Die verbleibenden acht Zweitplatzierten bestreiten die Hauptrunden-Playoffs, die am 10. März 2023 ausgelost werden. Die Sieger dieser Hauptrunden-Playoffs ziehen ebenfalls in die Eliterunde ein.
Die insgesamt 20 verbleibenden Mannschaften bestreiten die Eliterunde, deren Auslosung am 5. Juli 2023 erfolgt. In fünf Vierergruppen trifft jede Mannschaft bis zum 20. Dezember 2023 erneut gegen jede andere Mannschaft in je einem Heim- und einem Auswärtsspiel aufeinander.
Die fünf Gruppensieger qualifizieren sich für die FIFA Futsal-WM 2024, die vier besten Zweitplatzierten bestreiten die Eliterunden-Playoffs. Diese werden am 25. Jänner 2024 ausgelost und von 8.-17. April 2024 ausgetragen. Die zwei Sieger der Eliterunden-Playoffs komplettieren die insgesamt sieben UEFA-Teilnehmer an der WM-Endrunde.
Medieninfo ÖFB
07.12.2021