Annecy

© Sportreport

Nach dem Heimweltcup in Hochfilzen geht es für das ÖSV-Biathlonteam weiter nach Frankreich, wo in Annecy-Le Grand Bornand (FRA) die letzten Weltcuprennen vor der Weihnachtspause auf dem Programm stehen. Für die Damen und Herren sind dort mit jeweils einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Massenstartrennen insgesamt sechs Bewerbe geplant.

Mannschaftlich kommt es im ÖSV-Team im Vergleich zu den Rennen in Hochfilzen zu Veränderungen. Bei den Herren wird mit Simon Eder, David Komatz, Felix Leitner und Patrick Jakob ein vierköpfiges Team die Rennen in Annecy-Le Grand Bornand in Angriff nehmen.

Bei den Damen werden Julia Schwaiger, Christina Rieder und Anna Juppe nicht zu den Wettkämpfen in Frankreich reisen. Dafür wird Katharina Innerhofer erstmals in dieser Saison in das Weltcup-Team aufrücken und das dreiköpfige Aufgebot neben Lisa Hauser und Dunja Zdouc komplettieren.

ÖSV-Team Weltcup Annecy-Le Grand Bornand:
Herren (4): Simon Eder, Patrick Jakob, David Komatz, Felix Leitner
Damen (3): Lisa Hauser, Katharina Innerhofer, Dunja Zdouc

STIMMEN:
Ricco Groß (ÖSV-Cheftrainer Herren): „In Frankreich erwartet uns mit Sprint, Verfolgung und Massenstart noch einmal ein intensives Programm und unser Ziel ist es, dass wir in allen Bewerben zumindest mit zwei Athleten vertreten sind. Wir werden dort mit einer relativ kleinen Mannschaft an den Start gehen. Der Grund dafür lautet, dass alle Trainer es geschlossen für wichtig erachten, dass sich die jüngeren Athleten erstmal im IBU-Cup weiterentwickeln, bevor sie an die größeren Aufgaben, wie Weltcups, herangeführt werden. Die Anlage in Frankreich ist uns bekannt. Es erwartet uns eine sehr abwechslungsreiche Strecke und ein wirklich interessanter Schießstand. Dort liegen auch unsere Prioritäten und wenn wir unsere 100-prozentige Schießleistung abrufen können, werden wir uns auch entsprechend weit vorne platzieren.“

Markus Fischer (ÖSV-Cheftrainer Damen): „Bei Heimweltcups will man natürlich immer besonders auftrumpfen. Lisa Hauser konnte erstmals zu Hause das Gelbe Trikot tragen und wollte es natürlich verteidigen. Aber die Konkurrenz schläft nicht und wenn du einen Fehler machst, sind die anderen sofort zur Stelle. Das Laufniveau stimmt mich jedenfalls zuversichtlich, aber es war eben in Hochfilzen der ein oder andere Fehler zu viel mit dabei. In Frankreich wollen wir jetzt wieder angreifen. Es stehen dort eher schießlastige Bewerbe auf dem Programm, was uns eigentlich zugutekommen sollte. Wir wollen noch einmal gute Wettkämpfe zeigen, bevor wir dann in die wohlverdiente Weihnachtspause gehen.“

Weltcup-Programm Annecy-Le Grand Bornand (FRA):
Donnerstag, 16.12.2021, Sprint Damen, 14.15 Uhr
Freitag, 17.12.2021, Sprint Herren, 14.15 Uhr
Samstag, 18.12.2021, Verfolgung Damen, 13.00 Uhr
Samstag, 18.12.2021, Verfolgung Herren, 15.00 Uhr
Sonntag, 19.12.2021, Massenstart Damen, 12.45 Uhr
Sonntag, 19.12.2021, Massenstart Herren, 14.45 Uhr

IBU-Cup zu Gast in Obertilliach (AUT)
Nach dem Weltcup in Hochfilzen gastiert kommendes Wochenende auch der IBU-Cup in Österreich. Genauer gesagt in Obertilliach, wo von 16. bis 19. Dezember die Biathlonstars von morgen spannende Wettkämpfe garantieren. In der Osttiroler Gemeinde sind für die Damen und Herren jeweils ein Einzel- und ein Sprintrennen sowie eine Single-Mixed- und eine Mixed-Staffel geplant.

ÖSV-Team IBU-Cup Obertilliach:
Herren (6): Nikolaus Leitinger, Harald Lemmerer, Magnus Oberhauser, Lucas Pitzer, Thomas Postl, Dominic Unterweger
Damen (5): Anna Gandler, Anna Juppe, Kristina Oberthaler, Christina Rieder, Tamara Steiner

Wettkampfprogramm IBU-Cup Obertilliach (AUT):
Donnerstag, 16.12.2021, Einzelrennen Damen, 10.30 Uhr
Donnerstag, 16.12.2021, Einzelrennen Herren, 14.00 Uhr
Samstag, 18.12.2021, Sprint Damen, 10.30 Uhr
Samstag, 18.12.2021, Sprint Herren, 14.00 Uhr
Sonntag, 19.12.2021, Mixed-Staffel (W+M), 10.30 Uhr
Sonntag, 19.12.2021, Single-Mixed-Staffel (W+M), 13.30 Uhr

Medieninfo ÖSV

14.12.2021