Vienna Capitals, Orli Znojmo, #VICZNO

© Sportreport

Die Vienna Capitals bestreiten morgen Dienstag nach ihrer verlängerten Weihnachtspause – aufgrund des Liga-Ausstiegs von Bratislava hatte Wien am Stefanitag spielfrei – ihr letztes Heimspiel im Jahr 2021. Österreichs Hauptstadtklub empfängt, im dritten „Ost-Derby“ der Saison, den HC Tesla Orli Znojmo. Face-Off ist um 19:15 Uhr in der STEFFL Arena. Aufgrund der behördlichen Verordnungen, aktuell dürfen bei 2G-Plus nur maximal 1.000 Zuschauer in die Arena, haben bis auf Weiteres nur Caps-AbonnentInnen Zutritt.

Zeit mit der Familie
Head-Coach Dave Barr gab seinen Spielern am 24. und 25. Dezember 2021 frei. Gestern Sonntag versammelte der Kanadier sie zur ersten Trainingseinheit nach Weihnachten wieder auf dem Eis. „Normalerweise haben wir ja am 26. Dezember immer ein Spiel, deswegen war es natürlich etwas ungewohnt, am Christtag frei zu haben. Doch jeder von uns genoss die Zeit mit seiner Familie umso mehr“, so Stürmer Niki Hartl.

Heiße Derby-Duelle
Geht es nach Hartl und Co., dann soll der morgige Dienstag der nächste „Feiertag“ werden. Die spusu Vienna treffen im letzten Heimspiel des Jahres (Wien ist mit zehn Siegen in 13 Spielen das heimstärkste Team der ICE League) auf den HC Tesla Orli Znojmo. „Duelle mit Znaim sind immer heiß umkämpft. Das zeigten auch die ersten zwei Aufeinandertreffen in dieser Saison. Beide wurden nur durch einen Treffer entschieden“, weiß Routinier Phil Lakos. Im direkten Saison-Head-2-Head steht es 1:1. Die Adler, aktuell auf Rang zehn in der ICE Tabelle, gewannen ihr Heimspiel, gleich zu Saisonbeginn, mit 5:4. Wien, derzeit Dritter, revanchierte sich Ende Oktober mit einem 3:2-Erfolg in der STEFFL Arena.

Meyer in Top-Form
Wiens aktueller „Derby-Spezialist“ fehlt dem Team von Head-Coach Dave Barr leider weiterhin. Brody Sutter, mit 3 Treffern in den bisherigen zwei Saisonduellen für die Hälfte der Caps-Tore verantwortlich, fällt mit einer Unterkörperverletzung noch mehrere Wochen aus. Doch die spusu Vienna Capitals haben genügend Alternativen mit Scoring-Potential. Nicolai Meyer hält zum Beispiel aktuell bei einer „7 games point streak“, schrieb also in jedem seiner letzten sieben Spiele an und verzeichnete dabei starke elf Punkte (5 Tore, 6 Assists).

Face-Off ist morgen um 19:15 Uhr in der STEFFL Arena.

Medieninfo VIenna Capitals

27.12.2021