Vienna Capitals

© Sportreport

Die Vienna Capitals beschließen das Jahr 2021 mit einem Auswärtsspiel. Österreichs Hauptstadtklub trifft in Szekesfehervar auf Hydro Fehervar AV19. Wien, aktuell als Tabellen-Zweiter der erste Jäger von Spitzenreiter Salzburg, duelliert sich zum vierten Mal in dieser Saison mit den Teufeln. Das letzte Aufeinandertreffen, vor acht Tagen in Ungarn, ging knapp an Fehervar. Face-Off ist morgen um 19:15 Uhr.

Strahlender Hattrick-Schütze
Elfter Sieg im 14. Heimspiel der Saison – die spusu Vienna Capitals verabschiedeten sich gestern mit drei Punkten von ihren Fans in der STEFFL Arena. Mit Matt Bradley strahlte dabei ein Caps-Crack ganz besonders. Der 24-jährige Kanadier, erst vor drei Wochen von den Milwaukee Admirals aus der nordamerikanischen American Hockey League verpflichtet, traf beim 4:2-Heimsieg gegen Znaim gleich drei Mal. „Beim ersten Treffer war ich mit dem Handschuh dran. Da ist dann gleichzeitig auch der ganze Druck abgefallen. Beim zweiten Tor profitierte ich von meinen Linienkollegen und das dritte war ein Empty-Net-Treffer. Es war ein toller Abend“, so Bradley, der nach vier Spielen für die Caps bei starken neun Punkten (3 Tore, 6 Assists) hält. „Wenn du mit James Sheppard und Nicolai Meyer in einer Linie spielst, dann erhältst du auch Torchancen. Unsere Intention bei seiner Verpflichtung war, dass wir jemanden brauchen, der, wenn er die Chance bekommt, sie auch reinmacht. Matt ist ein typischer Torjäger, aber auch ein sehr guter Passgeber. Das zeigte er ja auch schon in den ersten Spielen“, skizziert Head-Coach Dave Barr die Qualitäten seiner Nummer „77“.

Erster Salzburg-Jäger

Die spusu Vienna Capitals machten in der ICE-Tabelle, dank des sechsten Sieges im neunten Dezember-Spiel, einen Platz gut und sind nun als Zweiter der erste Jäger von Spitzenreiter EC Red Bull Salzburg. Der Rückstand auf die Mozartstädter beträgt, bei einem Spiel weniger, elf Punkte. Hinter den Caps lauert allerdings eine starke Verfolgergruppe. Denn der Polster auf den Siebenten Graz (ein Spiel mehr ausgetragen) ist nur drei Punkte dick.

Guter Start als Schlüssel zum Erfolg

Umso wichtiger ist daher ein Sieg morgen auswärts bei Hydro Fehervar AV19. Die spusu Vienna Capitals treffen zum vierten Mal in dieser Saison auf die Ungarn. Im direkten Head-2-Head führen die Teufel mit 2:1. Vor acht Tagen gewannen sie in der eigenen Arena knapp mit 3:2. „Wir haben beim letzten Mal die Anfangsphase verschlafen, waren einfach nicht bereit. Das wollen wir morgen anders machen. Auswärts in Szekesfehervar ist es hart zu spielen. Ich denke, ein guter Start in die Partie ist dort sicher ein Schlüssel zum Erfolg“, weiß Bradley.

Face-Off in Szekesfehervar ist morgen um 19:15 Uhr.

Medieninfo Vienna Capitals

29.12.2021