Die Pandemie hat den Ligabetrieb in Österreichs höchster Spielklasse weiter im Griff. Trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen können am Wochenende nur drei Spiele abgehalten werden.
Diese versprechen dafür durchaus hohen Unterhaltungswert. Der UBSC Raiffeisen Graz empfängt die Raiffeisen Flyers Wels. Die Steirer haben nach dem Debakel gegen Oberwart einiges gutzumachen, wohingegen die von Corona gebeutelten Welser eigentlich nur überraschen können und so wohl befreit aufspielen werden. Die Partie Vienna D.C. Timberwolves gegen BK IMMOunited Dukes könnte in Hinblick auf die Play-offs bereits richtungsweisend sein.
Beide Mannschaften haben zumindest noch Außenseiterchancen. Dass BSL-Comeback von Neo-Wolf Moritz Lanegger ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub steigt, bringt zusätzlich Brisanz. Im dritten Spiel des Abends wollen die Kapfenberg Bulls gegen die Arkadia Traiskirchen Lions ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Die Löwen haben aber zuletzt erst gegen die Swans bewiesen, dass sie selbst als Underdog brandgefährlich sein können.
UBSC Raiffeisen Graz vs. Raiffeisen Flyers Wels
Samstag, 17.30 – Raiffeisen Sportpark Graz
live auf skysportaustria.at/streaming
Die Grazer sind seit ihrem beeindruckenden Saisonstart wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Seit Dezember halten die Steirer bei zwei Siegen und vier Niederlagen. Gerade erst am Donnerstag mussten sie eine herbe Niederlage gegen die Gunners hinnehmen. Die Frage ist also auch, wie fit der UBSC nur zwei Tage später ist. Der Samstagsgegner, die Flyers Wels, hatten selbst nur eine kurze Verschnaufpause. Sie waren noch am Mittwoch im AAC im Einsatz. Entscheidend könnte in dem Aufeinandertreffen also sein, wer mehr Energie aufs Parkett bringt.
Ervin Dragšič, Head Coach Graz: „Wir müssen gegen Wels wieder so verteidigen wie gegen die Dukes – dann können wir auch gewinnen.“
Michael Fuchs, Manager Graz: „Wir wollen natürlich gewinnen.“
Sebastian Waser, Head Coach Wels: „Wie in den vergangenen Partien werden wir auch hier wieder mit unserem limitierten Kader versuchen, für eine Überraschung zu sorgen.“
Chris von Fintel, Spieler Wels: „Wir werden versuchen, intensiv zu spielen und als Kollektiv aufzutreten. Wenn uns das über 40 Minuten gelingt, dann ist auch in Graz einiges möglich.“
Personelles: Bei Wels fehlen wahrscheinlich Lull und Orf – abhängig ist deren Einsatz davon, ob sich eine Freitestung noch ausgeht.
Vienna D.C. Timberwolves vs. BK IMMOunited Dukes
Samstag, 17.30 – Wolves Dome
live auf skysportaustria.at/streaming
Die Timberwolves und die Dukes trennt in der Tabelle nur ein Sieg. Beide Mannschaften machen sich zudem noch Hoffnungen, in Saisonhälfte zwei die Top-Sechs zu knacken. Während sich die Niederösterreicher bereits vor Weihnachten am Free-Agent-Markt verstärkten, ist den Wolves unlängst noch ein Coup gelungen: Momo Lanegger wird die jungen Wölfe künftig auf der Guard-Position verstärken. Besonders spannend ist die Frage, wie schnell sich der ehemalige 3×3-Star wieder an den 5-gegen-5 Rhythmus gewöhnt. Dass er ausgerechnet gegen sein früheres BSL-Team, die Dukes, sein Debüt feiert, sorgt für zusätzliche Spannung.
Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Die Dukes haben sich seit unserem ersten Duell mit drei Legionären verstärkt und in der Zwischenzeit beeindruckende Siege eingefahren. Mit einer starken Defense und schnellen Entscheidungen in der Offense hoffen wir, das Derby erneut gewinnen zu können.“
Philipp D’Angelo, Spieler Timberwolves: „Klosterneuburg ist gegenüber dem ersten Spiel ganz anders aufgestellt, aber auch bei uns sind diesmal einige Spieler mehr an Bord. Es ist für beide Teams ein sehr wichtiges Match und wir sind top motiviert.“
Chris O’Shea, Head Coach Dukes: „Trotz der letzten beiden Niederlagen gehen wir mit einem positiven Gefühl in das Spiel gegen die Timberwolves. Wir wissen, wie wichtig das Spiel für uns ist und wie gefährlich die Wölfe sind.“
Damit Zeleznik, Assistant Coach Dukes: „Für uns steht ein sehr wichtiges Spiel bevor. Die Timberwolves haben bewiesen, dass sie eine gute Mannschaft sind, die mit der Verpflichtung von Momo Lanegger an Qualität gewonnen hat. Wir werden gut vorbereitet ins Spiel gehen.“
Personelles: Wlasak fällt bei den Timberwolves verletzt aus. Neo-Wolf Lanegger wird gegen seinen Ex-Verein debütieren. Miletic fehlt, den Dukes, Bauer und Bavcic sind fraglich.
Kapfenberg Bulls vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Samstag, 19.00 – SPH Walfersam, Kapfenberg
live auf SKY Sport Austria
Die Bulls haben die Saison im Tabellenkeller begonnen und sich mittlerweile ins Mittelfeld hochgearbeitet. Für die erfolgsverwöhnte Truppe natürlich noch immer zu wenig. Wenn die Kapfenberger an die Top-Teams anschließen wollen, ist die Partie gegen die Lions ein Pflichtsieg. Die Löwen haben in den vergangenen Spielen aber immer wieder Favoriten geärgert, über 40 Minuten fehlte aber stets die Konstanz. Sollte da gegen die Kapfenberger eine Steigerung gelingen, ist eine Überraschung möglich.
Mike Coffin, Coach Bulls: „Wir werden den Heimvorteil nutzen und mit vollem Fokus ins Spiel gehen. Wir hoffen natürlich, dass wir Andrija schon einsetzen können, das würde uns endlich ein wenig Kadertiefe geben.“
Derryck Thornton:, Spieler Bulls: „Ich freue mich auf mein erstes Spiel vor den eigenen Fans, wir entwickeln uns jeden Tag im Training als Team weiter – mit uns wird man rechnen müssen, wenn wir komplett sind.“
Ernst Nemeth, Obmann Lions: „Wir wollen auf den positiven Aktionen der letzten Partie gegen Gmunden aufbauen und die Turnover wesentlich reduzieren, noch mehr am Rebound arbeiten und hoffentlich mit einer guten Wurfquote das Spiel gegen die Bulls offenhalten.“
B2L-Samstag bringt Derby-Action
In Kärnten kommt es zum ersten Derby der Saison: KOS Celovec ist in der Favoritenrolle, die Wörthersee Piraten müssen vor allem unter dem Korb dagegenhalten, um eine Chance zu haben. Auch im Burgenland steht ein Lokal-Duell am Programm. Mit den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz und den Raiffeisen Mattersburg Rocks treffen zwei B2L-Topteams aufeinander. Apropos Topteams: Tabellenführer SWARCO RAIDERS Tirol ist bei den Mistelbach Mustangs zu Gast. Nach der langen Anfahrt der Tiroler und mit den Heimfans im Rücken werden die Niederösterreicher sicher mit viel Intensität ins Spiel gehen. In der vierten Partie des Tages spielt das Future Team Steiermark gegen die Union Deutsch Wagram Alligators. Beide Mannschaften stehen noch ohne Sieg da.
Future Team Steiermark vs. Union Deutsch Wagram Alligators
Samstag, 15.00 – Raiffeisen Sportpark Graz
live auf https://basketballaustria.at/live/b2l/future-team-steiermark.
David Vötsch, Spieler Future Team: „Wird wahrscheinlich die beste Chance sein, unseren ersten Sieg einzufahren. Wir brauchen dafür aber eine solide Teamleistung und müssen von Anfang an ready sein und 100 Prozent geben.“
Lukas Hofer, Head Coach Alligators: „Wenn auch ersatzgeschwächt fahren wir mit dem nötigen Selbstvertrauen und der Erfahrung der letzten Saison im Gepäck nach Graz. Es wird bestimmt ein spannendes Spiel zwischen den beiden B2L-Teams, die die Spielerentwicklung in den Mittelpunkt stellen.“
Hannes Quirgst, Assistant Coach Alligators: „Das Future Team Steiermark ist ein sehr interessantes Projekt. Sie spielen auch mit vielen jungen Talenten und wir dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen. Für uns gilt dennoch, dass wir nach Graz fahren, um zu gewinnen.“
Mistelbach Mustangs vs. SWARCO RAIDERS Tirol
Samstag, 17.00 – SPH Mistelbach
live auf https://basketballaustria.at/live/b2l/mistelbach-mustangs
Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Am Samstag kommt der Tabellenführer der Gruppe West in die WeiSwo Arena. Die starken Innsbrucker haben erst ein Spiel im Grunddurchgang verloren und reisen von daher bestimmt mit dem nötigen Selbstvertrauen ausgestattet an. Eine gut ausbalancierte Mannschaft, die sowohl in der Zone als auch von der Drei-Punkte-Linie aus scoren kann. Angeführt von dem slowenischen Guard Habat der mit 23 Punkten im Schnitt zweitbester Scorer der Liga ist und dem US-Routinier Gardiner sind die Raiders heuer sicher Titel(mit)favorit. Das wird sicherlich ein interessantes Spiel. Unser Ziel ist das Play-off, das heißt wir sollten gewinnen.“
Lukas Schrittwieser, Spieler Mustangs: „Wir wollen uns unbedingt für das Play-off qualifizieren und so müssen wir auch spielen. Mit unseren Fans im Rücken bin ich zuversichtlich für dieses Spiel.“
Dennis Acheampong, Spieler RAIDERS: „Wir müssen schauen, dass wir in der Offense exekutieren, unsere Bälle verwandeln und so viele Körbe wie möglich machen. In der Defense müssen wir genauso zeigen, was wir können, denn wir sind ja nicht umsonst das stärkste Defensivteam der Liga. “
Personelles: Hörberg und Kozina fehlen bei Mistelbach aufgrund von Verletzungen. Moschik ist fraglich.
Wörthersee Piraten vs. KOS Celovec
Samstag, 17.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/woerthersee-piraten
Aaron Mitchell, Head Coach Piraten: „Es hat in der heurigen Saison etwas gedauert, bis es zum ersten Stadt-Derby kommt. Jetzt ist es endlich soweit. Wir freuen uns auf eine intensive Partie vor hoffentlich zahlreichen Zuschauern.“
Andreas Kuttnig, Assistant Coach Piraten: „Gegen eine physische KOS-Mannschaft, speziell unter dem Korb, wird es wichtig sein, hier körperlich genauso dagegen zu halten. Unsere Vorteile liegen auf der Guard-Position, hier gilt es für uns anzusetzen.“
Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Da das letzte Spiel verschoben wurde, ist es für uns das erste Spiel im neuen Jahr. Für beide Seiten ist es ein sehr wichtiges Spiel, weshalb auch nichts geschenkt wird. Wir hoffen auf eine tolle Atmosphäre in der Halle.“
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Wir haben in dieser Saison lange auf das Derby warten müssen. Nun ist es so weit und wir werden alles geben damit wir zeigen, dass wir die bessere Mannschaft sind.“
Personelles: Bei den Piraten ist Bavdek fraglich, bei KOS Michel.
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
Samstag, 18.00 – Allsportzentrum Eisenstadt
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/coldamaris-bbc-nord-dragonz
Felix Jambor, Coach Dragonz: „Wir haben den ersten Teil der englischen Woche erfolgreich gestalten können. Nun wartet der nächste schwere Gegner auf uns. Wir müssen mit nicht ganz frischen Beinen noch mehr als sonst die Konzentration in der Defense und der Execution hochhalten, wollen wir eine Cahnce haben, den Homecourt zu verteidigen.“
Roland Knor, Manager Blackbirds: „Wir freuen uns auf das nächste Energie Burgenland Derby, hoffen auf eine ähnliche Stimmung in der Halle wie in der Vergangenheit. Ich weiß, dass die Jungs hochmotiviert sind und alles geben werden, um das Spiel für sich zu entscheiden!“
James Willliams, Coach Rocks: „Es wird ein schweres Spiel und ein harter Kampf. Unser Neuzugang Ante hat schon seine ersten Minuten gesammelt, muss aber noch besser in die Mannschaft integriert werden. Wenn wir in Eisenstadt gewinnen wollen, muss jeder 110 Prozent geben.“
Corey Hallett, Spieler Rocks: „.Nachdem wir gegen die Piraten auf die Siegesstraße zurückgekehrt sind, blicken wir voller Erwartung auf das bevorstehende Derby gegen Eisenstadt. Wir haben vom Cup noch eine Rechnung offen, die wir begleichen wollen.“
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
B2L
07.01.2022