© Sportreport

Beim Weltcup-Bewerb in Bischofshofen gelang ÖSV-Skispringer Jan Hörl am Samstag der Sprung auf das Podest. Der Salzburger wurde beim norwegischen Doppelsieg durch Marius Lindvik und Halvor Egner Granerud Dritter. Mannschaftlich präsentierte sich das ÖSV-Team bärenstark.

Erstmals fand in Bischofshofen zusätzlich zur traditionellen Vierschanzentournee ein klassischer Weltcup-Bewerb statt. Bei optimalen Bedingungen auf der Paul-Ausserleiter-Schanze zeigten die ÖSV-Adler durchwegs gute Leistungen. Alle sieben Österreicher konnten sich für den zweiten Durchgang qualifizieren. Jan Hörl, der in den letzten drei Bewerben immer in die Top-7 springen konnte, zeigte auch heute einen guten ersten Sprung auf 131,5 Meter und belegte damit zur Halbzeit den sechsten Rang. In der Entscheidung packte der 23-Jährigen einen Satz auf 137,5 Meter aus und verbesserte sich damit noch auf einen Podestplatz. Platz drei bedeutete für den Sieger von Wisla die dritte Podiumsplatzierung in seiner Karriere.

Für den Sprung des Tages sorgte Philipp Aschenwald im ersten Durchgang. Der Tiroler segelte auf 139 Meter und lag damit zur Halbzeit knapp vor Tournee-Sieger Ryoyu Kobayashi (JPN) in Führung. Im zweiten Durchgang fielen sowohl der Japaner als auch Aschenwald zurück. Am Ende konnte sich der 26-Jährige mit Rang fünf dennoch über seine beste Saisonplatzierung freuen.

Der Sieger des Dreikönigsspringens, Daniel Huber, bestätigte seine gute Form und wurde Sechster. Daniel Tschofenig holte mit Rang zehn den dritten Top-10 Platz in seiner Karriere. Mit Manuel Fettner als Elftem, Clemens Aigner auf Rang zwölf und Stefan Kraft als 17. konnte der ÖSV ein mannschaftlich äußerst starkes Ergebnis einfahren.

Morgen Sonntag steht zum Abschluss in Bischofshofen ein Teambewerb auf dem Programm. ORF1 überträgt das Springen live ab 16:00 Uhr. Cheftrainer Andreas Widhölzl hat dafür Jan Hörl, Manuel Fettner, Philipp Aschenwald und Daniel Huber nominiert.

Jan Hörl: „Ich bin mega happy. Die Schanze hier lag mir bisher nicht so und ich habe mir immer schwergetan. Der dritte Platz heute ist die Bestätigung, dass ich auf jeder Schanze gut springen kann. Der Podestplatz ist unglaublich cool.“

Ergebnis Bischofshofen Samstag
https://oesv.info/media2/presse/11176225315639b5.pdf

Presseinfo Österreichischer Skiverband

08.01.2022


Die mobile Version verlassen