
Förthof UHK Krems wurde seiner Favoritenrolle im ersten ÖHB-Cup-Achtelfinale vollauf gerecht, setzte sich beim Tabellenführer der HLA CHALLENGE Nord/West, medalp Handball Tirol, souverän 46:29 (22:13) durch.
Das zweite am Freitagabend angesetzte Achtelfinale zwischen HLA MEISTERLIGA-Tabellenführer ALPLA HC Hard und SG INSIGNIS Handball WESTWIEN musste coronabedingt verschoben werden. Das gilt auch für zwei am Samstag geplante Spiele: roomz JAGS Vöslau vs. Titelverteidiger HC FIVERS WAT Margareten und Sportunion Leoben vs. HC LINZ AG.
UHC Hollabrunn bekommt es am Samstag mit Bregenz Handball (17 Uhr) zu tun. „Die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte war sehr schwierig. Wir fahren aber mit der klaren Zielsetzung nach Niederösterreich, den Einzug ins Viertelfinale zu realisieren. Auch wenn der Kader nicht komplett trainieren konnte, sind wir Favorit, nehmen diese Rolle an und freuen uns, dass es endlich wieder losgeht“, erklärt Bregenz-Coach Markus Burger.
Klar in der Favoritenrolle ist auch Sparkasse Schwaz Handball Tirol bei HC BW Feldkirch (20 Uhr). „Wir werden den Gegner nicht unterschätzen, wollen aber für klare Verhältnisse sorgen. Der Viertelfinaleinzug ist fest eingeplant. Natürlich hatten wir länger kein Pflichtspiel, werden wohl etwas brauchen, um unseren Rhythmus zu finden“, erläutert Gerald Zeiner, der vor seinem Debüt als Schwaz HT-Spielertrainer steht.
Sonntagnachmittag empfängt Landesligist Post SV Wien das Team der HSG Holding Graz (16 Uhr). Rene Kramer, Trainer der Murstädter: „Auch wenn wir mit Ausfällen rechnen, ist die Vorgabe klar: Wir wollen unbedingt gewinnen und die nächste Runde erreichen. Allerdings schreibt dieser Bewerb seine eigenen Gesetze. Für Landesligisten ist so ein Spiel oft der Saisonhöhepunkt und sie hauen rein, was sie haben.“
Abgeschlossen wird das Cup-Wochenende mit dem Duell zwischen SU Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten und HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach (18 Uhr). „Ich habe unsere Jungs während des letzten Trainings gelobt und ihnen gesagt, dass wir sehr stolz auf sie sind“, erklärt Falken-Obmann Michael Kögl. „Schließlich bestreiten wir die Meisterschaft ohne Legionäre, größtenteils mit Eigenbauspielern. Wir werden den Bärnbachern auf jeden Fall Paroli bieten.“
ÖHB-Cup der Männer, Achtelfinale
04.02.: medalp Handball Tirol – Förthof UHK Krems 29:46 (13:22)
04.02., 19:30: ALPLA HC Hard – SG INSIGNIS Handball WESTWIEN WEGEN Covid-19 VERSCHOBEN
05.02., 15:30: roomz JAGS Vöslau – HC FIVERS WAT Margareten WEGEN Covid-19 VERSCHOBEN
05.02., 17:00: UHC Hollabrunn – Bregenz Handball
05.02., 19:00: Sportunion Leoben – HC LINZ AG WEGEN Covid-19 VERSCHOBEN
05.02., 20:00: HC BW Feldkirch – Sparkasse Schwaz Handball Tirol
06.02., 16:00: Post SV Wien – HSG Holding Graz
06.02., 18:00: SU Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten – HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Spielverschiebung des ÖHB-CUP Achtelfinales gegen WESTWIEN
Das Corona-Virus sorgt nun auch in Hard für die erste Spielverschiebung in der laufenden Saison 2021/22. Aufgetretene Corona-Fälle beim ALPLA HC Hard führen dazu, dass die für morgen Freitag, den 4. Februar 2022 geplante ÖHB-CUP Achtelfinalpartie gegen die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN (19.30 Uhr, Sporthalle am See) abgesagt werden muss. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Der ALPLA HC Hard hat mehrere positive Fälle im Umfeld der ersten Mannschaft, unter den Spielern, dem Trainer- und Betreuerstab sowie im erweiterten Kreis, zu verzeichnen. Die Kommission des Österreichischen Handballbundes wurde von Seiten des Vereins umgehend darüber in Kenntnis gesetzt und die Fälle gemeldet. Der ÖHB und die Task-Force haben aufgrund der Vorkommnisse auf Spielverschiebung entschieden.
Das für Freitag, den 4. Februar 2022 (19.30 Uhr, Sporthalle am See) geplante ÖHB-CUP Achtelfinale zwischen den Roten Teufeln und den Glorreichen Sieben wird deshalb verschoben und zu einem späteren Zeitpunkt entsprechend nachgeholt.
Wir wünschen allen Erkrankten einen möglichst milden Verlauf und eine schnelle und gute Genesung!
Markus Köberle, Geschäftsführer des ALPLA HC Hard
„Die Spielabsage ist sehr schade, vor allem für all unsere Fans tut es mir sehr leid. Wir wären morgen gerne im ÖHB-CUP gegen WESTWIEN angetreten. In Hinblick auf die bekannten Fälle in unseren Reihen und das Ansteckungsrisiko sind wir aber froh, dass das Spiel entsprechend verschoben wird. Wir setzen alles daran, die Ansteckungskette zu unterbrechen und kommen auch unserer Verantwortung, unsere Mitstreiter vor einer möglichen Ansteckung zu schützen, gewissenhaft nach. Die Gesundheit aller Spieler und deren Familien hat höchste Priorität, in diesen Tagen mehr, denn je.“
ÖHB-Cup: HT-Teams heiß aufs Achtelfinale
Am kommenden Wochenende stehen mit dem Achtelfinale im ÖHB-Cup die ersten Pflichtspiele dieses Jahres auf dem Programm. Am Freitag (19.30 Uhr) empfängt medalp Handball Tirol HLA-MEISTERLIGA-Titelanwärter Förthof UHK Krems in der Sporthalle Hötting West. Am Samstag (20.00 Uhr) wiederum gastiert Sparkasse Schwaz Handball Tirol beim HC BW Feldkirch.
Eine Woche vor dem Frühjahrsstart in der HLA MEISTERLIGA (Freitag, 11. Februar auswärts bei ALPLA HC Hard) bzw. HLA CHALLENGE (Sonntag, 13. Februar zuhause gegen UHC Salzburg) absolvieren Sparkasse Schwaz Handball Tirol und medalp Handball Tirol ihre Achtelfinalpartien im ÖHB-Cup. Und die Vorzeichen sind höchst unterschiedlich.
Auf medalp Handball Tirol, das sich in der 2. Runde mit 35:19 gegen den UHC Tulln durchsetzen konnte und im Herbst den Grunddurchgang der HLA CHALLENGE Nord/West dominierte, wartet der Kracher gegen Förthof UHK Krems, momentan Tabellendritter der HLA MEISTERLIGA und HLA-Champion 2019. „Die Vorfreude ist groß, wir werden versuchen, Krems das Leben so schwer wie möglich zu machen. Mit den Leistungen in dieser Saison hat sich mein Team dieses Topmatch verdient und soll es genießen, gegen so einen Gegner antreten zu können. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung des Tiroler Publikums“, meint medalp-HT-Coach Klaus Hagleitner. Bis zu 250 Zuschauer sind am Freitagabend in der Sporthalle Hötting West zugelassen; es gelten die 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht in der gesamten Halle; Eintritt 5 Euro, Einlass ab 19.00 Uhr.
Sparkasse Schwaz Handball Tirol fährt hingegen am Samstag als klarer Favorit zum HC BW Feldkirch, nur der Aufstieg zählt für die Adler im ersten Pflichtspiel seit 22. Dezember 2021. Feldkirch setzte sich in der 1. Cup-Runde gegen den – jedoch ohne etliche Stammspieler angetretenen – Erstligisten BT Füchse Auto Pichler durch, in Runde 2 gegen das Future Team von Bregenz Handball.
„Wir werden den Gegner nicht unterschätzen, wollen aber für klare Verhältnisse sorgen. Der Viertelfinaleinzug ist fest eingeplant. Natürlich hatten wir nun längere Zeit kein Pflichtspiel, wir werden wohl etwas brauchen, um unseren Rhythmus zu finden. Insofern ist es ein wichtiges Match und ein ideales Testspiel für uns vor der ersten HLA-MEISTERLIGA-Begegnung 2022 ein paar Tage später in Hard“, erläutert Gerald Zeiner, der vor seinem Debüt als Spielertrainer von Sparkasse Schwaz Handball Tirol steht. Die Adler sollten im Idealfall komplett antreten können, Michael Miskovez ist derzeit noch angeschlagen.
ÖHB-Cup – Achtelfinale
medalp Handball Tirol vs. Förthof UHK Krems
Freitag, 19.30 Uhr, SH Hötting West (2G-Regel & FFP2-Maskenpflicht, Einlass 19.00 Uhr)
HC BW Feldkirch vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Samstag, 20.00 Uhr, Halle Reichenfeld Feldkirch
WESTWIEN trifft im Cup auswärts auf ALPLA HC Hard
Im Achtelfinale des ÖHB-Cups trifft die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN am Freitag, 4.2. um 19:30 Uhr auswärts auf den ALPLA HC Hard. Das Spiel wird live auf K19 übertragen.
Zum Start in das neue Jahr kommt auf die Glorreichen Sieben gleich eine schwere Aufgabe zu. Im Cup zog man mit dem ALPLA HC Hard ein herausforderndes Los und muss zum Achtelfinal-Kracher ins Ländle. Die Mannschaft von Michael Draca hat allerdings gute Erinnerungen an die letzten Duelle gegen die Vorarlberger. Im Oktober holte WESTWIEN in der MEISTERLIGA auswärts einen Punkt und im letztjährigen Cup-Halbfinale wurde Hard mit 28:27 aus dem Bewerb geworfen. Die Westwiener blicken außerdem auf eine beeindruckende Siegesserie vor Weihnachten zurück und wollen nach der Winterpause dort weiter anknüpfen. Aber auch der Gegner aus Hard konnte im Herbst seine Stärke beweisen und steht, nach zuletzt 7 Siegen in Folge, auf dem ersten Tabellenplatz der HLA MEISTERLIGA.
Marko Katic: “Das wird ein sehr wichtiges und interessantes Spiel direkt nach der langen Pause. Wir freuen uns riesig drauf, sind gut vorbereitet und werden alles geben, um im Cup weiterzukommen. Dass wir Hard schlagen können, haben wir ja schon des Öfteren gezeigt.“
ÖHB Cup Achtelfinale
verschoben Sporthalle am See
ALPLA HC Hard vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Mit Cupspiel ins neue Jahr
Am Sonntag, 06.02.2022 um 18.00 Uhr startet die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach im Cup-Achtelfinale gegen die Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten ins neue Jahr.
Die FALKEN haben eine sehr junge Mannschaft und bestehen nur aus Eigenbauspielern. In der HLA CHALLENGE liegen die Niederösterreicher aktuell auf dem 8. Tabellenplatz, haben aber mit einer Siegesserie von vier Spielen in Serie aufhorchen lassen. Im Rückraum besitzen die St. Pöltner ordentlich Wurfkraft und auf der Bank sitzt mit Damir Djukic ein Ex-Teamspieler und somit erfahrener Trainer.
Neo-Coach Uros Serbec hat sich intensiv mit dem Cupgegner auseinandergesetzt, hat Videoanalysen betrieben und die Mannschaft entsprechend auf das Auswärtsspiel vorbereitet. Man geht ganz klar als Favorit in das Bewerbsspiel, möchte aber dennoch auch den jungen Spielern genug Einsatzzeiten geben, um ihnen weitere Erfahrungsmöglichkeiten bieten zu können.
Waren im Dezember noch einige Spieler verletzt oder angeschlagen hat sich das Lazarett mittlerweile gelichtet und man kann mit 18 Kaderspielern die Fahrt nach Niederösterreich antreten.
Mit einem Sieg würde die HSG in die nächste Cuprunde einziehen und wäre damit dem Cup-Final-Four wieder einen Schritt näher.
Presseinfo
ÖHB
ALPLA HC Hard
Sparkasse Schwaz Handball Tirol
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
04.02.2022