© Sportreport

In der bet-at-home ICE Hockey League steht das Duell Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Innerhalb von knapp 48 Stunden stehen sich die beiden Teams erneut gegenüber.

Rein tabellarisch empfängt in der Steffl Arena der Siebente und der Tabellenführer gegenüber. Auf dem Papier mag das eindeutig klingen, in der Praxis ist es aber nicht so! Davon konnte man sich am Sonntag überzeugen. Die Entscheidung im „Hinspiel“ fiel im Salzburger-Volksgarten fiel in der Overtime. Nach zwei Toren Rückstand sorgte Ex-Caps-Stürmer Wukovits für die Entscheidung zu Gunsten der Bullen. Red Bull Salzburg feierte also einen 3:2-Heimsieg. Die Vienna Capitals werden wohl auf Revanche aus sein.

Der Vollständigkeit halben der Punkteschnitt: Die Vienna Capitals halten bei 1,550 Punkten. Red Bull Salzburg hält bei 2,049 Zählern. Die Tabelle der bet-at-home ICE Hockey League im Detail gibt es im Sportreport Tabellenservice. Die aktuelle Ausgabe gibt es hier (Link).

Im Vorfeld dieses Spiels lohnt sich natürlich wieder der exklusive Blick in die Sportreport Analyse-Datenbank. Dort werden u.a. Fragen beantwortet, wie zum Bsp. wer der beste Punktesammler im direkten Duell war, oder welcher Goalie die höchste Fangquote hat. Wie sich die Statistiken aus dem direkten Vergleich zu den anderen Spielen der Liga-Konkurrenten verhalten, erfahren sie exklusiv bei Sportreport. Die Analyse zum Spiel gibt es hier (Link). Die Analyse der weiteren Ligaspielen finden sie hier (Link).

Richten wir nun unseren Fokus auf das Spiel selbst. Die Vorzeichen deuten – aufgrund der skizzierten Rahmenbedingungen – auf ein sehr interessantes und definitiv sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg ist um 19:15 Uhr.

LIVE – Eishockey
Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg
3 : 2
Spiel beendet

Steffl Arena, SR Soos/Smetana

Tore: Hartl (50.), Fischer (55.), Arter (58.) bzw. Thaler (7.), Brennan (19.)

Strafminuten: 6 bzw. 2

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:



08.02.2022


Die mobile Version verlassen