Red Bull Salzburg, WAC, #RBSWAC

© Sportreport

Am Sonntag stand in der 20. Runde der Admiral Bundesliga das Duell Red Bull Salzburg vs. WAC auf dem Programm. Die Entscheidung zu Gunsten des Meisters und überlegenen Tabellenführers fiel erst in der Nachspielzeit.

Die Gastgeber hatten die erste Möglichkeit des Spiels. Eine Adamu-Hereingabe wird von Jasic an die eigene Außenstange abgelenkt (5.). Vier Minuten später wird ein Adamu-Abschluss geblockt (9.). Auf der Gegenseite wurde der WAC durch Baribo zum ersten Mal gefährlich (16.). Zur Pause blieb es beim torlosen 0:0!

Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber am Drücker. Adamu hätte die Mozartstädter in Führung bringen können, tat er allerdings nicht (52., 54., 61.). Innenverteidiger Piatkowski konnte einen Kopfball nicht im Tor versenken (64.). So deutete bereits vieles auf ein Unentschieden. Doch dann kam die Nachspielzeit und die hatte es in sich. Der eingewechselte Sucic erzielte in der 93. Minute den 1:0-Führungstreffer. 120 Sekunden später erzielte Aaronson den zweiten Treffer für die Mozartstädter zum 2:0-Endstand.

Red Bull Salzburg vs. WAC 2:0 (0:0)
Red-Bull-Arena, 9.017 Zuschauer, SR Eisner

Tore: Sucic (93.), Aaronson (95.)

Red Bull Salzburg: Köhn – Kristensen, Piatkowski, Solet, Ulmer – Camara – Capaldo (60./N. Seiwald), Aaronson, Bernede (75./Sucic) – Adamu (75./Kjaergaard), Adeyemi
WAC: Kofler – Jasic (67./Novak), Baumgartner, Lochoshvili, Dedic – Stratznig – Wernitznig, Peretz, Taferner (76./Röcher) – Vizinger, Baribo (76./Dieng)

20.02.2022