© Sportreport

Union Raiffeisen Waldviertel und SK Zadruga Aich/Dob wurden in den Mittwochspielen der AVL Men-Toprunde der Favoritenrolle vollauf gerecht.

Die Nordmänner ließen bei UVC Weberzeile Ried nichts anbrennen, gewannen 3:0 (25:19, 25:17, 25:22). Die Gastgeber traten aufgrund von Coronafällen und den Verletzungen von Tomek Rutecki und Joachim Hackl mit nur sieben Spielern an.

Niklas Stooß, Ried-Topscorer: „ Es ist eine schwierige Zeit für alle, umso schöner war es, dass uns wieder viele Zuschauer angefeuert haben und wir richtig Spaß am Spiel hatten. Waldviertel war natürlich in dieser Konstellation nicht schlagbar, wir haben uns aber dennoch gut präsentiert!“

Aich/Dob setzte sich gegen VCA Amstetten NÖ in der JUFA Arena Bleiburg souverän 3:0 (25:17, 25:17,25:20) durch. Somit liegt Tabellenführer URW weiter drei Punkte vor den Kärntnern, die ein Spiel weniger bestritten haben. Bereits am Donnerstag trifft Aich/Dob erneut in Bleiburg auf Amstetten, das auf den Heimvorteil im Rückspiel verzichtet. „Die Gäste haben heute gut dagegengehalten, es war kein einfaches Spiel. Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden. Morgen müssen wir wieder von Beginn an konzentriert auftreten und Druck ausüben. Wenn wir im Rennen um Platz eins bleiben wollen, braucht es erneut einen 3:0-Sieg“, resümierte Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu nach dem ersten Saisonduell mit den Mostviertlern.

Amstetten hat aufgrund von vielen coronabedingten Verschiebungen ein intensives Programm zu absolvieren. „Uns fehlen derzeit drei Grundsechsspieler. Entscheidend sind für uns die Duelle gegen Ried und Graz, daher ist die Niederlage nicht tragisch“, berichtete VCA-Sportdirektor Michael Henschke, der sich vor allem mit der Leistung von Neuzugang Milutin Pavicevic (14 Punkte) zufrieden zeigte. „Er hat ein gutes Spiel abgeliefert und kann, denke ich, die Lücke schließen, die durch die Verletzung von Patryk Napiorkowski entstanden ist. Für uns ist es jetzt wichtig, Spielpraxis zu sammeln. Die Partien gegen Aich/Dob werden uns nach dieser schweren Zeit mit Coronafällen und Verletzungen wieder ein wenig nach vorne bringen.“

Für Amstetter geht es nach den Gastspielen in Bleiburg bereits am Samstag mit der Heimpartie gegen Union Waldviertel weiter. Der Tabellenführer hat wie Aich/Dob erst vier Sätze abgegeben. Es könnte also am Ende der Toprunde dazu kommen, dass beide Teams nicht nur punkte-, sondern auch satzgleich sind.

AVL Men-Toprunde
23.02.: SK Zadruga Aich/Dob vs. VCA Amstetten NÖ 3:0 (25:17, 25:17, 25:20)
Topscorer: Xander Ketrzynski 16, Marek Gergely 11 bzw. Milutin Pavicevic 14, Aleksandar Veselinovic 7

23.02.: UVC Ried/Innkreis vs. Union Raiffeisen Waldviertel 0:3 (19:25, 17:25, 22:25)
Topscorer: Niklas Stooß 15, Niklas Etlinger 9 bzw. Marek Sulc 20, Daulton Sinoski 10

24.02., 19:00: VCA Amstetten NÖ vs. SK Zadruga Aich/Dob
26.02., 20:00: VCA Amstetten NÖ vs. Union Raiffeisen Waldviertel

Zwischenrunde
25.02., 19:00: TSV Raiffeisen Hartberg vs. TJ Sokol V/Post SV Wien
25.02., 19:00: Hypo Tirol Volleyballteam vs. VBC TLC Weiz
 

0-3 Niederlage für VCA Amstetten NÖ gegen Aich/Dob

Zweimal innerhalb von 24 Stunden muss der VCA Amstetten NÖ gegen den aktuellen Vizemeister und letztjährigen Cupsieger SK Zadruga Aich/Dob in der Toprunde der Austrian Volley League aktuell antreten. Das erste der beiden Spiele ging mit 0-3 verloren. Mit 17-25, 17-25 und 20-25 setzten sich die Kärntner im ersten Duell mit den angeschlagenen Mostviertlern klar durch.

„Uns fehlen drei Grundsechsspieler und daher haben beide Matches reinen Trainingscharakter. Entscheidend sind die Duelle gegen Ried und Graz für uns, daher ist die Niederlage nicht tragisch“, resümierte VCA-Sportdirektor Michael Henschke aus Bleiburg. Mit 14 Punkten war Neuzugang Milutin Pavicevic, der von Dukla Liberec aus der Tschechischen Liga zum VCA stieß, der Topscorer auf Seiten der Niederösterreicher.

„Ich bin zufrieden mit ihm, er hat ein gutes Spiel abgeliefert und passt gut in das Team. Ich denke er kann die Lücke füllen, die uns die Verletzung von Patryk Napiorkowski hinterlassen hat“, so Henschke, der seine Mannschaft auch am Donnerstag, wo die beiden Teams sich erneut in Bleiburg gegenüberstehen, in der Außenseiterrolle sieht.

„Für uns ist es jetzt wichtig Spielpraxis zu sammeln. Mit Aich/Dob steht uns dabei einer der Topclubs des Landes dabei zur Verfügung, das wird uns jetzt nach dieser schweren Zeit mit Coronafällen und Verletzungen wieder ein wenig nach vorne bringen“, blickte er auf das Re-Match voraus, welches ebenfalls um 19:00 Uhr in der JUFA-Arena gespielt wird.

Austrian Volley League – Obere Zwischenrunde
SK Zadruga Aich/Dob – VCA Amstetten NÖ

25-17, 25-17, 25-20
Topscorer: Ketrzynski (16), Gergely (11), Grabmüller (8) bzw. Pavicevic (14), Veselinovic (7), Czyzowski (6)

VCA Amstetten NÖ – SK Zadruga Aich/Dob
24/02/22 19:00 Uhr
Jufa-Arena, Bleiburg

 

MEVZA League Women: Sokol/Post verpasst nur knapp Finaleinzug

Österreichs Damen-Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post ist am ersten Tag des Final4-Turniers der MEVZA League Women nur knapp an einer Sensation vorbeigeschrammt. Die Gastgeberinnen mussten sich Topfavorit OK Calcit Kamnik nach 0:2-Satzrückstand erst im Tie-Break geschlagen geben. Der slowenische Meister gewann in der Wiener Posthalle 3:2 (25:22, 25:7, 23:25, 20:25, 15:11) und bleibt somit in dieser Mitteleuropaliga-Saison weiter ungeschlagen.

Kamnik, das als Sieger 2020 – in der vergangenen Saison pausierte die MEVZA League Women coronabedingt – auch Titelverteidiger ist, trifft im Finale am Donnerstag ab 13 Uhr auf Vasas Óbuda Budapest. Die Ungarinnen schlugen Nova KBM Branik Maribor im ersten Halbfinale 3:1 (21:25, 25:19, 25:13, 28:26). Budapest war als Zweiter des Grunddurchgangs als Favorit in das Duell gegangen. Das Spiel um Platz drei zwischen Sokol/Post und Maribor startet bereits um 10.30 Uhr.

Women’s MEVZA League, Final Four in Wien (Posthalle)
23.02.: Vasas Óbuda BUDAPEST (HUN) vs. Nova KBM Branik MARIBOR (SLO) 3:1 (21:25, 25:19, 25:13, 28:26)
Topscorerinnen: Taylor Bannister 24, Maria Zernovic 10 bzw. Taya Gradisnik Klanjscek 11, Mirta Velikonja Grbac 11

23.02.: OK Calcit KAMNIK (SLO) vs. VB NÖ Sokol/Post SCHWECHAT (AUT) 3:2 (25:22, 25:7, 23:25, 20:25, 15:11)
Topscorerinnen: Olivera Kostic 20, Fatoumatta Sillah 18 bzw. Monika Chrtianska 12, Aida Mehic 10

24.02., 10:30: Nova KBM Branik MARIBOR (SLO) vs. VB NÖ Sokol/Post SCHWECHAT (AUT)
24.02., 13:00: OK Calcit KAMNIK (SLO) vs. Vasas Óbuda BUDAPEST (HUN)
 
Presseinfo
Austrian Volley League Men
ÖVV
VCA Amstetten NÖ

weiterführende Links:
– zum Sportreport Volleyball-Kanal

23.02.2022


Die mobile Version verlassen