Sieben Spiele stehen in der B2L von Freitag bis Samstag an und nach harten Corona-Wochen finden die Mannschaften langsam, aber sicher wieder ihren Rhythmus und rüsten sich nun für das Play-off-Rennen.
Das Wochenende steht dabei ganz im Zeichen der Derbys. In Klagenfurt kommt es zum Stadtderby zwischen KOS Celovec und den Wörthersee Piraten. In Tirol treffen im Westderby die Pirlo Kufstein Towers auf die Raiffeisen Dornbirn Lions. Viel Spannung verspricht zudem das Duell SWARCO RAIDERS vs. BBU Salzburg, das ebenso in Tirol stattfindet. In den Spitzenspielen der Runde messen sich die Raiffeisen Mattersburg Rocks mit den Lopoca Panthers Fürstenfeld und KOS Celovec mit den Güssing/Jennersdorf Blackbids.
Abgerundet wird das Wochenende von jungen Teams, denn das Future Team Steiermark will im Weinviertel gegen die Mistebach Mustangs überraschen und sowohl die Basket Flames als auch die UDW Alligators, die in der Bundeshauptstadt aufeinandertreffen, wollen ihren zweiten Saisonsieg einfahren.
KOS Celovec vs. Wörthersee Piraten
Freitag, 19.30 – SPH St. Peter, Klagenfurt
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/kos-celovec
Rok Heiligenstein, Head Coach KOS: „Nach dem vielen Drumherum mit dem Termin für das Derby sind wir froh, dass wir es nun am Freitag austragen können. Wieder einmal ein wichtiges Derby-Spiel. Wir werden uns gut vorbereiten und alles daransetzen, dass wir als Sieger vom Platz gehen.“
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Im letzten Derby haben wir eine bittere Niederlage verkraften müssen. Wir sind wieder in gute Form gekommen, jedoch haben wir personell sehr viel Pech und können nur selten aus dem Vollen schöpfen. Nichtsdestotrotz werden wir alles geben, damit wir uns revanchieren.“
Aaron Mitchell, Head Coach Piraten: „Wie schon zuletzt wird es gegen KOS wieder darauf ankommen, wie wir ihre Innenspieler kontrollieren können, mit Gutalj haben sie den Shooting-Star der Liga auf dieser Position in ihren Reihen. Wir müssen physisch stark und mit voller Intensität dagegenhalten.“
Jan Apschner, Spieler Piraten: „Wir erwarten wie immer ein spannendes, intensives Stadt-Derby, in dem wir, wie so häufig in der Vergangenheit, die Oberhand behalten wollen.“
Personelles: Pasterk fällt bei KOS aus. Repac fällt bei den Piraten aus, dafür gibt Hoylfield sein Debüt.
Mistelbach Mustangs vs. Future Team Steiermark
Samstag, 17.00 – SPH Mistelbach
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/mistelbach-mustangs
Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Die Leistung in Fürstenfeld war in der ersten Halbzeit noch ganz in Ordnung. In der zweiten Hälfte haben wir den Zugriff auf das Spiel aber ganz verloren, sicherlich auch weil wir unsere offenen Shots nicht getroffen haben. Das Future Team werden wir ganz sicher nicht unterschätzen. Sie haben einige sehr talentierte Spieler, die das Potential haben, den nächsten Schritt zu schaffen.“
Ian Moschik, Spieker Mustangs: „Ich freue mich wieder dabei sein zu können. Wenn wir konzentriert und mit der richtigen Einstellung und Intensität in das Spiel gehen, dann können wir sicherlich eine entsprechende Leistung abrufen. Wir freuen uns, endlich wieder vor unseren Fans spielen.“
Dimitris Sarikas, Head Coach Future Team: „Im letzten Spiel haben wir wichtige Spieler vermisst, aber trotzdem gut gekämpft. Wir werden diese Energie ins Spiel mitnehmen. Aber die Mustangs sind ein gutes Team und wie wir aus dem letzten Spiel wissen ein starker Gegner.“
SWARCO RAIDERS Tirol vs. BBU Salzburg
Samstag, 18.00 – Landessportcenter Tirol
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/swarco-raiders-tirol
Amir Medinov, Head Coach RAIDERS: „Hinter uns liegen ganz schwere Wochen. Wir hoffen, dass wir nun bis Saisonende Corona-frei bleiben. Obwohl wir nur wenig trainieren konnten, freuen wir uns auf das Spiel.“
Tim Deschner, Spieler RAIDERS: „Endlich dürfen wir wieder spielen. Wir hoffen, schnell wieder unseren Rhythmus zu finden und freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans.“
Christian Ponz, Head Coach BBU: „Am Samstag erwartet uns ein schwieriges Auswärtsspiel in Innsbruck. Wir werden uns diese Woche gut vorbereiten, um für das Spiel bereit zu sein.“
Michael Thaurer, Sportlicher Leiter BBU: „Das Spiel gegen das Future Team war das erste nach einer langen Spielpause, nun ist es wichtig, den Rhythmus zu einem schweren Auswärtsspiel mitzunehmen.“
Personelles: Mitchell und Korn sind bei der BBU fraglich.
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Lopoca Panthers Fürstenfeld
Samstag, 18.00 – SPH Mattersburg
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/raiffeisen-mattersburg-rocks
James Williams, Head Coach Rocks: „Diese Saison ist besonders herausfordernd, das ständige Auf und Ab ist eine große Belastung für die Mannschaft. Nichtsdestotrotz müssen wir den vollen Fokus auf das kommende Spiel richten. Wir haben diese Saison nicht so performt, wie wir es gerne hätten, dafür müssen wir jetzt umso mehr Gas geben.“
Corey Hallet, Spieler Rocks Rocks: „Es tut gut, wieder einmal spielen zu können, wir sind schon richtig hungrig darauf. Auch in Hinblick auf die Play-offs ist dieses Spiel wichtig für uns. Es gilt, schnell wieder einen Rhythmus zu finden und das Beste für das Team herauszuholen.“
Pit Stahl, Head Coach Panthers: „Ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Wir wollen natürlich den ersten Tabellenplatz in der Conference Ost in Mattersburg verteidigen.“
Erich Feiertag, Manager Panthers: „Mattersburg ist eine erfahrene Mannschaft und hat individuelle starke Spieler. Wir sind im wieder im Spielrhythmus und fahren mit viel Selbstvertrauen nach Mattersburg. Mit einer guten und aggressiven Defensivleistung wollen wir das Spiel gegen Mattersburg gewinnen.“
Pirlo Kufstein Towers vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Samstag, 18.30 – Kufstein Arena
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/pirlo-kufstein-towers
Markus Thurner, Head Coach Towers: „Es war keine leichte Trainingswoche, da wir noch mit Corona-Ausfällen zu kämpfen hatten. Aber nun sind alle an Board und brennen auf das Westderby.“
Fabio Thaler, Spieler Towers: „Wir freuen uns auf unser bereits drittes Saisonduell mit Dornbirn. Westderbys sind etwas Besonderes. Dornbirn hat sich während der Saison top entwickelt und ist eines der aufstrebenden Teams der Liga“
John Tsirogiannis, Head Coach Dornbirn: „Wir haben in dieser Saison schon zweimal gegen die Towers gespielt und die Begegnungen waren beide sehr knapp. Auch dieses Mal erwarten wir nichts anderes. Für uns sind alle restlichen Spiele kleine Endspiele. Ich hoffe, wir sind sowohl physisch und mental bereit und bekommen das, was wir brauchen – nämlich einen Sieg.“
Markus Mittelberger, Sportlicher Leiter Dornbirn: „Das Spiel ist für uns die Chance, einen großen Schritt in Richtung Play-offs zu machen. Die Mannschaft ist derzeit wirklich in sehr guter Form und nach einer für unsere Gewohnheiten relativ kurzen Anreise wollen wir auch in Kufstein gewinnen.“
KOS Celovec vs. Güssing/Jennersdorf Blackbids
Sonntag, 17.00 Uhr – SPH St. Peter, Klagenfurt
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/kos-celovec
Rok Heiligenstein, Head Coach KOS: „Jennersdorf ist der klare Favorit und wir werden vor allem beim Rebound fokussiert arbeiten müssen. Zuhause haben wir schon gezeigt, dass wir sehr stark spielen können. Alles ist möglich.“
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Uns erwartet ein intensives Wochenende. Gegen Jennersdorf wollen wir uns gut präsentieren und mit etwas Glück vielleicht auch überraschen.“
Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Nach langer Spielpause, aber einer guten Trainingswoche freuen wir uns darauf wieder spielen zu können. Mit KOS erwartet uns eine schwere Aufgabe und wir werden versuchen unseren Gameplan umzusetzen, um wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren.“
Mate Horvath, Spieler Blackbirds: „Nach der zweiwöchigen Spielpause wollen wir das Ende des Grunddurchgangs gut abschließen. Wir erwarten ein schweres Spiel in Klagenfurt und daher haben wir uns dementsprechend gut vorbereitet. Wir freuen uns schon auf das Spiel.“
Personelles: Pasterk ist bei KOS nicht dabei.
Basket Flames vs. UDW Alligators
Sonntag, 20.00 Uhr – Stadthalle B, Wien
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/basket-flames
Renaldo O’Neal, Head Coach Flames: „Deutsch Wagram hat ein junges Team, das sich auch stetig weiterentwickelt hat. Ich erwarte ein spannendes Game. Diesmal werden wir hoffentlich mehr als sechs Spieler aufstellen können.“
Mario Gatto, Obmann Flames: „Zur Abwechslung mal keine erfahrenen Legionäre, sondern motivierte, siegeshungrige, junge Spieler, d e auch gegen Titelanwärter super gespielt haben. Unser Team will das nächstes Erfolgserlebnis feiern, dementsprechend erwarte ich mir eine ‚Vollgas-Einstellung‘ von jedem Spieler““
Lukas Hofer, Head Coach UDW: „Für uns heißt es, an die Leistungen von letzter Woche anzuknüpfen. Wir haben das erste Mal gesehen, dass wir unseren Gegner defensiv vor viele Probleme stellen können und werden diese Woche mit demselben Mindset in das Spiel gehen. Offensiv müssen wir dann noch die schön herausgespielten Würfe besser exekutieren und dann steht einem Sieg nichts mehr im Wege.“
Hannes Quirgst, Assistant Coach UDW: „Gegen die Flames wollen wir auf die guten Phasen von letzter Woche aufbauen und einen weiteren Schritt nach vorne machen. Wenn uns dies gelingt, stehen die Chancen gut, das Spiel erfolgreich zu bestreiten – genau darauf arbeiten wir diese Woche hin.“
Personelles: Seipt ist bei den Flames verhindert, Selimovic, Stephan und Misangumukini sind fraglich. Pietersen, Tabib und Fobi fehlen den Alligators.
Presseinfo
Basketball Austria
B2L
25.02.2022