Lisa Eder springt beim Heim-Weltcup in Hinzenbach erstmals in ihrer Karriere aufs Podium. Die Salzburgerin vom SK Saalfelden zeigte gute Sprünge auf 81,5 und 86,5 Meter und landete hinter der überlegenen Siegerin Ursa Bogataj (SLO) und ihrer Landsfrau Nika Kriznar auf dem dritten Platz.
Sara Marita Kramer landete als zweitbeste Österreicherin auf dem fünften Platz. Nach dem ersten Durchgang lag Kramer noch auf Platz vier und in Schlagdistanz zum Podium, im zweiten Durchgang konnte sich die Gesamtweltcupführende leider nicht mehr steigern. Jaqueline Seifriedsberger schrammte als Elfte knapp an den Top Ten vorbei und mit Chiara Hölzl als 15. springen insgesamt vier ÖSV-Athletinnen in die Top 15. Weltcuppunkte gab es ebenso für Julia Mühlbacher als 30.
Ebenso erfreulich war, dass alle acht angetretenen ÖSV-Athletinnen die Qualifikation geschafft haben. Für Vanessa Moharitsch und Sophie Kothbauer war es überhaupt das erste Mal in ihrer noch jungen Karriere, dass sie sich für einen Weltcupbewerb qualifizieren konnten.
Stimmen:
Lisa Eder: (3.) „Was schöneres kann man sich nicht vorstellen. Dass ich nach der letzten schweren Zeit heute zuhause am Podium stehe hätte ich mir nicht erträumen können. Ich war zwar vor den olympischen Spiele im Training schon richtig gut, hatte aber dann einen kleinen Durchhänger. Letzte Woche ist mir beim Training dann der Knopf aufgegangen, Gott sei Dank konnte ich es heute auch im Wettkampf zeigen. Ich starte mit viel Selbstvertrauen in den morgigen Tag.“
Sara Marita Kramer: (5.) „Natürlich wäre ich heute gerne aufs Stockerl gesprungen, andererseits kann ich mit dem fünften Platz heute zufrieden sein. Die Sprünge waren heute einfach nicht gut. Im Moment geht mir noch das gute Gefühl in der Luft ab, da tu ich mir hier in Hinzenbach noch schwer. Für morgen möchte ich meine Sprünge nochmal analysieren und dann wieder angreifen.“
Jaqueline Seifriedsberger: (11.) „Ganz super sind mir die Sprünge noch nicht gelungen, den ersten hab ich verpatzt, der zweite war dann schon deutlich besser. Was ich positiv mitnehme ist die Landung, die ist mir in beiden Durchgängen gut gelungen. Es ist nicht das was ich mir erhofft habe, aber morgen gibt es noch einen Wettkampf, da greifen wir wieder an.“
Chiara Hölzl: (15.) „Ich bin heute nicht ganz reingekommen, momentan fehlt mir einfach noch die Wettkampfroutine. Im zweiten Durchgang ist es dann vom Tisch her schon besser geworden. Ich muss einfach geduldig bleiben und weiterarbeiten. Ich freue mich extrem für Lisa und genieße es mit ihr.“
Morgen Sonntag findet in Hinzenbach ein weiterer Einzelbewerb von der Normalschanze statt.
Zeitplan:
Sonntag, 27.02.2022:
12.25 Uhr, Qualifikation
13.40 Uhr, Wettkampfbeginn
15.10 Uhr, Siegerehrung
Medieninfo ÖSV
26.02.2022