HC Hard nach Sieg über WESTWIEN im ÖHB Cup-Viertelfinale

© Sportreport

ALPLA HC Hard ist als letztes Team ins ÖHB-Cup-Viertelfinale eingezogen. Die Roten Teufel feierten Dienstagabend einen 26:25-Heimerfolg über SG INSIGNIS Handball WESTWIEN.

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (11:11), gelang Hard zwischen der 37. und 39. Minute ein 4:0-Lauf zum 17:13. Zwei Minuten vor dem Ende führten die Gastgeber noch 24:21, doch 32 Sekunden vor Schluss gelang Moritz Mittendorfer das 24:25. Postwendend sorgte allerdings Karolis Antanavicius für die Entscheidung.

Im Viertelfinale bekommt es der amtierende Meister Ende März in der Sporthalle am See mit Förthof UHK Krems zu tun.

ÖHB-Cup Männer, Achtelfinale
01.03.: ALPLA HC Hard vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 26:25 (11:11)

Viertelfinale
26.02., 18:00: HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
26.02., 19:00: HC LINZ AG vs. Bregenz Handball
Termin offen: HC Fivers WAT Margareten vs. HSG Holding Graz
Termin offen: ALPLA HC Hard vs. Förthof UHK Krems
 

WESTWIEN verliert im Cup gegen Hard

Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN verliert im Achtelfinale des ÖHB-Cups, nach einem starken Fight, beim ALPLA HC Hard mit 26:25 (11:11).

Gleich zum Start des Spiels trifft Marko Katic zum 0:1 und kurz darauf ist es Mittendorfer, der auf 1:2 für die Glorreichen Sieben stellt. Der Angriff der Westwiener funktioniert in der Anfangsphase sehr gut und so kann Katic die Gäste mit 3:4 in Führung bringen. In Folge kommen aber die Harder besser ins Spiel stellen nach einem 3:0 Lauf auf 6:4. Die Mannschaft von Michael Draca lässt sich aber nicht abschütteln und Ranftl trifft per Siebenmeter zum 7:6 und kurz darauf Nicolas Paulnsteiner zum 8:7. Nach 21 Minuten gleicht Mittendorfer zum 9:9 aus und kurz darauf ist erneut Ranftl, der vom Punkt zum 10:10 trifft. Constantin Möstl zeigt im Tor der Wiener abermals mit sehenswerten Paraden seine Topform und Marko Katic bringt die Glorreichen Sieben mit 10:11 in Führung.

Zur Pause steht es in einer heißumkämpften Partie 11:11 Unentschieden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhält Elias Kofler, beim Stand von 13:12, eine umstrittene Rote Karte und so müssen die Wiener die restliche Spielzeit ohne ihren Playmaker auskommen. Die Harder nutzen diese Phase gut aus und können sich mit 17:13 absetzen. Marko Katic verkürzt mit zwei Treffern in Folge auf 18:16 und kurz darauf ist es Wegerer, der zum 19:17 trifft. Die Vorarlberger legen aber weiter vor und führen so nach 50 Minuten mit 22:19. Mit starkem Kampf versuchen die ersatzgeschwächten Wiener in den letzten Minuten noch einmal alles, schaffen es aber nicht mehr auszugleichen. Am Ende muss sich WESTWIEN beim ALPLA HC Hard mit 26:25 (11:11) geschlagen geben und scheidet somit aus dem ÖHB-Cup aus.

Julian Pratschner:
„Wir haben uns vorgenommen ein anderes Gesicht zu zeigen als zuletzt und das haben wir auch geschafft. Wir haben alles reingehaut, aber es hat heute leider nicht gereicht. Jetzt ist unser voller Fokus auf das Spiel am Samstag gegen die BT Füchse gerichtet.“

ÖHB Cup Achtelfinale
ALPLA HC Hard vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 26:25 (11:11)

Werfer SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: Ranftl (8), Katic (6), Mittendorfer (6), Paulnsteiner (3), Wegerer (1), Jelinek (1)

Bester Werfer Hard: Pedragovic (7)

Best Player: Katic (WW), Schmid (Hard)

 

Die Roten Teufel bezwingen WESTWIEN und stehen im ÖHB-CUP Viertelfinale

Der ALPLA HC Hard setzt sich in einem bis zum Schluss hart umkämpften und packenden ÖHB-CUP Achtelfinale am Dienstag, den 1. März 2022 in der Sporthalle am See mit 26:25 (11:11) gegen die Glorreichen Sieben der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN durch und löst damit das Viertelfinal-Ticket, wo bereits der Gegner Förthof UHK Krems wartet. Der genaue Spieltermin steht noch nicht fest.

Die Gäste eröffnen die Partie des ÖHB-CUP Achtelfinales gegen die Roten Teufel in der Sporthalle am See und gehen durch einen Treffer von Marko Katic früh in Führung. Srdjan Predragović sorgt mit einem souverän verwandelten Wurf von der 7-Meter-Linie für den ersten Treffer der Harder Hausherren und erzielt den Ausgleich (3. Minute). In der 10. Minute trifft der Kapitän der Roten Teufel Dominik Schmid zum 5:4 und bringt damit seine Mannschaft zum ersten Mal in dieser Partie in Führung. Die nächsten Minuten können die Harder Jungs ihren knappen Vorsprung verteidigen, ehe Moritz Mittendorfer bei den Gästen für den Ausgleich sorgt (9:9, 22. Minute). Die Führung wechselt in den ersten dreißig Minuten schließlich noch einmal und liegt durch den erfolgreich im Harder Tor versenkten Treffer durch abermals Marko Katic wieder in den Händen von WESTWIEN (27. Minute). Für den letzten Treffer in dieser ersten Halbzeit sorgt Golub „der Hexer“ Doknic 90 Sekunden vor Pausenpfiff persönlich. In einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen kehren die beiden Teams, dem Spielverlauf entsprechend, zur Pause mit einem 11:11 Unentschieden in die Kabine.

Nach Seitenwechsel legt Ivan Horvat zunächst vor und bringt die Roten Teufel wieder in Führung. Doch WESTWIEN zieht prompt nach und Moritz Mittendorfer erzielt den Ausgleich (12:12, 32. Minute). Nur sechzig Sekunden später müssen die Gäste einen Dämpfer einstecken, als ihre Nummer 10 Elias Kofler mit der Roten Karte vom Spielfeld geschickt wird. Die Jungs von Cheftrainer Hannes Jón Jónsson können sich in dieser Phase zwischenzeitlich einen 4-Tore-Vorsprung herausspielen (17:13, 39. Minute), bei dem auch der „Hexer“ Golub Doknic einen weiteren Treffer erzielt und sich damit bereits zum zweiten Mal in der heutigen Torschützenliste einträgt. Binnen der nächsten fünf Minuten gelingt es WESTWIEN, ihren Rückstand zu halbieren (16:18, 44. Minute). Acht Minuten vor Schluss wird die Rote Karte in diesem Spiel ein zweites Mal gezückt, dieses Mal trifft es die Nummer 92 Jadranko Stojanovic bei den Hardern, die sich trotzdem ihren 4-Tore-Vorsprung wieder zurückerkämpfen (24:20, 53. Minute). In der Crunchtime dieses packenden Achtelfinalspiels mobilisieren die Glorreichen Sieben nochmals alle ihre Kräfte und kommen bis zum Anschlusstreffer wieder an die Roten Teufel heran. Am Ende können sich die Roten Teufel in einem hart umkämpften und bis zum Schluss spannenden ÖHB- CUP Achtelfinale nach sechzig Minuten mit 26:25 (11:11) gegen die Glorreichen Sieben durchsetzen und haben damit das Viertelfinal-Ticket gelöst. Mit dem Förthof UHK Krems steht der Gegner dieses Duells in der nächsten Runde bereits fest. Der genaue Spieltermin für dieses ÖHB-CUP Viertelfinale wurde noch nicht fixiert.

Bereits diesen Freitag, den 4. März 2022 treffen die Roten Teufel auswärts auf den Förthof UHK Krems und kämpfen im LAOLA1-Livespiel ab 18.30 Uhr in der HLA MEISTERLIGA um die nächsten Punkte. Mit Hard und Krems treffen der aktuell Tabellenerste und der Tabellenzweite aufeinander und eröffnen den 19. Spieltag im HLA MEISTERLIGA Grunddurchgang.

Manuel Schmid, Rückraum-Mitte Spieler ALPLA HC Hard
„Es war das erwartet schwere und kampfbetonte Spiel. Man hat gemerkt, dass es in diesem K-.o.-Spiel um alles geht und keine zweite Chance besteht. Wir hätten uns in der ersten Halbzeit das Leben etwas leichter machen können, wenn wir unsere Chancen besser verwertet hätten. Bis zur Roten Karte von ihrem Lenker und Denker Elias Kofler war es eine sehr ausgeglichene Partie, dann konnten wir uns einen Vier-Tore-Vorsprung herausspielen und etwas davonziehen. Durch die Chancenauswertung, die sich durch unser gesamtes Spiel hindurchgezogen hat, haben wir WESTWIEN aber nochmals ins Spiel gebracht. Wir sind sehr froh und erleichtert, dass wir mit dem heutigen Heimsieg im CUP eine Runde weitergekommen sind, nur das zählt.“

Wilhelm Jelinek, Kapitän SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
„Das heutige Spiel bringt ein bitteres Ende und damit das frühe Aus im ÖHB-CUP für uns. Aber ich denke, am Schluss hat sich dann doch ein bisschen die Breite, die Qualität und die Erfahrung durchgesetzt. Ich bin aber trotzdem sehr stolz auf unsere Mannschaft. Wir haben mit einem kleinen Kader und wenigen Spielern heute alles rausgeholt. Es war ein super Kampf und wie immer ein tolles Spiel in Hard, es hat riesig Spaß gemacht hier in der Sporthalle am See. Es wird ein Wiedersehen geben und darauf freue ich mich schon jetzt.“

Die Top-Torjäger
ALPLA HC Hard – Srdjan Predragović (7), Dominik Schmid (5), Ivan Horvat (5)
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN – Julian Ranftl (8), Moritz Mittendorfer (6), Marko Katic (6)

Man of the match
ALPLA HC Hard – Dominik Schmid
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN – Marko Katic

Vorschau
19. Spieltag HLA MEISTERLIGA Grunddurchgang

Förthof UHK Krems vs. ALPLA HC Hard
Freitag, den 4. März 2022, Beginn 18.30 Uhr | Sporthalle Krems LIVE auf LAOLA1

Vorschau
ÖHB-CUP Viertelfinale

ALPLA HC Hard vs. Förthof UHK Krems
26./27. März 2022, Uhrzeit noch offen | Sporthalle am See

 
Presseinfo
Handball Austria/ÖHB
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
ALPLA HC Hard

weiterführende Links:
– zum Sportreport Handball-Kanal

01.03.2022