Pitztal

© Sportreport

Einen Vorgeschmack auf das Saisonfinale im Snowboardcross-Weltcup bieten in dieser Woche die beiden Europacuprennen am Mittwoch und Donnerstag auf dem Pitztaler Gletscher! Mit dem frischgebackenen Olympiasieger Alessandro Hämmerle und dem Deutschen Martin Nörl ist auch das Führungsduo im SBX-Weltcup mit dabei. Nörl hat vor den beiden abschließenden Bewerben auf der steirischen Reiteralm (12. März) und in Veysonnaz (SUI/20. März) 20 Punkte Vorsprung auf den Vorarlberger.

Da beim ersten Rennen am Mittwoch auch österreichische Meistertitel vergeben werden, ist das ÖSV-Team im Pitztal in voller Stärke vertreten. Mit Hämmerle, Julian Lüftner, Jakob Dusek und Lukas Pachner bei den Herren sowie Pia Zerkhold bei den Damen steht das rot-weiß-rote Olympia-Aufgebot von Peking geschlossen in Tirol am Start. Für Hämmerle sind die Rennen eine optimale Gelegenheit, um nach zahlreichen Terminen nach seinem Olympiatriumph in China wieder in den Rennmodus zu schalten.

„Nach dem Gewinn der Goldmedaille war mit Ehrungen und Medienterminen extrem viel los. Es war sehr cool, wie viele Menschen sich mit mir mitgefreut haben. Jetzt gilt es aber, den Fokus wieder auf die Rennen zu richten und da kommt der Europacup im Pitztal gerade recht“, betont Alessandro Hämmerle, der sich im Vorjahr auf der Reiteralm vor Julian Lüftner und seinem Bruder Luca den SBX-Staatsmeistertitel gesichert hat. Bei den Damen führt der Weg zum Sieg wohl nur über Pia Zerkhold. Titelverteidigerin Anna-Maria Galler laboriert noch an den Folgen einer Gehirnerschütterung und muss daher auf ein Antreten verzichten.

*** Programm der Snowboardcross-Europacuprennen auf dem Pitztaler Gletscher: ***

Mittwoch, 2. März 2022 (1. Rennen, zugleich Österreichische SBX-Meisterschaft):
10.45 Uhr: Qualifikation Herren und Damen
13.00 Uhr: Finale der Top-32-Herren und Top-16-Damen

Donnerstag, 3. März 2022 (2. Rennen):
10.45 Uhr: Finale (128er-Raster Herren und 64er-Raster Damen)

Medieninfo ÖSV

01.03.2022