Mit den traditionellen Distanzrennen über 30 bzw. 50 km in der klassischen Technik steht für die Langlauf-Elite kommendes Wochenende in Oslo (NOR) ein echtes Highlight vor der Tür. Mit Teresa Stadlober wird auch eine heimische Athletin den fordernden Distanz-Klassiker in Norwegen in Angriff nehmen. Die 29-Jährige fiebert dem Wettkampf am legendären Holmenkollen bereits mit Vorfreude entgegen.
Mit Platz zwölf beim 10 km Einzelstartrennen in Lahti gelang Teresa Stadlober vergangenes Wochenende ein durchaus gelungener erster Wettkampf nach den für sie so erfolgreichen Olympischen Winterspielen in Peking. Für das 30 km Massenstartrennen am kommenden Samstag nimmt sich die Salzburgerin eine Platzierung in den Top-15 vor.
Mika Vermeulen wird hingegen in Oslo nicht an den Start gehen können. Der Steirer wurde positiv auf Covid-19 getestet und befindet sich in häuslicher Quarantäne.
Vor den beiden Distanzrennen in Oslo gastiert der Langlauf-Weltcup am Donnerstag (03.03.2022) noch in Drammen (NOR), wo für die Damen und Herren (ohne österreichische Beteiligung) jeweils ein Sprintrennen auf dem Programm stehen wird.
STIMME:
Teresa Stadlober: „Ich war mit meinem Rennen in Lahti nicht unzufrieden, denn die Olympischen Winterspiele und vor allem das 30 km Rennen in Peking haben doch einiges an Energie gekostet. Zudem hatte ich in den paar Tagen, die ich zuhause war, einfach sehr wenig Zeit, um mich wirklich gut zu regenerieren. Ich freue mich jetzt auf Oslo, denn es wird sicher schön, wieder einmal vor Publikum laufen zu können. Allerdings wird das Rennen sicher sehr hart und ich merke schon, dass ich eine lange Saison in den Beinen habe. In der Vergangenheit habe ich mir am Holmenkollen immer etwas schwergetan, aber ich hoffe, diesen Bann zu brechen und wenn ich unter die Top-15 kommen würde, wäre das sicher ein gutes Ergebnis.“
Weltcup-Programm Oslo (NOR):
Samstag, 05.03.2022, 30 km Massenstart Damen (Klassisch), 10.00 Uhr
Sonntag, 06.03.2022, 50 km Massenstart Herren (Klassisch), 12.00 Uhr
Medieninfo ÖSV
02.03.2022