Kontiolahti

© Sportreport

Nach den Damen gestern absolvierten auch die Herren heute beim Weltcup in Kontiolahti (FIN) ihr letztes Staffelrennen in dieser Saison. Dabei sicherte sich die Mannschaft aus Norwegen in der Formation Sivert Guttorm Bakken, Filip Fjeld Andersen, Sturla Holm Laegreid und Vetle Sjaastad Christiansen mit insgesamt sieben Nachladern den Sieg. 10,6 Sekunden dahinter belegte die Mannschaft aus Schweden Rang zwei. Der dritte Platz ging an das Team aus Frankreich (+12,4 sec.).

Österreich in der Formation David Komatz, Simon Eder, Felix Leitner und Harald Lemmerer belegte mit einem Rückstand von 1:44,7 Minuten den starken fünften Platz. Das ÖSV-Quartett lieferte mit insgesamt nur fünf Nachladern die beste Schießleistung des gesamten Feldes ab und hielt sich über weite Strecken des Rennens im absoluten Spitzenfeld auf. Mit Rang fünf gelang dem österreichischen Team zudem die beste Staffelplatzierung in dieser Saison.

Rennverlauf:
Startläufer David Komatz sorgte zunächst für einen großartigen Auftakt für das österreichische Team. Nach einer fehlerfreien Liegendserie leistete sich der Steirer stehend nur einen Fehlschuss, präsentierte sich auf der Loipe stark und übergab als Zweiter (+8,9 sec.) an Simon Eder. Der Routinier schloss an die guten Leistungen von Österreichs Startläufer an, musste ebenfalls nur stehend einen Fehlschuss in Kauf nehmen und hielt Österreich damit weiter auf Podestkurs. Der Salzburger positionierte die ÖSV-Staffel zu Halbzeit des Rennens weiter auf Rang zwei (+24,7 sec.). Anschließend startete Felix Leitner ins Rennen. Der Tiroler benötigte liegend eine Zusatzpatrone und zeigte anschließend eine schnelle und vor allem fehlerfreie Stehendserie. Damit wahrte der Tiroler weiterhin die Chance auf eine absolute Spitzenplatzierung und übergab als Fünfter (+19,7 sec.) an Harald Lemmerer. Wie das gesamte Team präsentierte sich auch Österreichs Schlussläufer heute am Schießstand sehr stark, benötigte sowohl liegend als auch stehend eine Zusatzpatrone und überquerte am Ende als Fünfter (+1:44,7 min.) die Ziellinie.

STIMMEN:

David Komatz: „Wir haben uns für heute viel vorgenommen und ich bin recht engagiert in das Rennen gestartet. Ich konnte mich gleich an die fünfte oder sechste Position nach vorne kämpfen und war mit einem sauberen Liegendschießen gleich in der Führungsgruppe. Der Nachlader stehend war zwar ein wenig schade, aber kein großes Problem. Die Schlussrunde war dann richtig gut und ich habe noch einmal alles herausgeholt.“

Simon Eder: „Die gute Position von ‚Komi‘ (Anm.: David Komatz) habe ich mit allen Mitteln versucht, zu verteidigen, und das ist mir zum Glück ganz gut gelungen. Wir waren nach meinem Turn noch mitten im Geschehen dabei und das war mein großes Ziel.“

Felix Leitner: „Es ging gleich ziemlich schnell zur Sache und wir haben versucht, von Beginn an Betrieb zu machen. Das erste Schießen war mit einem Nachlader absolut in Ordnung und das Stehendschießen richtig gut. Aber auf der letzten Runde, nach diesem langen und steilen Anstieg, hat es mich ordentlich erwischt und ich habe leider einiges an Zeit verloren.“

Harald Lemmerer: „Ich bin die erste Runde recht engagiert gelaufen und dass ich vorne immer die Spitze sehen konnte, hat mich ziemlich motiviert. Liegend habe ich leider für den letzten Schuss einen Nachlader gebraucht und habe damit auch den Sichtkontakt zu den vorderen Läufern verloren. In der zweiten Runde musste ich ein wenig das Tempo rausnehmen, damit ich einen soliden Stehendanschlag absolvieren konnte. Ich denke, dieser fünfte Platz ist absolut in Ordnung und damit können wir auf jeden Fall zufrieden sein.“

Weiteres Programm Kontiolahti:
Samstag, 05.03.2022, Sprint Damen, 12.45 Uhr
Samstag, 05.03.2022, Sprint Herren, 15.30 Uhr
Sonntag, 06.03.2022, Verfolgung Damen, 12.45 Uhr
Sonntag, 06.03.2022, Verfolgung Herren, 14.40 Uhr

Medieninfo ÖSV

04.03.2022