Red Bull Salzburg, SCR Altach, #RBSALT

© Sportreport

Im letzten Spiel des Bundesliga-Grunddurchgangs trifft der FC Red Bull Salzburg am Samstag, den 05. März 2022 in der Red Bull Arena ab 17:00 Uhr auf Cashpoint SCR Altach. Diese Begegnung ist das einzige Samstag-Match dieser 22. Runde.

• Der FC Red Bull Salzburg gewann 12 der letzten 14 Bundesliga-Spiele bzw. die letzten neun Heimmatches gegen die Altacher. Im Hinspiel gab es allerdings ein 1:1-Remis.
• Ulmer & Co. sind saisonübergreifend seit 25 Pflichtspielen zu Hause ungeschlagen (22 Siege, 3 Unentschieden). Seit Bundesliga-Gründung hatte Salzburg nur ein Mal zuvor eine längere Serie bei ungeschlagenen Pflichtspielen: 71 Begegnungen von Oktober 2016 bis Oktober 2019.
• Den Roten Bullen gelangen aus den ersten 21 Spielen 52 Punkte – eingestellter Klubrekord zu diesem Zeitpunkt der Saison (2018/19 auch 52 Punkte). Mehr Punkte schaffte in der Drei-Punkte-Ära in den ersten 21 Matches kein Team.
• Matthias Jaissle holte in seiner Premierensaison aus den ersten 21 Spielen 52 Punkte – als erster Trainer seit Gründung der Bundesliga so viele. Der Rekord zuvor waren 51 Punkte – aufgestellt von Valerien Ismael mit dem LASK.
• Altach-Trainer Ludovic Magnin lässt körperbetonter spielen als sein Vorgänger (Damir Canadi) und beansprucht deutlich mehr den Ball (432 Pässe vs. 401 pro Spiel).

Personelles
Sekou Koita (Knie), Noah Okafor (Oberschenkel), Bryan Okoh (Knie), Jerome Onguene (krank) und Benjamin Sesko (Oberschenkel) fallen verletzungsbedingt aus.
Oumar Solet hat gegen den LASK eine Oberschenkelverletzung erlitten, weitere Untersuchungen folgen heute.

Statements
Christoph Freund über …

… die gespielten 21 Runden in der Meisterschaft:
„Die bisherige Saison ist für mich sehr eindrucksvoll. Es hat von Beginn an gut funktioniert, und wir spielen einen sehr attraktiven Fußball. Wir haben eine super Struktur in der Mannschaft, kriegen wenig Gegentore und stehen deshalb wirklich gut da. Wir haben nach 21 Runden noch nie mehr Punkte gehabt (Anm.: 51), und es macht richtig Spaß, den Burschen jeden Tag bei der Arbeit zuzusehen. Aber wir sind erst mitten in der Saison, haben noch ein Spiel im Grunddurchgang. Da gilt es, die Konzentration hochzuhalten und so weiter zu agieren.“

… den Viertelfinaleinzug der UEFA Youth League-Mannschaft:
„Nochmals herzliche Gratulation an das gesamte Team und an alle Beteiligten. Dieser Erfolg bedeutet uns sehr viel. Wir sind in den letzten Jahren ja schon regelmäßig unter den besten U19-Teams Europas mit dabei, das ist für uns eine herausragende Geschichte. Beim gestrigen Erfolg waren sehr viele Spieler im Einsatz, die teilweise seit der U7 bei uns sind und in Salzburg ausgebildet wurden. Es ist ein wichtiger Faktor für die Zukunft, dass da wieder tolle Jungs nachkommen.“

Matthias Jaissle über …
… das letzte Spiel im Grunddurchgang:
„Natürlich wollen wir dieses Spiel in der eigenen Arena gewinnen, das steht auf unserer Prioritätenliste ganz oben. Wir werden die kommenden Tage nutzen, unsere Kräfte nach der gestrigen intensiven Partie schnellstmöglich wieder zu sammeln. Der eine oder andere, der zuletzt erkrankt war, wird wieder in Startelf zurückkehren. Und so wollen wir unsere Art von Fußball wieder auf den Platz bringen und die drei Punkte holen.“

… den Ausfall der letzten Trainingswoche durch die positiven Coronatests bzw. die Folgen:
„Die letzte Woche war bei uns sehr speziell und hat große Herausforderungen mit sich gebracht. Um die Spieler jetzt wieder auf ein entsprechend hohes Niveau zurückzubringen, müssen wir das Ganze sehr individuell angehen. Die Erkrankung hat ja auch jeden einzelnen Spieler unterschiedlich betroffen. Und dafür fließen viele unterschiedliche Parameter ein. So ziehen wir entsprechende Statistiken, wie etwa Laufwerte, heran, schauen, was die medizinische Abteilung freigibt und kommunizieren sehr viel direkt mit den Spielern. Wir wollen in den nächsten Tagen jeden Einzelnen ans Leistungsoptimum heranbringen und arbeiten daran, dass wir am Samstag wieder eine schlagkräftige Truppe beisammenhaben.“

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen den SCR Altach
16.10.2021 FC Red Bull Salzburg – SCR Altach 1:1
24.01.2021 SCR Altach – FC Red Bull Salzburg 0:2
19.09.2020 FC Red Bull Salzburg – SCR Altach 4:1
02.03.2020 SCR Altach – FC Red Bull Salzburg 3:2
05.10.2019 FC Red Bull Salzburg – SCR Altach 6:0
02.12.2018 FC Red Bull Salzburg – SCR Altach 1:0
25.08.2018 SCR Altach – FC Red Bull Salzburg 2:3
22.04.2018 FC Red Bull Salzburg – SCR Altach 3:1
10.02.2018 SCR Altach – FC Red Bull Salzburg 0:1

Medieninfo Red Bull Salzburg

04.03.2022