© Sportreport

Die Young Violets wollen nach dem Auswärtssieg beim GAK daheim gegen den FC Dornbirn (Samstag, 14:30 Uhr) nachlegen. Das Duell ist nicht nur aufgrund der Tabellensituation brisant, auch die Bilanz gegen die Vorarlberger gehört aus Sicht der Veilchen aufpoliert.

Der am Ende klare 3:1-Sieg gegen den GAK war wie Balsam auf die violette Seele. Nach dem ärgerlichen Frühjahrsauftakt gegen den FAC belohnten sich die Veilchen mit drei wichtigen Punkten.

„Gegen den GAK ist uns 90 Minuten gelungen, was wir gegen den FAC nur 45 Minuten aufs Feld gebracht haben: Eine aktive und sehr ansprechende Spielweise“, zeigte sich Trainer Harald Suchard zufrieden. „Nicht nur das Ergebnis war sehr positiv, auch mit dem Auftritt waren wir glücklich. Der Sieg war auf jeden Fall verdient.“

Offener Schlagabtausch
Darauf ausgeruht hat sich unter der Woche aber niemand: „Die Mannschaft hat in den letzten Tagen sehr akribisch und fokussiert gearbeitet und ist für das Spiel bereit.“ Muss sie auch, immerhin gastiert mit dem FC Dornbirn ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf in der Generali-Arena.

„Sie benötigen wie wir dringend Punkte, nicht zuletzt deshalb erwarte ich einen offenen Schlagabtausch“, so der Trainer. Dass es gegen die Vorarlberger bislang immer eng war, weiß das violette Trainerteam ebenso. „Fakt ist aber, dass wir gegen Dornbirn noch nicht gewinnen konnten.“

Suchard zuversichtlich
Und geht es nach Suchard, wird es auch am Samstag nicht einfach, denn „mit ihrem neuen Trainer (Muhammet Akagündüz, Anm.) treten sie deutlich engagierter auf, sind unberechenbarer und auch gefährlicher geworden. „Wir müssen mit und ohne Ball sehr aktiv sein, wie es uns gegen den GAK gelungen ist. Davon lebt unser Spiel.“
Im Duell des aktuell längstdienenden Trainer der 2. Liga gegen einen der vielen neuen Coaches will Harald Suchard jedenfalls auf der Siegerstraße bleiben. „Ich zuversichtlich, dass wir den ersten Sieg gegen Dornbirn einfahren und die drei Punkte in der Generali-Arena behalten können.“

Kader-News
Einige der Corona-positiven Spieler meldeten sich zuletzt wieder gesund, ob sie schon ein Thema für Samstag sind, ist aber fraglich. Definitiv noch nicht dabei sein können Anouar El Moukhantir (Rückenprobleme), Florian Fischerauer (Bauchmuskelzerrung) und Esad Bejic (Seitenbandeinriss).

Medieninfo Young Violets

04.03.2022


Die mobile Version verlassen