
In der 22. Runde der Admiral Bundesliga stand am Sonntag das Duell SV Ried vs. Sturm Graz auf dem Programm. In einem höchstdramatischen Spiel stand es am Ende 2:2-Unentschieden. Durch eine rote Karte und einen späten Gegentreffer verpassen die Oberösterreicher den Sprung in die Meistergruppe.
In einer sehr intensiven ersten Halbzeit waren die Gastgeber dem Führungstreffer einige Male sehr nahe. Einmal hatte der VAR und in der Nachspielzeit bei einem Plavotic-Kopfball (45.+1.) die Oberkante der Latte etwas dagegen.
Nach dem Seitenwechsel hatten die rund 5.100 Zuschauer Grund zur Freude. Nach Vorlage von Nene fälschte Prass einen Nutz-Schuss unhaltbar für den eigenen Torhüter zum 1:0-Führungstreffer ab (47.). Die Gäste schlugen etwas mehr als eine Viertelstunde später zurück. Gorenc Stankovic schickte Torjäger Höjlund auf die Reise. Seine überlegte Hereingabe verwandelte der eingewechselte Sarkaria zum 1:1-Ausgleichstreffer (66.). 12 Minuten später schlugen die Gastgeber zurück. Bei einem Sololauf von Mikic sind die Sturm-Verteidiger „bewundernde Zuschauer“ und so kann der Ried-Spieler diesen zum 2:1-Führungstreffer abschließen. 180 Sekunden später die Schlüsselszene des Spiels. Ried-Torhüter Sahin-Radlinger stürmte unnötig aus seinem Tor. Der Schlussmann der Innviertler touchierte Sturm-Offensivspieler Niangbo, der sofort zu Boden ging. Da Ried-Verteidiger Plavotic sich auf gleicher Höhe befand, war der Ausflug unnötig. Schiedsrichter Weinberger zeigte in der Folge Sahin-Radlinger die Rote Karte. Diese Entscheidung hielt auch nach VAR-Überprüfung. Gefühlt eine „sehr diskutable“ Entscheidung. In Überzahl gelang Sturm Graz in der 87. Minute der Ausgleichstreffer. Aus kurzer Distanz staubte Wüthrich zum 2:2-Endstand ab.
Nach einem dramatischen Spiel steht die SV Ried am Ende mit leeren Händen da und muss in die Qualifikationsgruppe. Auf der Gegenseite beendet Sturm Graz den Grunddurchgang an der 2. Position.
SV Ried vs. Sturm Graz 2:2 (0:0)
Josko Arena, 5.112 Zuschauer, SR Weinberger
Tore: Nutz (46.), Mikic (78.) bzw. Sarkaria (66.), Wüthrich (87.)
Rote Karte: Sahin-Radlinger (81./Torraub)
SV Ried: Sahin-Radlinger – Wießmeier, Meisl, Plavotic, Pomer (29. Lercher) – Stosic, Ziegl – Bajic, Nutz (85. Haas), Mikic (85. Satin) – Nene
Sturm Graz: Siebenhandl – Gazibegovic (92. Jäger), Affengruber, Wüthrich, Dante (53. Sarkaria) – Hierländer (81. Lang), Gorenc-Stankovic, Kuen (92. Kronberger), Prass – Niangbo, Höjlund
06.03.2022