© Sportreport

Mit einem hart umkämpften 82:70-Heimsieg gegen die Vienna D.C. Timberwolves sichern sich die Unger Steel Gunners Oberwart den dritten Platz nach dem Grunddurchgang der bet-at-home Basketball Superliga.

Drei Viertel lang liegen die Wiener in Führung, mit einem starken Schlussabschnitt drehen die Gunners das Spiel und gewinnen schlussendlich verdient.

Unger Steel Gunners Oberwart vs. Vienna D.C. Timberwolves
82:70 (19:25; 36:39; 55:56)
Montag, 19.30 – SPH Oberwart

Die Gunners erwischten den besseren Start und scorten nach Belieben. Beim Stand von 13:4 nahmen die Timberwolves die erste Auszeit. Diese half und mit einem 18:1-Run waren die Wiener plötzlich acht Punkte in Front und gewannen das erste Viertel mit 25:19. In dieser Tonart ging es weiter und die Timberwolves zogen bis Mitte des Spielabschnitts auf bis zu 14 Punkte davon. Nach und nach verbesserten die Gunners ihre Defense, die Wolves konnten ihr Spiel nicht mehr so durchziehen und zur Halbzeit stand es nur mehr 36:39 aus Sicht der Gunners.

Nach der Pause entwickelte sich eine spannende Partie, wobei sich keine der beiden Mannschaften mit mehr als vier Punkten absetzen konnte, die Timberwolves sich aber mit einem Dreier kurz vor der Sirene noch die Führung krallten. Im Schlussabschnitt hielt es die Zuschauer nicht mehr auf den Sitzen. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und drei Minuten vor Spielende waren die Gunners 69:67 in Führung. Die nächsten drei Offensiv-Aktionen der Wiener endeten ohne Punkte und die Burgenländer entschieden das Spiel mit einem 10:0-Run für sich.

Horst Leitner, Coach Gunners: „Gratulation an die Timberwolves zur starken Leistung. Wir sind in einer Phase, in der wir uns herauskämpfen müssen. Wir müssen uns noch gehörig steigern.“

Tyler Creammer, Spieler Gunners: „Zuerst ist es wieder ein gutes Gefühl zu gewinnen, es war ein Schritt nach vorne. Wir wollten eine positive Antwort auf die Niederlage gegen Gmunden geben. Das ist uns gelungen.“

Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Angesichts der Ausfälle eine unglaubliche Leistung meiner Mannschaft. Drei Viertel hier zu führen ist überragend. Das irgendwann die Luft ausgeht und Oberwart mit der Intensität unter dem Korb überlegen ist, war nur eine Frage der Zeit. Ich bin sehr stolz.“

Jonas John, Spieler Timberwolves: „Wir sind heute dezimiert nach Oberwart gekommen. Wir haben alles gegeben, am Ende waren es Kleinigkeiten. Gratulation an Oberwart.“

Beste Werfer: Käferle 17, Atson 12, Creammer und Howard je 11 bzw. John 22, Nikolic 14, Hofbauer 12
 
Presseinfo
Basketball Austria
BSL

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

07.03.2022


Die mobile Version verlassen