
In der UEFA Champions League steht das Rückspiel im Duell FC Bayern vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Können die Bullen erneut über sich hinauswachsen und dem großen Favoriten erneut ein Bein stellen?
Die sportliche Generalprobe für das Spiel des Jahres ist den Bullen gelungen. Am Samstag feierten die Mozartstädter einen deutlichen 4:0-Heimsieg gegen Bundesliga-Schlusslicht SCR Altach. Die Probleme mit dem Corona-Cluster scheinen der Geschichte anzugehören. Der Fokus kann nun völlig auf das Spiel in der Allianz Arena gelegt werden. Auch weil man gegen die Vorarlberger körperliche und mentale „Kräfte sparen“ konnte.
Auf der Gegenseite wirken die Gastgeber „alles andere als unangreifbar“. Der FC Bayern kam am vergangenen Wochenende im Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen. In der heimischen Allianz Arena, über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus. Wie so häufig in dieser Saison wirkt die Defensive bei schnellen Offensivkräften „angreifbar“. Ein Umstand den man auch im Hinspiel erkennbar war. Stabilisierung der Verteidigung sollte die Rückkehr eines Mannes bringen. Star-Torhüter Manuel Neuer steht nach einer wochenlangen, verletzungsbedingten, Zwangspause vor dem Comeback. In wie weit seine Anwesenheit sich positiv auf die Leistung des deutschen Rekordmeisters auswirkt, wird das Spiel selbst zeigen.
Noch kurz zur Ausgangsposition: Das Hinspiel endete 1:1-Unentschieden. Die Auswärtstorregel ist bekanntlich abgeschafft wurde, ist die Aufstiegsfrage simpel beantwortet. Der Sieger ist aufgestanden und steht im Viertelfinale. Bei einem Unentschieden gäbe es Verlängerung. Sollte dies eintreten, darf man dies durchaus als „handfeste Sensation“ bezeichnen
Richten wir nun unseren Fokus auf die sportliche Action, sprich auf den Rasen der Allianz Arena in München. Die bereits skizzierten Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes und vermutlich auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei FC Bayern vs. Red Bull Salzburg ist um 21 Uhr.
FC Bayern vs. Red Bull Salzburg
7 : 1
Spiel beendet
Tore: Lewandowski (12./Elfmeter, 21./Elfmeter. 23.), Gnabry (31.), Müller (54., 83.), Gnabry (86.) bzw. Kjaergaard (70.)
FC Bayern: Neuer – Pavard, Süle (66./Nianzou), L. Hernandez (60./Upamecano) – Kimmich, Musiala (66./Roca) – Gnabry (46./Sarr), Müller, Sane, Coman (66./Choupo-Moting) – Lewandowski
Red Bull Salzburg: Köhn – Kristensen, Solet (46./Piatkowski), Wöber, Ulmer – Camara (67./Tijani), Capaldo, Seiwald (46./Sucic), Aaronson – Adamu (61./Sesko), Adeyemi (61./Kjaergaard)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
08.03.2022