© Sportreport

Kommendes Wochenende findet in Schonach (GER) für Damen und Herren das Saisonfinale des Weltcups der nordischen Kombination statt. Von Freitag, den 11.3. bis Sonntag, den 13.3.2022 stehen jeweils zwei Einzelbewerbe von der Normalschanze am Programm.

Der letzte Damenweltcup ist bereits zwei Monate her (Anfang Jänner Val di Fiemme), in der Zwischenzeit konnten sich die Mädchen bei diversen Continentalcups sowie der Junioren-WM in Zakopne messen. Für die Herren ist es das Ende einer langen Saison mit olympischen Spielen, zwanzig Einzelbewerben sowie drei Team-Wettkämpfen. Eine Saison, in der mit Johannes Lamparter zwei Wettkämpfe vor Schluss noch ein Österreicher um den Sieg im Gesamtweltcup mitkämpft. 19 Punkte Vorsprung hat der erst 20-jährige Rumer auf seinen größten Kontrahenten Jarl Magnus Riiber, dementsprechend spannungsgeladen werden die Wettkämpfe in Schonach sein.

Bei den Herren stehen sieben Athleten im Aufgebot, nur Stefan Rettenegger fehlt krankheitsbedingt. Cheftrainer Christoph Eugen fehlt nach einem positiven Covid-Test ebenso in Schonach, er befindet sich mit leichten Symptomen in häuslicher Quarantäne.

Damen-Cheftrainer Bernard Aicher muss auf Eva Hubinger verzichten, die ebenso krankheitsbedingt ausfällt. Somit sind bei den ÖSV-Damen nur Lisa Hirner und Annalena Slamik am Start.

Stimmen:
Johannes Lamparter: „Ich freue mich richtig auf Schonach. Meistens sind die Bedingungen dort sehr warm und tief, das gepaart mit einer anspruchsvollen Strecke taugt mir. Die Schanze macht auch richtig Spass. Ich bin voll motiviert und meine Kräfte sind auch noch alle da. Natürlich fahre ich im gelben Trikot nach Schonach, doch Jarl ist derzeit einfach der beste Kombinierer und es wird sehr schwer gegen ihn werden. Ich möchte es ihm so schwer wie möglich machen, es geht sehr schnell im Sport und ich werde kämpfen bis zum Schluss, vorbei ist es am Sonntag nach der Ziellinie.“

Lisa Hirner: „Nach so einer lange Pause freue ich mich richtig auf das Saisonfinale. Ich bin gut vorbereitet und hab im Training die letzte Zeit nochmal richtig gas gegeben. Die Schanze in Schonach ist für mich neu, ich war da noch nie. Vom Fernsehen und von Erzählungen aber ist sie richtig cool und könnte mir gut liegen.“

ÖSV-Aufgebot Herren:
Johannes Lamparter, Lukas Greiderer (beide T), Mario Seidl (S), Philipp Orter (K), Martin Fritz, Lukas Klapfer, Franz-Josef Rehrl (alle STK)

ÖSV-Aufgebot Damen:
Lisa Hirner (STK), Annalena Slamik (T)

***Zeitplan:***

Freitag. 11.3.2022

9.00 Uhr: offizielles Langlauftrainig
13.00 Uhr: offizielles Sprungtraining HS 100 Damen
13.45 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang HS 100 Damen
15.00 Uhr: offizielles Sprungtraining HS 100 Herren
16.00 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang HS 100 Herren

Samstag, 12.3.2022

9.15 Uhr: Probedurchgang HS 100 Damen
10.00 Uhr: Wertungsdurchgang HS 100 Damen
11.00 Uhr: Wertungsdurchgang HS 100 Herren
13.30 Uhr: Langlauf Damen 5km
14.15 Uhr: Langlauf Herren 10km
anschließend Siegerehrung

Sonntag, 13.3.2022

9.15 Uhr: Probedurchgang HS 100 Damen
10.00 Uhr: Wertungsdurchgang HS 100 Damen
11.30 Uhr: Wertungsdurchgang HS 100 Herren
13.30 Uhr: Langlauf Damen 5km
14.35 Uhr: Langlauf Herren 10km
anschließend Siegerehrung

Medieninfo ÖSV

10.03.2022


Die mobile Version verlassen