
Am vorletzten Wettkampftag der diesjährigen Saison sprintet Johannes Lamparter zum zweiten Platz (+38,1sek). Er musste sich, wie schon öfter in der Saison, nur Kombi-Wunderkind Jarl Magnus Riiber geschlagen geben. Auf Platz drei kombiniert sich Riibers Landsmann Joergen Graabak (+44,2sek). Bei den Damen geht der Sieg an die Japanerin Anju Nakamura vor Haruki Kasai (+11,1sek) und der Italienerin Annika Sieff (+39,2sek). Lisa Hirner und Annalena Slamik konnten als Elfte und Zwölfte nicht in die Entscheidung mit eingreifen.
Bei den Damen lief der Sprungdurchgang aus Sicht des ÖSV nicht nach Wunsch. Sowohl Annalena Slamik als auch Lisa Hirner blieben hinter ihren Erwartungen. Slamik hatte als 11. bereits 1min 40sek Rückstand, Lisa Hirner ging als 15. mit 2min 3sek Rückstand auf die Strecke. Die 2,5 Kilometer Runde galt es für die Damen zweimal zu laufen. Während sich Lisa Hirner noch auf den elften Gesamtrang verbesserte büßte die Tirolerin Slamik noch einen Platz über die fünf Kilometer ein.
Im Springen der Herren platzierten sich drei Österreicher in den Top Ten. Franz- Josef Rehrl hatte als Fünfter 54 Sekunden Rückstand auf Überflieger Riiber Rückstand, Lamparter folgte dem Steirer 10 Sekunden dahinter auf die Loipe. Mario Seidl hatte als Neunter 1min 22sek Rückstand.
Während das 10 Kilometer Rennen für Riiber wieder zum Start-Ziel Sieg wurde, ging es dahinter schon spannender zu. Lamparter machte gemeinsam mit Franz-Josef Rehrl Platz um Platz gut, ehe Rehrl und die anderen Verfolger von Lamparter reißen lassen mussten. Der Vorsprung den sich Lamparter mit der starken dritten Laufzeit in der Loipe erarbeitete, hielt auch den unglaublich schnell herannahenden Athleten Graabak, Geiger und Herola stand, schlussendlich hatte der Rumer noch einen 6 Sekunden Polster im Ziel. Franz-Josef Rehrl finishte als Achter ebenso noch in den Top Ten (+1min36sek). Lukas Greiderer verbesserte sich von Platz 25 nach dem Springen mit einem starken Rennen auch noch auf Platz 13 in der Endabrechnung. Mario Seidl fiel über die 10 Kilometer auf den 15. Gesamtrang zurück.
Die weiteren Platzierungen der Österreicher:
24. Martin Fritz
33. Philipp Orter
37. Lukas Klapfer
Mit dem heutigen Sieg von Riiber holt sich der Norsker die Führung im Gesamtweltcup zurück. Vor dem letzten Wettkampf morgen Sonntag beträgt sein Vorsprung auf Lamparter jedoch nur einen Punkt, weshalb es morgen zum Showdown um den Gesamtweltcup kommt.
Stimmen:
Johannes Lamparter: (2.) „Es war ein richtig cooles Rennen. Heute war es von Beginn weg sehr schnell, ich habe bald auf Platz zwei aufschließen können. Ich wollte das Rennen von vorne bestimmen und habe mich gut gefühlt, jedoch dann in der dritten und vierten Runde gemerkt, dass ich ziemlich ausgepowert bin. Es ist sich aber noch für den zweiten Platz ausgegangen, damit bin ich überglücklich. Auf der Schanze ist noch nicht ganz so der Fluss drinnen und es geht nicht so einfach von der Hand. Vielleicht gelingt mir das morgen besser, dann wird es bestimmt ein cooles Finale. Derjenige der morgen vorne ist hat den Gesamtweltcup gewonnen, ich werde alles probieren.“
***Franz-Josef Rehrl: (8.)*** „Mein Sprung von der Schanze war sehr gut, das Laufen war dann sehr hart für mich. Im Großen und Ganzen muss ich aber zufrieden sein, der Tag war tadellos. Für morgen sehe ich aber noch Potential bei mir.“
Lisa Hirner: (11.) „Ich bin mit meinem Langlaufrennen zufrieden und habe es heute eindeutig auf der Schanze liegen gelassen. Beim Sprung war ich am Tisch zu spät, ich bin dann einfach nicht ins Fliegen gekommen. Im Rennen habe ich alles probiert, leider ist sich kein Top-10 Platz ausgegangen, obwohl wir heute richtig schnelle Ski hatten. Morgen ist ein neuer Tag und da will ich wieder voll angreifen.“
Annalena Slamik: (12.) „Ich habe mein Bestes gegeben und ich kann mir heute nichts vorwerfen. Die Sprünge sind bei mir noch ausbaufähig, aber ich habe die letzten zwei Tage schon gemerkt, dass es immer besser wird und darauf möchte ich morgen aufbauen. Mit dem Langlaufrennen bin ich sehr zufrieden, das hat heute gut gepasst.“
Zeitplan Saisonfinale:
9.15 Uhr: Probedurchgang HS 100 Damen
10.00 Uhr: Wertungsdurchgang HS 100 Damen
11.30 Uhr: Wertungsdurchgang HS 100 Herren
13.30 Uhr: Langlauf Damen 5km
14.35 Uhr: Langlauf Herren 10km
anschließend Siegerehrung
12.03.2022